vermutlich? Rotbraunes Ochsenauge (Pyronia tithonus) - Gattung Pyronia -> Unterfamilie Augenfalter -Satyrinae -> Familie Edelfalter - Nymphalidae |
![]() Bei
dem auf den vier Fotos abgebildeten Rotbraunem Ochsenauge handelt es
sich vermutlich um eine Weibchen, der zweit weiße Punkt in den
zusammen- fließenden schwarzen Augen ist nur schwach zu sehen.
![]() Alle vier Fotos aufgenommen Juli 2014, Gemarkung Bilkheim, auf naturbelassener Wiese (Pferdeweide) oberhalb des westlichen Ortsrandes. |
Das Rotbraune Ochsenauge ist
von der Iberischen Halbinsel, Teilen von Itialien, über
Mitteleuropa bis zu den Britischen Inseln, Teilen des Balkans bis zum
Kaukasuns und auch in Marokko zu finden. Der Fal- ter fliegt
in einer Generation von Anfang Juni
bis An- fang September. Er hat eine Flügelspannweite von 34 bis 42
mm. Männliche und weibliche Falter unter- scheiden sich in der
Färbung. Die Männchen haben eine rotbraune Grundfärbung
und einen dunkleren Duftschuppenfleck auf den Vorderflügeln, die
von In- nenrand ausgehen. Nahe der Flügelspitze haben sie Falter
zwei ineinander fließende dunkle Augenflek- ken mit je einem
weißen Punkt. Die Weibchen ha- ben eine hellere Färbung von
rotbraun über gelb- braun bis hinzu ocker. Die Augenflecken sind
kleiner. Ähnliche Arten: Südliche Ochsenauge Pyronia cecilia, Großes Ochsenauge Maniola jurtina und Kleines Ochsenauge Hyponephele lycaon ![]() ![]() |