Auswanderer aus dem Raum Daaden nach Amerika
Zusammengestellt durch
Volker Rosenkranz, Kirchweg 42 in 57520 Derschen
In
dieser Liste wurden alle mir bis zum Mai
2009 bekannten und vorliegenden Daten erfasst. Die Liste erhebt keinen
Anspruch
auf Vollständigkeit - im Gegenteil sind Berichtigungen und Ergänzungen gerne
willkommen.
Die
Quellenangaben zu den einzelnen Auswanderungsdaten liegen dem Verfasser vor und
können gerne erfragt werden.
Ankunftsdatum Schiff von - nach |
Namen und weitere Angaben der
Auswanderer (Jahreszahl
in Klammern ist Jahr der Einreise) * =
geboren + = gestorben Co= County |
Ca.
1750 unbekannt |
Jung, Johann Conrad * 27.04.1721 in Daaden, +
1784 in Jung, Johann Peter * 18.03.1725 in Daaden, + ledig in Philadelphia,
Pennsylvania |
23.09.1751 Neptun Rotterdam – Philadelphia |
Reusch, Johann Peter * 18.12.1707 in Liebenscheid und seine Ehefrau Maria Elisabeth geb. Sanner *
24.01.1719 in Biersdorf und die Kinder Johann
Christoph * 21.03.1742 in Daaden, Johann
Gerlach * 14.11.1745 in Daaden,
Johann Gerlach * 17.07.1748 in
Daaden und Maria Elisabeth *
29.03.1751 in Daaden. Johann Peter Reusch segelte mit der
"Neptun" von Rotterdam über Cowes - Isle of Man - nach Philadelphia.
Er siedelte danach in Lebanon, Dauphin Co, Pennsylvania.Dort wurden auch die
Söhne Johann Peter * 08.09.1753 und Frederik * 25.09.1755 geboren. |
11.10.1752 Forest Rotterdam – Philadelphia |
Wiltraut, Johann Jakob * 28.02.1717 in Daaden, + ca. 1776 in Greenwich,
Berks Co, Pennsylvania und seine
Ehefrau Maria geb. Claas *
17.09.1713 in Daaden – verwitwet Schneider – und die Kinder Elisabeth Maria * 18.11.1742 in
Daaden und Johannes * 20.01.1744
in Derschen, + Dez. 1826 in Greenwich, Berks Co, Pennsylvania Johann Jakob Wiltraut
war ein Sohn des Scharfrichters Johann Heinrich Wiltraut aus Daaden. |
29.09.1753 Rowand Rotterdam – Philadelphia |
Braun, Johann Peter * 24.06.1725 in Derschen, + 1779 bei Allentown. Pennsylvania mit Frau Anna Gertrud geb. Dielmann * ca. 1725 in Daaden und den Kindern Anna Katharina * 10.02.1750 in
Derschen und der Mutter von Anna Gertrud, Anna Gertrud Tielmann * ca. 1695 in Daaden. Die Familie siedelte in
Berks County, Pennsylvania Crämer, Johann Peter * ca. 1715 in Emmerzhausen mit seiner Ehefrau Elsa Maria geb. Buhl * ca. 1718 in
Derschen und den Kindern Johann Peter *
18.09.1745 in Emmerzhausen, Anna
Margaretha * 22.08.1750 in Emmerzhausen und Johann Theiss * 13.01.1748 in Emmerzhausen. Ziel unbekannt. Diehl, Johann Martin * ca. 1725 in Lippe und seine Ehefrau Regina Margaretha * 24.01.1723 in
Derschen und die Kinder Johann
Heinrich * 17.01.1751 in Derschen und
Anna Katharina *
20.02.1752 in Derschen. Sie siedelten in Klöckner, Johann Stefan * 10.01.1727 in Derschen, + 1787 in Brunswick,
Berks Co, Pennsylvania und seine
Ehefrau Anna Elisabeth geb. Knautz *
21.05.1725 in Derschen, + Jan. 1813 in Schuylkill Co, Pennsylvania Sie wohnten in Berks County,
