Kirchenbuch Verkartungen

Ortsfamilienbücher in Bearbeitung



In der nachfolgenden Übersicht finden Sie zur Zeit in Bearbeitung befindliche Kirchenbuch-Verkartungen, Sippen-/Häuserbücher, Familienchronik sowie Ortsfamilienbücher, usw.


..................................................................................

Informationen:

Verkartung: Abschrift der Kirchenbücher. Diese sollte immer 1:1 erfolgen, d.h. alle im KB enthaltenen Angaben werden transkribiert.


Indexierung: Kurzzusammenfassung der Kirchenbuch-Angaben. Teilweise werden hier keine Taufpaten, Trauzeugen berücksichtig.


Ortfamilienbuch: Umwandlung einer Verkartung. Alle Angaben eines KB inkl. Taufpaten, Trauzeugen, werden als Personen/Familien zusammengestellt.


Sippen-/Häuserbücher: Aus verschiedenen Quellen werden Angaben zu einem bestimmten Ort u. deren Einwohner dargestellt. Hier können KB-Angaben, Fotos, Darstellungen, Grafiken, Auswertungen, Lagepläne, etc. enthalten sein.


Familienchronik: Aus verschiedenen Quellen wird eine bestimmte Familie dargestellt. Neben Ahnenlinien, Lebensläufen, können auch Fotos, Darstellungen, Auswertungen, Wohnortinformation, etc. enthalten sein.


Vorbereitungen:

Vorab sollte geprüft werden, wer ist der Dateneigentümer, wird eine Freigabe benötigt oder ist eine Information/Bekanntgabe ausreichend. Dies gilt auch für teilweise frei zugängliche Unterlagen. I.d.R. ist eine Vorabinformation zur Absicherung immer sinnvoll.


Bei Verkartungen u. Ortsfamilienbüchern sollte der jeweilige Dateneigentürmer wie Kirchengemeinde, Ortsgemeinde, zuständige Archiv (Bistum, Landesarchiv) vorab informiert und von diesen freigegeben werden.

Zur Veröffentlichung von Fotos/Scans/o.ä. von Original KB-Seiten/-Kopien, Urkunden ist eine Freigabe erforderlich.

Alle Angaben sind wichtig, d.h. bei Verkartungen 1:1 Abschrift aller Texte; Ortsfamilienbuch inkl. Taufpaten, Trauzeugen; die aktuell geltenden gesetzlichen Vorgaben (wie Datenschutz, sonstige Schutzfristen) sind einzuhalten.

Bei Sippen-/Häuserbücher ist es sinnvoll auch die jeweilige Ortsgemeinde vorab informiert werden. Hier ist ebenfalls die Freigabe z.B. von Lageplänen, Ortswappen, etc. einzuholen.

Bei Chroniken ist die evtl. Freigabe von Fotos, Dokumenten vorab zu prüfen u. ggf. die Freigabe einzuholen.

..................................................................................

Spez. für die Erstellung eines OFB liegt eine Beschreibung mit div. Hilfestellungen vor.

Bei Interesse kann diese kleine Handbuch OFB bei der ArGeWe angefordert werden.


Besteht Interesse an der Mitarbeit an weiteren Projekten; ist ein Projekt geplant und soll ein Team gebildet werden, oder wird Unterstützung benötigt, stehen bei der ArGeWe Ansprechpartner zur Verfügung.

Kontakt mit dem Betreff KB / OFB an Email: ArGeWe@Westerwald-Info.eu



Da es immer wieder vorkommt, dass unabhängig voneinander verschiedene Personen
an einem gleichen/vergleichbaren Projekt arbeiten oder dieses planen, wäre es schön,
wen diese kurz mitgeteilt werden und die Übersicht entsprechend ergänzt werden kann.


Link: Aktuelle Bücherliste der ArGeWe


(darin sind auch alle bekannten Bücher, OFB, Chronik, etc. aufgeführt).

