Nachkommen (gesamt) von Laurenz WENIGMANN
 
Datum:12.09.2015

Generation I
 
I Laurenz WENIGMANN [566], geboren circa 1645, gestorben nach 1684. Laurenz Wenigmann war Pate am: 14.8.1672; 27.1.1675; 19.12.1683; und4.6.1684 (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
Trauung circa 1669 in Waldbreitbach mit Margaretha NN [315], geboren circa 1650, gestorben nach 1690. Margaretha Wenigmann war Pate am 10.3.1675 (Q.: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE). Johann Adam Düncker ex Buscheid cum Maria Timothea Wenigmann,Trauzeugen: Henrich ex Over et Christian Becker (Q.: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE).
Aus dieser Ehe stammen:
1.  Johann Matthias WENIGMANN [558], geboren circa 1670 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 16.02.1670 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Laurenz Wenigmann und Margaretha, Paten: Johannes ex Hausen,Matthias Becker et Maria, Vidua (Q.: Forschung Barbara Püschel,ARGEWE).
2.  Johann Anton WENIGMANN [554] (siehe II).
3.  Anna Magdalena WENIGMANN [538], geboren circa 1674 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 04.03.1674 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. T.v. Laurenz Wenigmann und Margaretha, Paten: Arnold, SOhn desMatthias Becker, et Anna, Ehefrau des Hermann Becker (Q.: ForschungBarbara Püschel, ARGEWE).
4.  Maria Timothea WENIGMANN [570], geboren circa 1675 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 30.06.1675 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. T.v. Laurenz Wenigmann und Margaretha, Pate: Maria Bollix (Q.:Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
Maria Timothea Wenigmann war Patin: 13.12.1693; 9.12.1697:
.
Trauung (1) am 03.03.1696 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Johann Adam DÜNCKER [38], geboren circa 1670 in Buscheid, gestorben circa 1711.
Trauung (2) am 05.11.1712 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Johann Bertram SCHEID [360], geboren circa 1688 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 21.03.1688 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Laurenz Scheid und Eva ex Oberbreitbach (Q.: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE)
. Johann Bertram Scheid, S.v. Laurenz Scheid et Eva ex Oberbreitbach cumMaria Timothea Düncker, vidua. Trauzeugen: Anton Becker und SimonScheid.
5.  Johannes WENIGMANN [564], geboren circa 1679 in Waldbreitbach-Oberbreitbach.
Trauung circa 1703 in Waldbreitbach mit Elisabeth NN [294], geboren circa 1680.
6.  Christian WENIGMANN [546], geboren circa 1681 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 03.08.1681 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. Pate: Jacob Kess.