Pennsylvania Siehe ausführlicher
Artikel über Auswanderer aus dem Daadetal! Kregeloh, Johann * ca. 1720 in Breckerfeld im Sauerland, + 1809 in
Littlestown, Adams Co, Pa. mit seiner Ehefrau Elisabeth Maria geb. Sanner * 26.04.1722 in Biersdorf, + 03.08.1806
in Frederick County, Maryland und Sohn Johann
Peter * 08.02.1752 in Daaden. Sie lebten zuerst in Littlestown, Adams Co
in Pennsylvania und später kauften sie Land in Frederick, Frederick County in
Maryland und ließen sich dort nieder. Meyer, Johann Peter * in Daaden. Ziel unbekannt. Thiel, Martin * in Derschen. Ziel unbekannt. |
Edinburgh Rotterdam - Philadelphia |
Böhmer, Johann Friedrich * 01.11.1730 in Daaden. Ziel unbekannt. Bornhütter, Johann Gerlach, * 14.04.1726? auf der Daadener Hütte. Ziel
unbekannt. Buhl, Johann Wilhelm. Ziel unbekannt. Höfer, Johann Wilhelm * 04.07.1717 in Daaden und seine Ehefrau Anna Magdalena geb. Klein *
14.01.1720 in Daaden und die Kinder Maria
Christina * 1739 in Daaden, Johann
Engelbert * 14.12.1741 in Daaden, Katharina
Elisabeth * 31.07.1744 in
Daaden, Johann Ludwig * 14.03.1749
in Daaden und Elisabeth Maria *
14.08.1751 in Daaden. Ziel unbekannt. Jung, Johann Engelbert * 12.12.1712 in Biersdorf und seine Ehefrau Elisabeth Margaretha geb. Dormann *
01.09.1717 in Oberdreisbach mit den Kindern Johann Gerlach * 10.09.1738 in Biersdorf, Anna Maria * 10.09.1740 in Biersdorf, Maria Katharina * 20.07.1743 in Biersdorf, Elisabeth Maria * 10.08.1747 in Biersdorf und Johann Peter * 12.08.1750 in
Biersdorf. Ziel unbekannt. Klein, Johann Gerlach * 07.09.1717 in Daaden, + 17.10.1885 in Yorck
County, Pennsylvania und seine Ehefrau
Anna Katharina mit den Kindern Katharina Magdalena * 24.03.1743 in
Daaden, Maria Katharina *
08.05.1846 in Daaden, +
02.01.1840 in Pleasant, Pennsylvania
und Anna Katharina *
19.12.1751 in Daaden. Johann G. Klein berichtet selbst, dass er und seine
Familie Daaden am 2.Juni 1753 verlassen hätten. Sie wohnten in Yorck County,
Pennsylvania Klöckner, Johann Anton * 08.03.1719 in Derschen, + Aug. 1804 in Moore,
Nothampton Co, Pennsylvania und seine
Ehefrau Elisabeth Margarethe geb.
Fischbach * 1725 in Daaden, + ca. 1774 in Allen, Northampton Co,
Pennsylvania und die Kinder Johann Engelbert * 13.09.1747 in
Derschen, Johann Stefan *
12.08.1750 in Derschen, + 21.09.1839 in Buffalo, Union Co und Margaretha * 1752 in Derschen, +
09.08.1829 in Mifflinburg, Union Co. Sie wohnten in Northampton und Union
County, Pennsylvania Siehe ausführlicher Artikel
über Auswanderer aus dem Daadetal! Mudersbach, Johann Gerlach * 02.10.1729 in Emmerzhausen oder Burbach. Name
in USA: Moodispaugh, und Ehefrau Maria Katharina geb. Ohrendorf und Sohn Philipp Heinrich (Muterspaw) * 1751, + ca. 1835 in Virginia. Sie
lebten in Washington County, Maryland. Reinschmidt, Johannes * 1728 in Daaden oder Burbach. Er lebte in
Perry County, Pennsylvania Stolz,
Johann Heinrich * ca. 1704 in Biersdorf ? und
seine Ehefrau Anna Gertrud * ca.