(online : https://argewe.lima-city.de/index-d.htm

über "Über den Westerwald" - "Familienbücher - Chroniken")






In Arbeit befindliche Bücher/Projekte

(Ort / Kirchspiel, Konfession, Zeitraum, Bereich, Info, Autor/-Team)



Ortsfamilienbuch



Almersbach Ev. Kirchspiel ab 1686 (Kirchspiel Luth./Ref./Ev. ab 1686 (mit Almersbach, Amteroth, Bergenhausen, Breitbacher Hof, Fluterschen, Gieleroth, Herpteroth, Mahlert, Oberwambach, Stürzelbach, Trinnhausen) (ohne TP, TZ) (online: https://ofb.genealogy.net/ - voraus. Erscheinungstermin 2026 ) - M. Klein (online OFB)


Asbach (WW) ab 1652 - Raddatz


Berod b.Wallmerod RK Kirchspiel ab 1762 - von Kewitsch (Phase 2 läuft)


Bischoffen-Niederweidbach - Frink


Daaden Ev. 1671 - 1900 -KB-Verkartung - Haubrich/Rosenkranz


Dernbach WW RK ab 1818 - Kewitsch


Dietkirchen RK ab 1644 - H. Schmitt, Kewitsch


Elgendorf RK - Winkenbach


Eschelbach WW RK ab 1818 - Kewitsch (Team im Aufbau)


Flammersfeld Ref. Kirchspiel ab 1669 - O. Reinhard (online OFB)


Frickhofen RK Kirchspiel /oder Auszug für einzelne Orte - Schmidt


Friesenhagen RK ab 1640 - Büch


Hahn a.S. RK Kirchspiel ab 1777 (mit versch. Orten) - Kewitsch (2. Phase läuf)


Hartenfels RK l ab 1661 (mit versch. Orten) - Keul/Kewitsch/Rompel (1. Phase läuft)


Helferskirchen RK Kirchspiel ab 1658 (mit versch. Orten) - Görg/Keul/Kewitsch (Endphase läuft)


Herschbach UWW RK Kirchspiel ab 1679 (mit versch. Orten) - Kewitsch (Team im Aufbau)


Höhn RK Kirchspiel (mit den Orten Urdorf, Schönberg, Hahn bei Marienberg, Ailertchen, .....) - Becker


Honnefeld ab 1678 - K.-E.Anhäuser/O. Reinhard (online OFB)


Horhausen (WW) RK ab 1631(1678) (mit den Orten Pleckhausen, Willroth, ....) - Püschel


Horressen RK ab 1818 - Kewitsch (2. Phase läuft)


Hundsangen RK Kirchspiel ab 1648 (mit versch. Orten) - Kewitsch (Team im Aufbau)


Irmtraut RK (Info: ohne TP, TZ) - Becker


Kettig (RK) 1798- 1899 - Löcher (erscheint 2025 -cardamina Verlag)


Kirchähr RK Kirchspiel (Teil I. 1719 bis ca. 1820) - Kewitsch (1. Phase läuft)


Linz a.R. Kirchspiel ab 1607 (mit div. Orten) - T. Bornheim


Manderbach - Kloft


Marienrachdorf - (Stand der Arbeiten unklar)


Maxsain Evang. Kirchspiel - Keul/Kewitsch (Team im Aufbau)


Mengerskirchen RK Kirchspiel ab 1623 (mit den Orten Dillhausen, Probbach, Waldernbach, Winkels) - Wehler


Moschheim RK - ab 1819 - Kewitsch


Neustadt/Wied Kirchspiel ab 1661 (mit div. Orten) - Püschel


Niederwambach (WW) Ev., Kirchspiel ab 1659 (1876) (mit Alberthofen, Ascheid, Breibach, Brubbach, Lahrbach, Lichtenthäler Hof, Neitzert, Niederwambach, Ratzert, Rodenbach, Sensenbach, Seyen, Steimel, Udert ) (Ergänzung des OFB I u. weiteren Basisdaten v. Frau Kickton) O. Reinhard (online OFB)