Generation II
 
II Johann Anton WENIGMANN [554], geboren circa 1671 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 15.03.1671 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben nach 1716. S.v. Laurenz Wenigmann und Margaretha, Paten: Johannes ex Roßbach etMargaretha, Ehefrau des Müllers aus Oberbreitbach (Q.: ForschungBarbara Püschel und Hans Pettelkau, ARGEWE), Sohn von Laurenz WENIGMANN [566] (siehe I) und Margaretha NN [315].
Trauung am 15.01.1692 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Magdalena MELLES [219], geboren circa 1669 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 01.09.1669 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben nach 1716. T.v. Gerhard Melles, Schmied, und Barbara NN, Paten: Johann WilhelmSteiner et Magdalena Ex Elsen, (Q: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE), Tochter von Gerhard MELLES [216] und Barbara NN [287]. Heiratsregister: Johann Anton Wenigmann, *15.3.1671, S.v. LaurenzWenigmann et Margaretha, oo seit 1669, cum Magdalena Melles, *1.9.1669, T.v. Gerhard Melles et Barbara NN ex Oberbrietbach (Q:Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
Aus dieser Ehe stammen:
1.  Johann Cornelius WENIGMANN [555], geboren circa 1692 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 16.11.1692 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Anton Wenigmann et Magdalena Melles, Paten: JohannesScheid und eine Schwester des Vaters (Q.: Forschung Barbara Püschel,ARGEWE).
2.  Johann Friedrich WENIGMANN [556] (siehe III).
3.  Johann Adam WENIGMANN [553], geboren circa 1697 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 19.02.1697 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Anton Wenigmann et Magdalena Melles, Paten: Johannes Adamder Müller et Gertrud Klöckner (Q.: Forschung Barbara Püschel,ARGEWE)
.
Trauung circa 1723 mit Maria Magdalena BECKER [21], geboren circa 1707.
4.  Marcus WENIGMANN [567], geboren circa 1699 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 20.08.1699 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johan Anton Wenigmann und Magdalena Melles, Paten: Marcus Körverund Ottilia Rams (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
5.  Johann Wilhelm WENIGMANN [560], geboren circa 1701 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 04.12.1701 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Anton Wenigmann und Magdalena Melles, Paten: JohannWilhelm Becker et Anna Dorothea Schmittinger.
Trauung am 22.06.1732 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Maria Catharina KLÖCKNER [178]. Johann Wilhelm Wenigmann, * 4.12.1701, cum Maria Catharina Klöckner exOberbreitbach, Trauzeugen: Michael Hitzler Johann, Anton Weber, (Q.:Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
6.  Maria Magdalena WENIGMANN [569], geboren circa 1703 in Waldbreitbach-Niederbreitbach, getauft am 17.12.1703 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. T.v. Johann Anton Wenigmann und Magdalena Melles, Paten: ChristianBeckeer ex Oberbreitbach et Maria Magdalena Kess ex Escherwiesen (Q.:Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
7.  Anna Timothea WENIGMANN [542], geboren circa 1705 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 28.07.1705 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. T.v. Johann Anton Wenigmann und Magdalena Melles, Paten: AntonBrolburg ex Niederbreitbach et Anna Timothea Melles es Oberbreitbach(Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
8.  Johannes WENIGMANN [562], geboren vor 1706 in Waldbreitbach-Oberbreitbach.
Trauung circa 1724 mit Maria Gertrud GRUBER [59].
9.  Anna Gertrud WENIGMANN [537], geboren circa 1709 in Waldbreitbach-Niederbreitbach, getauft am 03.03.1709 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. T.v. Johann Anton Wenigmann und Magdalena Melles, Paten: HenrichSchmitz et Anna Gertrud Melles, (Q.: Forschung Barbara Püschel,ARGEWE).
10.  Johann Georg WENIGMANN [557], geboren circa 1710 in Waldbreitbach-Niederbreitbach, getauft am 23.04.1710 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Anton Wenigmann und Magdalena Melles, Paten: Johann GeorgBecker et Eulalia Simons (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
11.  Johann Peter WENIGMANN [559], geboren circa 1712 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 26.01.1712 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Anton Wenigmann und Magdalena Melles, Paten: Peter Beckeret Gertrud Melles, (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
12.  Anna Margaretha WENIGMANN [539], geboren circa 1716 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt.
Trauung am 10.09.1743 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Peter Wilhelm HASBACH [66]. Peter Wilhelm Hasbach ex Glockscheid cum Anna Margaretha Wenigmann exOberbreitbach, Trauzeugen: Anton Rams et Johann Peter Hasbach, beideex Glockscheid
(Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
.

Generation III
 
III Johann Friedrich WENIGMANN [556], geboren circa 1695 in Waldbreitbach-Oberbreitbach, getauft am 23.01.1695 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 19.01.1756 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Anton Wenigmann et Magdalena Melles, Paten: JohannFriedrich de la Haye et Anna Magdalena Melles (Q.: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE)
, Sohn von Johann Anton WENIGMANN [554] (siehe II) und Magdalena MELLES [219].
Trauung (1) circa 1724 mit Magdalena NN [313].
Trauung (2) circa 1725 mit Maria Christina NN [320], gestorben am 01.04.1774 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt.
Aus der zweiten Ehe stammen:
1.  Maria Gertrud WENIGMANN [568], geboren circa 1725 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 05.02.1725 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. T.v. Johann Friedrich Wenigmann und Maria Christina NN, Paten: JohannPeter Reuschebach et Maria Gertrud Körver (Q.: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE)
.
Trauung am 28.11.1741 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Engelbert WALDORF [529], geboren in Dattenberg. Engelbert Waldorf ex Dattenberg cum Maria Gertrud Wenigmann ex Hausen,Trauzeugen: Johann Wilhelm Wenigmann ex Oberbreitbach et Paul alcherex Hausen (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
2.  Johann Wilhelm WENIGMANN [561] (siehe IV).
3.  Johannes WENIGMANN [563], geboren circa 1737 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 30.10.1737 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Friedrich Wenigmann und Maria Christina NN, Paten:Johannes Schmitz et Maria Magdalena Lacher ex Hausen (Q.: ForschungBarbara Püschel, ARGEWE).