1706 in Biersdorf ? und die Kinder Maria
Katharina * 20.07.1727 in Biersdorf ?, Maria Elisabeth * 17.09.1728 in Biersdorf ?, Johann Engelbert *
25.10.1731 in Biersdorf ?, Johann
Peter * 1736 in Biersdorf ?,+
1812 in Highland, Ohio, Johann Jakob *
06.04.1738 in Biersdorf ?, Anna
Katharina * 16.10.1740 in Biersdorf
?, Johannes * 02.12.1742 in
Biersdorf ?, Anna Maria *
12.04.1746 in Biersdorf ? und Johann
Heinrich * 08.02.1748 in Biersdorf. Ziel unbekannt. Wisser, Johann Gerlach * 19.03.1730 in
Weitefeld und seine Ehefrau Johanette
Friederike Katharina Maria geb. Stoehr * 28.12.1724 in Daaden und Sohn Johann Jakob * 25.12.1752 in
Weitefeld. Ziel unbekannt. Wollenweber, Johann
Wilhelm *
02.11.1727 in Daaden. Ziel unbekannt. |
01.11.1763 Chance Rotterdam – Philadelphia |
Christ, Johann Balthasar * 25.08.1735 in Daaden mit seiner Ehefrau Elisabeth Gertrud * 26.12.1730 in
Daaden und Sohn Johann Anton *
26.01.1761 in Daaden. Ziel unbekannt. |
29.11.1764 Prince of Wales |
Strunk, Johann Wilhelm, * in Weitefeld. Weitere Daten unbekannt. |
Ca.
1770 Unbekannt |
Fuchs, Johann Ernst *
21.09.1739 in Daaden mit seiner Ehefrau Maria
Magdalena geb. Braun * 14.02.1748 in Weitefeld und den Kindern Maria Elisabeth * 25.11.1764 in
Daaden und Maria Margaretha * 16.09.1767 in Daaden. Ziel unbekannt. Hund, Johann Engelbert * 09.03.1753 in Daaden. Er diente als Soldat in
Amerika und kehrte später zurück. |
1775 unbekannt |
Preusser, Anna Maria * 1740 in Daaden. Ziel unbekannt. |
06.09.1778 Truppentransporter Bremerhaven – New York |
Ermert, Johann Georg * 24.07.1748 in Daaden. Er diente im Ansbacher
Regiment I im amerikanischen Revolutionskrieg 1777 – 1783. Er desertierte am
25.08.1778 und lebte in Pottsville, Schuylkill Co, Pennsylvania. Die damals beteiligten
Soldaten erlebten eine wahre Odyssee. Fast ein Jahr waren sie zum Einsatzort
Amerika unterwegs. Es traten bereits kurz nach dem Abmarsch Schwierigkeiten
mit Friedrich dem Großen von Preußen auf, der seinem Neffen, dem Markgrafen
Carl Alexander von Ansbach- Bayreuth nicht erlaubte, die Truppen durch
preußisches Gebiet marschieren zu lassen. Jedenfalls waren die
Ansbach-Bayreuther Truppen im Winter zunächst in Bendorf bei Neuwied und
lagen dort mehrere Wochen untätig herum, während die kalte Jahreszeit begann.
Aus Furcht vor Desertierung war die Unterkunft zunächst auf Schiffen und
nicht an Land, nach zwei Wochen aber in Bendorf. Nach der Zwangspause in
Bendorf marschierte man zurück nach Hause zur Überwinterung und zog dann im
Frühjahr über Nienburg nach Bremerhaven. Nach vielen weiteren Verzögerungen
verließ man England erst am 15. Juni und kam in Amerika am 6. September 1778 an. |
Ca.
