Kleiner
Heufalter/Kleines Wiesenvögelchen
(Coenonympha
pamphilus) § - Gattung Coenonympha -> Unterfamilie Augenfalter -Satyrinae -> Familie Edelfalter - Nymphalidae |
Der Falter ist nach der Bundesartenschutz- verordnung in Deutschland besonders ge- schützt
![]() |
Der Kleine
Heufalter oder Kleines
Wiesenvö- gelchen
(Coenonnympha pamphilus) hat eine Spannweite
von 23-33 mm, er fliegt in mehreren Ge- nerationen vom
Frühling bis zum Herbst. Er ist sehr häufig bei uns
anzutreffen.![]()
ein Foto aus den 1960er, aufgenommen in der Gemarkung Bilkheim
![]() der Falter sitzt auf meinem Schlauch, aufgenom- men im August 2012, Bilkheim
![]() oben und 4x unten, links und rechts: verschiede Kleine Heufalter, aufgenommen auf naturblassenen Wiesen (Pferdeweiden) oberhalb des westlichen Randes von Bilk- heim, August 2014 ![]() rechts sitzt vermutlich ein Großes Ochsenauge ![]() ![]() |
|