Generation IV
 
IV Johann Wilhelm WENIGMANN [561], geboren circa 1733 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 13.05.1727 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 28.10.1806 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Friedrich Wenigmann und Maria Christina NN, Paten: Johannwilhelm Heseler ex Hausen et Anna Maria Goldscheid ex Arienheller (Q.:Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
, Sohn von Johann Friedrich WENIGMANN [556] (siehe III) und Maria Christina NN [320].
Trauung (1) vor 1760 mit Ottilia NN [321], gestorben circa 1763.
Trauung (2) am 26.06.1764 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Catharina JUNGBLUT [130], geboren circa 1737 in Waldbreitbach-Solscheid, getauft am 12.03.1737 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 15.02.1812 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. T.v. Wilhelm Jungblut und Margaretha Scholtheis, Paten: HenrichGirgenrath ex Langscheid et Catharina Jungblut (Q: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE)
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preussen, Germany
Name: Catharina Jungblut Gender: Female
Death Date: 04 Mar 1793
Indexing Project (Batch) Nr: B96469-2 System Origin: Germany-EASySource Film Nr: 566852 Reference Nr: P-101
, Tochter von Wilhelm JUNGBLUT [135] und Margaretha SCHOLTHEIS [434].
Aus der zweiten Ehe stammen:
1.  Andreas WENIGMANN [535], geboren circa 1766 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 23.04.1766 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Wilhelm Wenigmann und Catharina Jungblut, Paten: AndreasMerten ex Reidenbruch et Anna Margaretha Stopperich ex Hausen (Q.:Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
.
2.  Anna Richmunda WENIGMANN [541], geboren circa 1768 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 01.09.1768 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. T.v. Johann Wilhelm Wenigmann und Catharina Jungblut, Paten: AnnaRichmunda Reuschenbach et Johannes Schützeichel, ambo ex Hausen (Q.:Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
.
3.  Paul WENIGMANN [572], geboren circa 1771 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 07.07.1771 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 25.02.1779 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Wilhelm Wenigmann und Catharina Jungblut, Paten: PaulJungbluth ex Kurtscheid et Anna Catharina Jungbluth ex Solscheid (Q.:Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
Sterberegister: Paul wenigmann, +25.2.1779, *7.7.1771, im 9.Jahr, exHausen
.
4.  Stephan WENIGMANN [575] (siehe V).
5.  Bertram WENIGMANN [545], geboren am 01.02.1781 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 02.02.1781 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Johann Wilhelm Wenigmann und Catharina Jungblut, Paten: BartramKönigsfeld ex Frorath et Anna Catharina Schneider ex Hausen (Q.:Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Name: Bertram Wenigmann Gender: Male
Baptism/Christening Date: 02 Feb 1781
Baptism/Christening Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Birth Date: 01 Feb 1781
Father´s Name: Joan Wilhelm Wenigmann
Mother´s Name: Catharina Jungbluth
Indexing Project (Batch) Nr: C96469-1; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566851; Reference Nr: p306
.