1780 Unbekannt |
Fuchs, Johann Matthias * 02.11.1760
in Weitefeld und seine Ehefrau
Elisabeth Katharina geb. Haubrich *
27.11.1757 in Biersdorf. Sie zogen
nach Berks County, Pennsylvania |
07.05.1784 unbekannt |
Cronrath, Karl Wilhelm * 13.12.1747 in Daaden mit seiner Ehefrau Elisabeth Katharina geb. Lenz *
15.10.1745 in Daaden und Sohn Johann
Wilhelm * 21.07.1778 in Daaden. Sie zogen nach Bethel, Berks County,
Pennsylvania Greiss, Johann Matthias * 05.12.1741 in Derschen mit seiner Frau Maria Gertrud geb. Meier * 28.01.1742
in Derschen und den Kindern Elisabeth
Katharina * 04.1766 in Derschen, Anna
Gertrud * 04.10.1768 in Derschen, Anna
Christina * 29.03.1771 in
Derschen, Johann Peter *
15.11.1774 und Johann Anton *
13.10.1777 in Derschen. Ziel unbekannt. Hölzemann, Maria Margaretha * 17.02.1773 in Daaden. Ziel unbekannt. Kassel, Johann Anton * 25.03.1753 und Bruder Johannes * 01.12.1755. Sie lebten in Montgomery County,
Pennsylvania Medebach, Philipp * in Kübbach?, Schäfer in Emmerzhausen und seine
Ehefrau Maria Magdalena geb. Haberkamm
und Sohn Johann Engelbert *
12.02.1782 in Emmerzhausen. Ziel unbekannt. Ostern, Johann Peter * 29.12.1758 in Daaden und seine Ehefrau Elisabeth Katharina geb. Richter *
22.03.1759 in Daaden und Sohn Johann
Matthäus * 24.05.1783 in Daaden. Ziel unbekannt. Weber, Alexander * 19.06.1764 in Daaden
. Ziel unbekannt. Weber, Johann Peter * 27.01.1768 in Daaden.
Ziel unbekannt. |
04.07.1835 Johannes Bremen – Baltimore |
Kessler,
H. Schmied * 1809 in Nisterberg.
Ziel unbekannt. |
1836 Unbekannt |
Weber, Johann Peter * in Elkenroth und seine Ehefrau Luisa Katharina * 27.09.1823 in
Daaden. Ziel unbekannt. |
1844 Unbekannt Ziel: wahrscheinlich Galveston, Texas |
Menk, Johann Peter * 24.02.1817 in Stein, verstorben in Texas und seine Ehefrau Maria Margaretha geb. Imhäuser * 26.06.1823 in Nisterberg und die
Kinder Emilie * 17.10.1843 in
Lautzenbrücken, Heinrich Christian *
19.12.1846 in Lautzenbrücken und Helene
* 09.03.1850 in Lautzenbrücken. Sie lebten in Texas. |
1851 Unbekannt |
Flug, Johann Wilhelm, Tagelöhner, * 10.02.1819 in Biersdorf. Er zog
nach Glenwood City, St. Croix, Wisconsin
und heiratete im Jahr 1857 die in Deutschland geborene Maria. |
1852 Unbekannt Ziel: New York |
Becker, Maria Elisabeth geb. Fries * 06.10.1808 in Friedewald + 20.01.1893
mit den Kindern Johanetta Catharina
* 20.08.1831 in Friedewald, Friedrich
Ludwig * 19.03.1839 in Friedewald, Carl
Ludwig * 27.07.1841 in Friedewald
und Amalie * 25.02.1846 in
Friedewald. Ziel unbekannt Pauschert, August Friedrich * 29.06.1835 in Friedewald, + 24.06.1927 in
Shelbyville, Illinois. Er lebte im
Jahr 1860 mit der im Jahr 1838 in Hessen geborenen Elisabeth in St. Louis,
Missouri und betrieb dort ein Lebensmittelgeschäft. Er betrieb ab 1880 in
Shelbyville, Illinois ein Lebensmittelgeschäft und heiratete im Jahr 1875 die am
12.09.1848 in Hessen geborene und am 25.07.1904 in Shelbyville verstorbene
Rosina Maurer. Pauschert, Gustav Julius * 28.03.1841 in Friedewald, + 26.09.1878 in
Shelbyville, Illinois. Er wohnte im Jahr 1860 bei seinem Bruder August
Friedrich und arbeitete in dessen Geschäft. Pauschert, Ludwig Christian * 09.01.1845 in Friedewald, + 08.11 1873 in
Shelbyville, Illinois |
24.06.1852 Wieland Bremen – New York |
Fries, Johann Ludwig * 23.10.1824
in Derschen. Er reiste nach St. Louis, Missouri Strunk, Johann Peter * 01.04.1825 in Derschen. Er
lebte in St. Louis, Missouri. |
28.06.1852 Johannes Bremen – Baltimore |
Moritz, Friedrich Wilhelm , Wagenbauer, * 17.09.1829 in Derschen. Er zog nach
Fulton, Staat unbekannt. |
02.11.1852 Schiff unbekannt Zielhafen: Galveston, Texas |
Dücker, August * 11.02.1828 in Emmerzhausen + 18.04.1884 in Frederiksburg, Texas
und seine Frau Wilhelmine * 1829
im Herzogtum Nassau. August und Wilhelmine bekamen
in Texas acht Kinder: Amalie, August, Luise, Reinhold, Henry, Charles,
Frederik und Albert. Sie lebten in
Frederiksburg, Texas |
23.04.1853 Orlando Le Havre – New York |
Hess, Anton, * 10.09.1828 in Emmerzhausen.