Nordhofen Ev. Kirchspiel ab 1659 (mit div. Orten) - Simon/Keul/Kewitsch


Oberdreis (WW) Ev. Kirchspiel (mit div. Orten) ab 1875 (Bd. II) (Ergänzung des OFB Ref./Ev. 1675-1875 (Bd. I) v. Frau Kickton) O. Reinhard (online OFB)


Oberkassel Ev./Ref. - Molberg


Oberlahr (mit Burglahr) RK ab 1667 - Püschel


Obertiefenbach - Sehr


Ötzingen RK ab 1819 - Görg/Kewitsch


Puderbach (WW) Ev. ab 1701 - O. Reinhard (online OFB)


Raubach ab 1677 - O. Reinhard (online OFB)


Salz RK Kirchspiel ab 1675 - Flügel/Kewitsch/u.a.


Sankt Katharinen RK Kichspiel ab 1803? (mit div. Orten) - Engels


Seck RK (Info: ohne TP, TZ) - Becker


Urbach (WW) - ab 1694 - O. Reinhard (online OFB)


Waldbreitbach RK Kirchspiel (mit den Orten, Ackerhof, Niederbreitbach, Weißfeld, ...) - Püschel


Wirges RK Kirchspiel (mit div. Orten) - (Teil.I 1668 - 1820) - Görg/Keul/Kewitsch (1. Phase läuft)







Planungsphase:

(bereits geplant u. Freigabe eingeholt/erhalten;

in Vorbereitung; noch in Teambildungsphase d.h. weitere Mitarbeit/Unterstützung ist willkommen)


(Birnbach Ref. ab 1666 - Müller - ? - Bearbeitungsstand unklar)


Dernbach WW RK ab 1818 - Kewitsch (Phase 1 abgeschlossen)


Dreifelden Ev. Kirchspiel ab 1756 - Keul/Kewitsch/u.a. (Phase 1 läuft)


Höchstenbach div. - Benner/Keul/Kewitsch (Phase 1 läuft)


Holler RK Kirchspiel ab 1699 (mit div. Orten) - Kewitsch/?Schwarz (Phase 1 läuft)


Hundsangen RK Kirchspiel ab 1648 - Kewitsch/.... (Phase 1 läuft)


Maxsain Ev. Kirchspiel ab 1667 - Benner/Keul/Kewitsch (Phase 1 läuft)


Meudt RK Kirchspiel ab 1670 (Phase 1 läuft) -Kewitsch/Zimmemann... (Phase 1 läuft)


(Mehren (WW) - Müller - ? - Bearbeitungsstand unklar)


Oberelbert RK ab 1699 (mit den Orten Oberelbert, Welschneudorf) - ?Schwarz/Kewitsch/?


Rotenhain RK Kirchspiel ab 1654 (mit div. Orten, ...Hintermühlen,...) - Keul/Kewitsch/u.a. (Team im Aufbau)


Weidenhahn RK Kirchspiel ab 1731 - Kewitsch/Zimmermann (Phase 2 läuft)





weitere Projekte (Chroniken, Sippen-, Häuser-Bücher, Auswertungen, etc.):


Welschneudorf - Einwohner/Sippen Buch- Schwarz


WW - Auswanderer (Übersicht, Auswertung, ...) - digital/ArGeWe-Homepage/etc. - Kewitsch, div. (weitere Mitarbeit ist willkommen)


WW - Familien/Personen (Übersichten, Auswertungen, Informationen zu bestimmten Familennamen, Personen, ....) - digital/ArGeWe-Homepage/etc. - div. (fortlaufend, weitere Mitarbeit ist willkommen)


WW - Gefallene/Vermisste - digital/ArGeWe-Homepage/etc. - div. (fortlaufend, weitere Mitarbeit ist willkommen)


WW - Mühlen - digital/ArGeWe-Homepage/etc. - div. (fortlaufend, weitere Mitarbeit ist willkommen)


WW - Orte (Beschreibung, Chronik, ....) - digital/ArGeWe-Homepage/etc. - div. (fortlaufend, weitere Mitarbeit ist willkommen)




7 Bücher in Arbeit (WW) bk - Stand: 01.25