Generation V
 
V Stephan WENIGMANN [575], geboren circa 1775 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 31.03.1775 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 14.10.1841 in Waldbreitbach. S.v. Johann Wilhelm Wenigmann und Catharina Jungblut, Paten: StephanReuschenbach et Sophia Schütz ex Hausen (Q.: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE)
, Sohn von Johann Wilhelm WENIGMANN [561] (siehe IV) und Catharina JUNGBLUT [130].
Trauung (1) am 29.01.1799 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Anna HERMANN [69], geboren circa 1775 in Kurtscheid, getauft am 21.12.1775 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 04.11.1820 in Waldbreitbach. T.v. Johann Simon Hermann et Catharina Kleuser, Paten: Anna Fischer erPeter Schmitz ex Kurtscheid (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
Sterberegister: + 4.11.1820 Anna Wingmann ex Hausen, 45 Jahre
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Anna Herman
Gender: Female
Baptism/Christening Date: 21 Dec 1775
Father´s Name: Symon Herman
Mother´s Name: Catharina Kleusers
Indexing Project (Batch) Nr: C96469-1; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566851; Reference Nr: p267
, Tochter von Johann Simon HERMANN [77] und Catharina KLEUSER [169]. Stephan Wenigmann, S.v. Joh. Wilh. Wenigmann et Catharina Jungblut exHausen cum Anna Hermann, T.v. Joh. Simon Hermann et Catharina Kleuserex Escherwiese, Trauzeugen: Wilhelm Reuschenbach ex Hausen et JohannPeter Hermann, sponsae frater ex Escherwiese (Q.: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE)
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Groom´s Name: Stephanus Wenigmann
Groom´s Birth Date: 31 Mar 1775
Groom´s Birthplace: Hausen
Bride´s Name: Anna Hermann
Bride´s Birth Date: 21 Dec 1775
Bride´s Birthplace: Escherwiesen
Marriage Date: 29 Jan 1799
Marriage Place: Niderbreidbach
Groom´s Father´s Name: Jôis Wilhelmi Wenigmann
Groom´s Mother´s Name: Catharina Jungblut
Bride´s Father´s Name: Jôis Simans Hermann
Bride´s Mother´s Name: Catharina Kleuser
Indexing Project (Batch) Nr: M96469-5 ;System Origin: Germany-EASySource Film Nr: 566855 Reference Nr: P 57
.
Trauung (2) am 08.01.1822 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Anna Maria SALZ [357], geboren circa 1795, gestorben am 14.04.1847 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. Sterberegister: + 14.4.1847 Anna Maria Salz, vidua Stephan Wenigmann,ex Hausen, 52 Jahre (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE). Stephan Wenigmann, viduus, 48 Jahre, S.v. Wilhelm Wenigmann etCatharina Jungblut ex Hausen cum Anna MAria Salz, Trauzeugen: AntonHart et Peter Kröll ex Hausen (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
Aus der ersten Ehe stammen:
1.  Matthias WENIGMANN [571], geboren circa 1800 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 21.02.1800 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Stephan Wenigmann und Anna Hermann, Taufpaten: Johann MatthiasHermann ex Hollig et Sophia Catharina, conjugata Gruber, ex Hausen(Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Name: Matthias Wenigmann Gender: Male
Baptism/Christening Date: 21 Feb 1800
Baptism/Christening Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Birth Date: 21 Feb 1800
Father´s Name: Stephani Wenigmann
Mother´s Name: Anna Hermann
Indexing Project (Batch) Nr: C96469-2; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566852; Reference Nr: P-140
.
2.  Peter WENIGMANN [574], geboren circa 1802 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 11.03.1802 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Stephan Wenigmann und Anna Hermann, Taufpaten: Peter Hermann,adolescens avunculus ex Escherwiese et Anna Gertrud conjugata Hart exHausen (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Name: Petrus Wenigmann Gender: Male
Baptism/Christening Date: 11 Mar 1802
Baptism/Christening Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Birth Date: 11 Mar 1802
Father´s Name: Stephani Wenigmann
Mother´s Name: Anna Hermann
Indexing Project (Batch) Nr: C96469-2; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566852; Reference Nr: P-152
.
Trauung am 03.05.1831 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Anna MELLES [213], gestorben am 04.12.1878 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. Peter Wenigmann, S.v. Stephan Wenigmann et Anna Hermann ex Hausen cumAnna Melles, T.v. Wilhelm Melles et Anna Maria Hofmann exNiederbreitbach, Trauzeugen: Peter Herrmann ex Escherweise et StephanWenigmann ex Hausen (Q.: Forschug Barbara Püschel, ARGEWE).
3.  Elisabeth Catharina WENIGMANN [548], geboren am 26.09.1803 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 26.09.1803 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. T.v. Stephan Wenigmann und Anna Hermann, Paten: Betram Wenigmann,patruus, et Elisabeth Catharina Holl, adolescentes ex Hausen (Q.:Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Name: Elisabeth Catharina Wenigmann
Gender: Female
Baptism/Christening Date: 26 Sep 1803
Baptism/Christening Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Birth Date: 26 Sep 1803 :
Father´s Name: Stephani Wenigmann
Mother´s Name: Anna Hermann
Indexing Project (Batch) Nr: C96469-2; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566852; Reference Nr: P-161
.
4.  Theodor alias Johannes WENIGMANN [576], geboren am 23.04.1805 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 24.04.1805 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 19.04.1859 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit 53 Jahren. S.v. Stephan Wenigmann und Anna Hermann, Taufpaten: Johann TheodorZimmermann et Gertrud Schütz, adolescentes ex Hausen (Q.: ForschungBarbara Püschel, ARGEWE)
Sterberegister: + 19.4.1859 Johannes Wenigmann, viduus GertrudStrauscheid, ex Kurtscheid (Hochscheid), 52 Jahre, hinterlässt 4Kinder (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Name: Theodorus Wenigmann
Gender: Male
Baptism/Christening Date: 24 Apr 1805
Baptism/Christening Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Birth Date: 23 Apr 1805
Father´s Name: Stephani Wenigmann
Mother´s Name: Anna Herrmann
Indexing Project (Batch) Nr: C96469-2; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566852; Reference Nr: P-175
.
Trauung mit 24 Jahren am 08.01.1830 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Maria Gertrud STRAUSCHEID [483], gestorben vor 1859. Johannes Wenigmann, S.v.Stephan Wenigmann et Anna Hermann ex Hausencum Maria Gertrud Strauschcheid, T.v. Gerhrad Strauscheid et ChristinaDiefenbach ex Hochscheid, Trauzeugen: Engelbert Allewelt et FranzPrion ex Waldbreitbach (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
5.  Anna Maria WENIGMANN [540], geboren am 26.12.1808 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 26.12.1808 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 10.01.1866 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit 57 Jahren. T.v.Stephan Wenigmann und Anna Hermann, Taufpaten: Anna Maria Jungblutex Solscheid et Paul Reuschenbach ex Hausen (Q.: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE)
Sterberegister: Anna MAria Wenigmann ex Hausen, 53 Jahre, hinterlässt1 ill. Kind (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
.
Verheiratet.
6.  Adolph WENIGMANN [534] (siehe VI).