Reiseziehl unbekannt. |
06.06.1853 Albert Bremen – Baltomore |
Hess, Heinrich, Ackerer, * 13.05.1833 in
Emmerzhausen. – Bruder von Anton (23.04.1853)
Laut Census von 1880 war er Saloon-Keeper in Carlyle, Clinton Co, Illinois |
15.09.1853 Kepler ? Unbekannt – New York |
Schmidt, Johann Peter * 31.03.1830 in Emmerzhausen, + 31.08.1904 in
Honey Creek, van Buren Co, Iowa. Nach der Ankunft in New York verbrachte er drei
Jahre in Lawrenceburg, Indiana auf einer Farm. Bei einem Besuch bei einem
Freund in Cincinnati, Ohio lernte er seine künftige Ehefrau Anna Maria
Voszloh kennen, die im Juli 1853 aus Deutschland eingereist war. Sie
heirateten am 27. Aug. 1857. Nach der Hochzeit siedelten sie in Van Buren
County in Iowa, wo er drei Meilen südlich von Bonaparte auf
einer Farm lebte. Danach lebten sie in Honey Creek, zwei Meilen nördlich von
Bonaparte. Sie hatten fünf Kinder. |
17.11.1853 Hansa Bremen – New York |
Meyer, Christian , Schlosser, * 17.10.1816 in Derschen. Ziel
unbekannt. Stein, Friedrich ,Landmann, * 1830 in Derschen. Ziel unbekannt. Sturm, Friedrich , Schlosser, * 07.01.1839 in Daaden. Er zog nach Cook County, Illinois. |
01.06.1854 Richard Morse Le Havre- New York |
Flug, Johann Gerlach, Bergmann, * 19.02.1824 in Biersdorf.
Ausreisedaten unsicher! |
Ca.
1855 |
Blecker, Johann Engelbert * 21.10.1809
in Derschen + 09.10.1890 in Plymoth, Iowa.Er
wohnte in Merrill, Plymoth County, Iowa. Seine Frau Sophia Katharina
und die Kinder folgten am 04.06.1856. |
10.09.1855 Johannes Bremen – Baltimore |
Weber, Artur, Kaufmann, * 13.04.1841 in Daaden. Wohnte in Maryland. |
04.06.1856 Robert Bremen – NY |
Blecker, Sophia Katharina geb. Gelber *
24.01.1815 in Lippe und die
Kinder Wilhelm * 14.08.1837 in
Lippe, + 1863 in Dixon, Nebraska,
Charles Frederik * 28.07.1840 in Lippe, + 02.06.1918 in Dixon,
Nebraska und Friedrich August
* 21.06.1843 in Lippe, +
16.03.1912 in Merrill, Plymouth County, Iowa,
reisten zu ihrem Mann und Vater Johann
Engelbert Blecker (ca. 1855) nach Merrill, Iowa. |
21.08.1856 Sheridan Antwerpen – New York |
Ermert, Christian
Wilhelm, Zimmermann * 29.03.1829 in Biersdorf, + 23.09.1858
in Pottsville, Schuylkill Co, Pennsylvania. Er heiratete die am
12.01.1826 in Homberg-Hessen geborene Catharina Elisabeth Bolender. Sie
hatten eine Tochter Elisabeth, die am 29.08.1858 in Pottsville geboren wurde. |
23.04.1857 Gaston Antwerpen – New York |
Sanner, Daniel,Bergmann, * 19.06.1830 in Daadener Hütte, und seine Ehefrau Elisabeth, * 1830 und Sohn Engelbert, * 1856.Sie zogen nach Minersville,
Schuylkill County, Pennsylvania und später nach Pottsville, Schuylkill
County. Richter, Christoph
Christian, Küfer, * 28.06.1834 in Daaden. Ziel unbekannt. Sturm, Daniel, Schmiedegeselle, *
25.02.1836 in Niederdreisbach. Er lebte in Gordon, Schuylkill County in
Pennsylvania und war verheiratet mit der in Bayern geborenen Wilhelmina. |
04.08.1857 Evan Beaulien |
Weyand, Ferdinand Wilhelm (William) * 08.12.1831 in Nisterberg, + 1907 in Buffalo, Erie
Co, NY und seine Ehefrau Friederike
geb. Altenhenne * 1833 im Herzogtum Nassau, + 1898 in Buffalo, Erie Co,
NY und Sohn Wilhelm * 1856 im
Herzogtum Nassau. William war Saloon-Besitzer und lebte mit seiner Familie in
Buffalo, Erie Co, New York. |
06.10.1857 Argo Bremen – New York |
Mudersbach, Heinrich (Henry), Landwirt, *
4.09.1828 in Emmerzhausen, + 28.02.1915 in Cincinnati, Ohio. Bruder
von Gustav (30.04.1861) Heinrich arbeitete zuerst als Knecht in Eiserfeld
und segelte am 12.Sept. 1857 von Bremen.
Er siedelte in der Nähe von Cincinnati, Ohio, wo er 32,37 ha hügeliges Land erwarb. Hier baute
er ein zweistöckiges Haus mit acht Zimmern. Da er in Deutschland gelernt hatte,
wie man Pflanzen züchtet, baute er viele verschiedene Früchte an, wie z.B.
verschiedene Apfel- und Birnensorten und verschiedene Beerenarten. Er
heiratete Johanna Magdalena Rath am 29.12.1860 in Cincinnati. Die beiden
hatten sechs Kinder: Gustav, William, Clemence, Reinhart, John Charles und
Clara Louise. |
1861 Unbekannt |
Reusch, Wilhelm, Händler, *
31.05.1840 aus Daaden – wohnhaft in Köln. Angaben unsicher! |
30.04.1861 Bremen Bremen – New York |
Mudersbach, Gustav * 26.09.1834 in Emmerzhausen, Bruder von
Heinrich, + 28.01.1918 in Anderson, Ohio und Ehefrau Wilhelmina geb. Gerhard * 31.10.1838 in Emmerzhausen, +
22.01.1918 in Anderson, Ohio. Gustav arbeitete als
Farmer. Beide hatten acht Kinder, die alle in Ohio geboren wurden. |
1865 Unbekannt |
Nickol, Rudolf Carl, Kaufmann, * 15.01.1839 in Daaden. Bruder lebte bereits
in Amerika, - unbekannt. Angaben unsicher! |
09.11.1865 America Bremen – New York |
Hebel, Karl Julius, Schreiner,
* 05.05.1844 in Derschen. Ziel unbekannt. |
1866 unbekannt |
Scheel, Friedrich Karl * Aug. 1839 in Daaden. Er
lebte in Galena, Jo Daviess Co, Illinois. Im Jahr 1867 heiratete er Julia
Brodrecht in Galena, nach deren Tod im Jahr 1875 heiratete er im Jahr 1876
Elisabeth Gugler in Galena. Sie hatten 12 Kinder und zogen ca. 1885 nach
Ritzville, Washington. Sein Beruf war Farmer. |
25.02.1867 Deutschland Bremen – New York |
Overkott,
Elise Luise Rosette Karoline * 27.11.1840 in Daaden. Sie heiratete in Amerika und verstarb am 01.
Januar 1884 in San Francisco. |
15.06.1868 Hermann Bremen – New York |
Weid, Ferdinand * 23.02.1843 in Daaden. Er heiratete am
17.12.1898 in Kenosha und lebte in Kenosha, Wisconsin . Wanderte aus ohne seine Frau Wilhelmine geb.