Generation VI
 
VI Adolph WENIGMANN [534], geboren am 30.07.1814 in Waldbreitbach-Hausen, getauft am 31.07.1814 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 09.12.1861 in Waldbreitbach-Over mit 47 Jahren. S.v. Stepahn Wenigmann und Anna Herrmann, Paten: Adolph Jungblut undGertrud Stümper (Q: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
Sterberegister: + 9.12.1861 Adolph Wenigmann conjux ChristinaGrimiger, ex Over, 48 Jahre. hinterlässt Kinder (Q.: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE)
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Adolphus Wenigmann
Gender: Male
Baptism/Christening Date: 31 Jul 1814
Birth Date: 30 Jul 1814
Father´s Name: Stephan Wenigmann
Mother´s Name: Anna Herrmann
Indexing Project (Batch) Nr. C96469-2; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566852; Reference Nr: P-226
, Sohn von Stephan WENIGMANN [575] (siehe V) und Anna HERMANN [69].
Trauung mit 25 Jahren am 05.11.1839 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit Anna Christina GRIMMIGER [50], 23 Jahre alt, geboren am 26.09.1816 in Dernau, getauft am 26.09.1816 in Dernau, gestorben am 29.08.1886 in Schalke mit 69 Jahren, Tochter von Apollinar GRIMMIGER [51] und Maria Veronica MARNER [205]. Adolph Wenigmann, S.v.Stephan Wenigmann et Anna Hermann, ex Hausen,cum Christina Grimmiger, T.v. Apollinar Grimmiger et Veronica Manes,ex dernau, Trauzeugen: Stephan Wenigmann et Johannes Zimmermann, amboex Hausen (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE).
Aus dieser Ehe stammen:
1.  Anna WENIGMANN [536], geboren am 26.12.1840 in Waldbreitbach-Over, getauft am 27.12.1840 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. T.v. Adolph Wenigmann und Christina Grimmiger, Paten: StephanWenigmann ex Hausen und Anna Grimmiger ex Dernau (Q.: Forschung B.Püschel, ARGEWE)
 
Name: Anna Wenigmann
Gender: Female
Baptism/Christening Date: 27 Dec 1840
Baptism/Christening Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Birth Date: 26 Dec 1840
Father´s Name: Adolphi Wenigmann
Mother´s Name: Christina Grimmiger
Indexing Project (Batch) Nr: C96469-2; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566852; Reference Nr: p539
.
Trauung mit 23 Jahren am 19.04.1864 in Waldbreitbach mit Wilhelm SCHMITZ [429], geboren circa 1840. Wilhelm Schmitz, 24 Jahre, S.v. + Ludwig Schmitz et Timothea Hopp exOver, cum Anna Wenigmann, 23 Jahre, T.v. + Adolph Wenigmann etChristina Krimi ex Over, Trauzeugen: Anton Schneider et Jacob Krampf,ambo ex Over (Q.: Forschung Barbara Püschel, ARGEWE)
 
Groom´s Name: Guilelmus Schmitz
Groom´s Birth Date: 1840
Groom´s Birthplace: Over
Groom´s Age: 24
Bride´s Name: Anna Wenigmann
Bride´s Birth Date: 1841
Bride´s Birthplace: Over
Bride´s Age: 23
Marriage Date: 19 Apr 1864
Marriage Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Groom´s Father´s Name: Ludovici Schmitz
Groom´s Mother´s Name: Timothea Hopp
Bride´s Father´s Name: Adolphi Wenigmann
Bride´s Mother´s Name: Christinae Krimi
Indexing Project (Batch) Number: M96469-5 System Origin: Germany-EASySource Film Number: 566855 Reference Number: P-380
.
2.  Georg WENIGMANN [549] (siehe VII).
3.  Apollinar WENIGMANN [544], geboren am 07.07.1846 in Waldbreitbach-Over, getauft am 07.07.1846 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Adolph Wenigmann und Christina Grimmiger, Paten: Apollinat Wolffex Waldbreitbach et Margaretha Zimmermann ex Hausen (Q.: BarbaraPüschel, ARGEWE)
 