Röcher. „ Durch Beschluß des Königl. Kreisgerichts vom 9. Mai 1870 wurde die
Ehescheidung ausgesprochen und der F. Weid als der schuldige Theil erklärt
wegen böslicher Verlassung.“
|
27.11.1868 Bavaria Hamburg – New Orleans |
Ermert, Karl, Wirt, * 31.10.1837 in Daaden. Karl Ermert ist nach Daaden zurückgekehrt und
starb am 14.Juni 1888 in Daaden |
1874 Unbekannt |
Reusch, Ferdinand Carl Friedrich, Schreiner, * 07.08.1856 in Daaden. Er war
verheiratet mit Katie Kirchhöfer und lebte in Ashland, Schuylkill County,
Pennsylvania. |
1875 unbekannt |
Overkott, Wilhelm, Bergmann, * 12.09.1861 in Daaden, + 1929 in
Lavelle, Schuylkill County, Pennsylvania. Wilhelm war Grubensteiger in einer
Kohlengrube und heiratete die 1869 in Pennsylvanien geborene Emma Buhl, die
1929 in Lavelle verstarb. Sie hatten neun Kinder. |
Juni
1875 Ohio Bremen – Baltimore |
Buhl, Johanette Wilhelmine geb. Johannes * 22.02.1821 in Derschen, + 17.06.1897 in
Kenosha. Sie lebte bei ihrem Sohn Gustav
(19.07.1884) in Kenosha, Wisconsin |
17.11.1879 Unbekannt Antwerpen - ? |
Märker, Theodor * 14.01.1861 in Daaden. Er lebte in Lansford,
Carbon County, Pennsylvania. Theodor heiratete die ca. 1864 in Pennsylvania
geborene Mathilda, deren Eltern auch aus Preussen stammten. Er war Vorarbeiter in einer Kohlengrube. |
08.03.1880 Rhein Bremen – New York |
Brandt, Katharina geb. Reusch, * 21.12.1861 in Daaden. Die Daten der Ausreise sind
unsicher! Ziel unbekannt. Ehemann Ferdinand folgte am 03.07.1880. |
03.07.1880 City of Brussels Liverpool – New York |
Brandt, Ferdinand , Grubenarbeiter, * 09.10.1865 in Daaden. Die Daten der Ausreise
sind unsicher! Ziel unbekannt. Seine Ehefrau Katharina reiste am 08.03.1880 ein. |
05.11.1880 Donau Bremen – New York |
Overkott, Heinrich Julius Ferdinand * 01.09.1857 in Daaden. Er ertrank im Jahr 1905
in Amerika. |
ca.
1881 unbekannt |
Becker, Carl August * 20.03.1843 in Friedewald mit Frau Elisabeth geb. Eckhard * 04.06.1842
in Bach und den Kindern Carl Heinrich * 10.01.1871 in Friedewald, Rosette
* 14.09.1872 in Friedewald, Pauline
* 07.08.1874 in Friedewald, Gustav * 08.10.1876 in Friedewald, Martin * 29.09.1878 in Friedewald und Auguste * 24.10.1880 in Friedewald. Die Familie wurde mit ihren Habseligkeiten von
einem Verwandten mit einem Ochsenfuhrwerk an die Eisenbahn nach Korb gebracht
und reiste nach Kenosha, Wisconsin Richter, Ferdinand Leonhard, Bergmann, *
07.12.1859 in Daaden. Er lernte auf dem Schiff seine zukünftige Ehefrau
Wilhelmine Margarethe (Emma) geb. Rumpf kennen. Sie lebten in Tremont,
Schuylkill County, Pennsylvania und hatten im Jahr 1910 zwölf Kinder. Friedrich Ferdinands Vater Peter Karl Richter
betrieb eine Kupferhütte im Raum Daaden und schickte seinen Sohn zur
Hochschule, wo er sich mit der Trennung von Metall beschäftigte. Bei einer
Feier bei dem damaligen König von Preußen beleidigte Friedrich Ferdinand
einen weiblichen Gast des Königs. Sein Vater verkaufte große Mengen Land, um
damit die Ausreise nach Amerika zu finanzieren und um ihm weitere
Schwierigkeiten zu ersparen. Weid, Ernst Karl, Bergmann, *
31.07.1855 in Niederdreisbach. Er lebte in Ashland, Schuylkill County,
Pennsylvania. Er heiratete die in Pennsylvanien geborene Anna
im Jahr 1883 in USA. |
08.04.1881 Hohenstauffen Bremen – New York |
Haubrich, Karl Leonhard , Schreiner, * 28.12.1842 in Biersdorf und seine
Ehefrau Johanette Pauline geb.