Name: Apollinaris Wenigmann Gender: Male
Baptism/Christening Date: 07 Jul 1846 Baptism/Christening
Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Birth Date: 07 Jul 1846
Father´s Name: Adolphi Wenigmann
Mother´s Name: Christina Grimmiger
Indexing Project (Batch) Number: C96469-2 System Origin: Germany-EASySource Film Number: 566852 Reference Number: p636 #76
.
4.  Wilhelm WENIGMANN [577], geboren am 03.05.1849 in Waldbreitbach-Over, getauft am 05.05.1849 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Adolph Wenigmann und Chrstina Grimmiger, Paten: Wilhelm Wenigmannex Niederbreitbach et Margaretha Wenigmann in Hochscheid (Q.: BarbaraPüschel, ARGEWE)
 
Name: Wilhelm Wenigmann
Gender: Male
Baptism/Christening Date: 05 May 1849
Baptism/Christening Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Birth Date: 03 May 1849
Father´s Name: Adolph Wenigmann
Mother´s Name: Christ. Krimmet
Indexing Project (Batch) Nr: C02220-7; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566852; Reference Nr: #69
 
Wilhelm Wenigmann war Pate bei der Taufe von Elisabeth Wenigmann,seiner Nichte
.
5.  Helena WENIGMANN [551], geboren am 03.05.1854 in Waldbreitbach-Over, getauft am 04.05.1854 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 22.09.1856 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt mit 2 Jahren. T.v. Adolph Wenigmann und Christina Grimmiger, Paten: Ludwig Eudenbachex Sohl et Helena Wenigmann ex Hausen (Q.: Forschung Barbara Püschel,ARGEWE)
Sterberagister: + 22.9.1856, Helena, T.v. Adolph Wenigmann etChristina Grimmigen ex Over, 2 1/2 Jahre (Q.: Forschung BarbaraPüschel, ARGEWE)
 
Name: Helena Wenigmann
Gender: Female
Baptism/Christening Date: 04 May 1854
Baptism/Christening Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Birth Date: 03 May 1854
Father´s Name: Adolph Wenigmann
Mother´s Name: Christ. Grimmiger
Indexing Project (Batch) Nr: C02220-7; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566852; Reference Nr: #36
.
6.  Anton WENIGMANN [543], geboren am 20.05.1858 in Waldbreitbach-Over, getauft am 21.05.1858 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt. S.v. Adolph Wenigmann und christina Grimmiger, Paten: Anton Hart exMuscheid et Helena Plag ex Roßbach (Q.: Forschung Barbara Püschel,ARGEWE)
 
Name: Anton Wenigmann
Gender: Male
Baptism/Christening Date: 21 May 1858
Baptism/Christening Place: Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Birth Date: 20 May 1858
Father´s Name: Adolph Wenigmann
Mother´s Name: Christ. Kremig
Indexing Project (Batch) Nr: C02220-7; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566852; Reference Nr: #56
.

Generation VII
 
VII Georg WENIGMANN [549], Bergmann, geboren am 25.06.1843 in Waldbreitbach-Over, getauft am 25.06.1843 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 31.10.1886 in Schalke mit 43 Jahren. S.v. Adolph Wenigmann und Christina Grimmiger, Paten: Georg Hard etAnna Maria Wenigmann, ambo ex Hausen (Q.: Forschung Barbara Püschel,ARGEWE)
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Name: Georgius Wenigmann
Gender: Male
Baptism/Christening Date: 25 Jun 1843
Birth Date: 25 Jun 1843
Father´s Name: Adolphi Wenigmann
Mother´s Name: Christina Grimmiger
Indexing Project (Batch) Nr: C96469-2; System Origin: Germany-EASy;Source Film Nr: 566852; Reference Nr: p585
 
Georg Wenigmann, wie seine Ehefrau Anna Maria Müller in Waldbreitbachgeboren, war Bergmann. Sein Beruf wird der Anlass zur Umsiedlung nachGelsenkirchen-Schalke gewesen sein. Das Brautpaar Wenigmann hatwahrscheinlich deshalb in Erkrath geheiratet, weil der BrautvaterPeter Müller, ebenfalls Bergmann, bereits verstorben war und dieBrautmutter damals schon in Erkrath lebte. Alle Kinder aus der EheWenigmann / Müller wurden in GE-Schalke geboren.
Sohn von Adolph WENIGMANN [534] (siehe VI) und Anna Christina GRIMMIGER [50].
Trauung mit 29 Jahren am 12.10.1872 in Erkrath mit Anna Maria MÜLLER [235], 25 Jahre alt, geboren am 31.10.1846 in Waldbreitbach-Bleischeid, getauft am 31.10.1846 in Waldbreitbach Maria Himmelfahrt, gestorben am 17.02.1921 in Erkrath mit 74 Jahren. T.v. Heinrich Müller und Carolina Allewelt, Paten: Engelbert Lamar etAnna Maria Becker ambo ex Waldbreitbach (Q: Forschung Barbara Püschel,ARGEWE)
 
Als ihr Ehemann Georg Wenigmann früh verstarb, war Anna Maria Müller40 Jahre alt. Ihre älteste Tochter war 13 Jahre, ihr jüngster Sohngerade 3 Jahre alt. Ihre Brüder Peter und Heinrich Müller haben zu derZeit möglicherweise schon in Erkrath gelebt. Das scheint der Grundgewesen zu sein, warum die Witwe Wenigmann nach dem Tod ihres Mannesnach Erkrath umgezogen ist. Anna Maria Wenigmann wohnte in Erkrathzunächst im Haus Nr. 113 bei Konditor Johann Fischer; späterBahnstraße 39 A und anschließend Gerresheimerstraße 32 bei ihrem SohnHeinrich Müller.
Anna Maria Müller hat in späteren Lebensjahren in der ErkratherWeberei De Weerth gearbeitet. Die Weberei (heute = Aldigebäude AmBahneberg) betrieb als soziale Einrichtung für ihre Arbeiter einWasch- und Badehaus, das die Arbeiter am Wochenende benutzen durften.Hier war Anna Maria Müller Bademeisterin. Kurz vor ihrem Tod 1921wohnte sie Bahnstraße 20 b. Das war ein Anbau des sogenanntenKurhauses, dass der Weberei De Weerth gehörte. Heute steht dort dasHaus der Kreissparkasse.
 
Alte Meldekartei StA E
Anna Maria Müller, Witwe Georg Wenigmann, * 30.10.1846 WaldbreitbachNeuwied, + 17.2.1921, Bahnstraße 20 b
 
Waldbreitbach, Rheinland, Preußen, Germany
Name: Anna Maria Müller Gender: Female
Baptism/Christening Date: 31 Oct 1846
Birth Date: 31 Oct 1846
Father´s Name: Petri Müller Mother´s Name: Elisabetha Hesseler
Indexing Project (Batch) Nr: C96469-2 System Origin: Germany-EASySource Film Nr: 566852 Reference Nr: p641 #110
, Tochter von Peter MÜLLER [268], Steiger, Bergmann, und Elisabeth HESELER [92].
Aus dieser Ehe stammen:
1.  Elisabeth WENIGMANN [547], geboren am 25.12.1873 in Gelsenkirchen, getauft am 28.12.1873 in Gelsenkirchen, gestorben am 29.12.1953 in Erkrath mit 80 Jahren, bestattet am 02.01.1954 in Erkrath. Paten waren Elisabeth Müller (Großmutter) und Wilhelm Wenigmann(Onkel?)
Elisabeth Pesch, geb. Wenigmann, hat 6 Kindern das Leben geschenkt. ImUnglücksjahr 1917 verlor sie im Februar und im September zwei davondurch Tod.

Trauung mit 23 Jahren am 29.05.1897 in Erkrath mit Johann ´Hannes´ PESCH [329], 30 Jahre alt, Knecht, Fuhrmann, Papierfarbrikarbeiter, geboren am 14.12.1866 in Erkrath, gestorben am 08.06.1956 in Erkrath mit 89 Jahren, bestattet am 12.06.1956 in Erkrath. Johann "Hannes" Pesch wohnte in den Jahren um 1890 in Erkrath Haus Nr.36 bei August Höltgen (wahrscheinlich Hof Melchersbroich), später inHaus Nr. 15 bei Hubert Liethen (wahrscheinlich Hof Steinkaule). Aufden Höfen beider Bauern arbeitete er als Knecht. Am 8.9.1893 ist ervon Mettmann nach Erkrath zugezogen. (StA Erkrath 362 VII, Hausbuch).In seiner Heiratsurkunde wird sein Beruf 1897 mit "Fuhrmann"angegeben. In späteren Lebensjahren arbeitete er als Holländermüllerin der Erkrather Papierfabrik Bernsau, Werk Brüggermühle, amsogenannten Kollergang (mündl. Überlieferung). Weiter Wohnadressenwaren Steinkaule 3 (ca. 1897 bis mind.1901, s. Geburtsurkunden seinerKinder), Neandertalweg 420, 1917: Mettmanner Weg 41,1928: MettmannerWeg 1. 1910 hatte die Papierfabrik Friedrich Julius Bernsau imAnschluß an das Werk Brüggermühle am Ortsrand von Erkrath am Weg zumNeandertal 8 Arbeiter-Reihenhäuser gebaut, im damaligen Erkrath die"Neuen Häuser" genannt. Johann Pesch zog in das Eckhaus mit derheutigen Nummer 41( wann ?). 1953 bis 1956 wohnten er und seine Fraubei seinem Schwiegersohn bzw. dessen Witwe, ihrer Tochter, MettmannerStr. 33
Adressbuch Erkrath 1928: Pesch, Johann, Fabrikarbeiter, Mettmanner Weg1
 
Erkrath, Rheinland, Preußen, Germany
Name: Johann Pesch Gender: Male Birth Date: 14 Dec 1866
Father´s Name: Joseph Pesch Father´s Age: 30
Mother´s Name: Franziska Sorgnitt Mother´s Age: 29
Indexing Project (Batch) Nr: C97624-1 System Origin: Germany-EASySource Film Nr: 948976 Reference Nr:
.
2.  Peter WENIGMANN [573], geboren am 12.10.1875 in Schalke, gestorben am 20.11.1954 in Haan mit 79 Jahren. Alte Meldkartei StA E
Peter Wenigmann, Fabrikarbeiter, * 14.11.1875 Gelsenkirchen, Trills 9,am 1.11.1915 einberufen, infolge Umgemeindung ab 15.5.1930 zum AmtGruiten gehörig
 
Peter Wenigmann übernahm ab November 1911 mit Hilfe seiner Familie-Frau, Sohn und vier Töchter- als Ökonom die Bewirtschaftung deskatholischen Vereinshaus Trills. Ein Vertrag regelte in 10 diePflichten und Rechte des Ökonomen. Zur Ausübung derWirtschaftskonzession war die Erteilung einerStellvertretungserlaubnis zum Betrieb der Schankwirtschaft seitens desBürgermeisteramtes erforderlich. Die Konzession für Peter Wenigmannerlosch wegen Wegzug am 30.Juli 1934 nach fast 23-jähriger Tätigkeit.Ab diesem Datum erhielt Johann Weber aus Gruiten als neuem Ökonomeneine Erlaubnis, die am 21.10.1940 endete. Hans Dohm - Schwiegersohndes Peter Wenigmann - als Nachfolger wurde eine neue Schankerlaubnisam 20.1.1941 erteilt. Diese Erlaubnis erweiterte man am 19.5.1951 aufden Betrieb einer Schankwirtschaft mit den Räumen Großer Saal, kleinerSaal und kleines Vereisnzimmer im Souterrain, das von der Straße auserreichbar später als "Trillser Stübchen" bekannt wurde. Ab 19.11.1952wurde Franziska Dohm geb. Wenigmann, Ehefrau vom Hans Dohm, neuePächterin. Der Pachtvertrag endete durch Kündigung seitens Frau Dohmam 21.12.1958. (Q: Festschrift Franziskus Haus Hochdahl-Trills, 1985)
.
Trauung mit 22 Jahren am 28.05.1898 in Erkrath mit Elisabeth JÜNTGEN [136], 21 Jahre alt, geboren am 14.09.1876 in Erkrath, gestorben am 13.04.1952 in Erkrath mit 75 Jahren.
3.  Hubertina Anna WENIGMANN [552], geboren am 30.04.1878 in Schalke. Adressbuch Erkrath 1928: Winandy, Hubert Wwe., o.G., Gerberstr. 16,geb. Wenigmann.
Trauung mit 21 Jahren am 06.05.1899 in Erkrath mit Hubert WINANDY [578], 30 Jahre alt, geboren am 23.12.1868 in Jülich, gestorben vor 1928. Hubert Winandy war Müller, später Fabrikarbeiter. Er wohnte in ErkrathBahnstraße 37 a; später Rathelbeckerweg 8.
4.  Julie Antonie WENIGMANN [565], geboren am 31.07.1880 in Schalke, gestorben am 19.04.1969 in Brasilien Santa Catharina mit 88 Jahren. Julie Reitenbach / Wenigmann wohnte Gerresheimer Straße 76.
Trauung mit 27 Jahren am 18.05.1908 in Erkrath mit Jacob REITENBACH [351], 24 Jahre alt, geboren am 11.06.1883 in Cservenka Bacs Bodrog, getauft in Ev. Gestorben am 12.09.1949 in Brasilien Santa Catharina mit 66 Jahren. Jacob Reitenbach war Gärtner. 1921 ist er mit seiner Familie nachBrasilien, Santa Catharina, ausgewandert. Die Nachkommen leben nochheute dort.
5.  Heinrich WENIGMANN [550], geboren am 13.04.1883, gestorben am 26.09.1908 in Ratingen mit 25 Jahren.