Strunk * 20.09.1847 in
Herdorf und die Kinder Emilie *
22.11.1868 in Biersdorf, Anna *
28.12.1870 in Biersdorf, Bertha * 26.12.1872 in
Biersdorf, Albert * 08.07.1875 in
Biersdorf, Robert * 23.11.1877 in
Biersdorf und Emma * 24.04.1880 in
Biersdorf. Sie wohnten in Franklin, Warren County, Ohio. Robert wohnte
mit seiner in Ohio geborenen Ehefrau Caroline M. in Columbus, Franklin
County, Ohio. Er nahm als Major der
Infanterie der National Guard am ersten Weltkrieg u.a. in Frankreich in der
Champagne teil. 1920 arbeitete er als Vorarbeiter bei einer Eisenbahngesellschaft in Columbus, Ohio |
18.07.1881 Hermann Antwerpen – New York |
Tielmann, Wilhelm * 16.08.1861
in Weitefeld, + 18.01.1948 in Gordon, Schuylkill County, Pennsylvania. Bruder von Karl und Leonhard. Wilhelm Tielmann kam 1881 über New York nach
Ashland, Pennsylvania und arbeitete
viele Jahre als Bergmann, u.a. in Durango, Colorado. Er heiratete die aus
Womelsdorf -Pommern stammende Alvina
Ruths im Jahr 1891. |
04.10.1881 Salier Bremen – New York |
Krah, Christian, Bergmann, * 02.02.1845 in Schutzbach. Er lebte in
Centralia, Columbia County, Pennsylvania. Pfeifer, Karl Wilhelm, Bergmann, * 12.12.1855
in Niederdreisbach. Er arbeitete als Zimmermann in Ashland, Schuylkill County,
Pa. und war mit der in Pennsylvanien geborenen Mary verheiratet. Preusser, Carl, Bergmann, * 21.04.1857
in Niederdreisbach. Er arbeitete als Bergmann in Ashland, Schuylkill County
in Pa. und heiratete 1891 die in Pennsylvanien geborene Lena Blatsch. |
08.10.1881 Elbe Bremen – New York über Southampton |
Held, August Theodor, Bergmann, * 19.08.1855 in Nisterberg. Er lebte in
America, Plymouth County, iowa. Pauschert, Heinrich *1855. Ziel unbekannt. Pauschert, Wilhelm Robert , Bergmann, * 07.09.1852 in Friedewald, + 2.02.1922 in Decatur, Illinois und seine
Ehefrau Emilie Henriette geb. Kessler * 22.10.1856 in Friedewald, +
05.09.1902 in Shelbyville, Illinois
und die Kinder Oscar * 13.02.1880 in Friedewald, +
1990 und Emilie * 07.09.1878 in
Friedewald, + 28.03.1960 in Shelbyville, Illinois. Sie wohnten in
Shelbyville, Shelby County, Illinois. |
21.11.1881 Mosel Bremen – New York |
Krah, Wilhelmine Katharina geb. Herwick * 04.12.1887 in Alsdorf mit ihren Kindern Karl * 22.09.1872, Albert Heinrich * 15.10.1884 in Schutzbach, Theodor Heinrich * 06.11.1877 in
Schutzbach und Robert Leopold *
26.09.1880 in Schutzbach. Sie zogen zu ihrem
Ehemann und Vater Christian Krah (04.10.1881)
nach Centralia, Columbia County, Pa. Karl heiratete
die in Württemberg geborene Katharina und
arbeitete in einer Pumpenfabrik im benachbarten Ashland, Albert H. wohnte in Ashland mit seiner in Württemberg geborenen Ehefrau Mary
und arbeitete als Bergmann in den Gruben von Ashland. Robert
L. arbeitete als Bergmann für die Lehigh Valley Coal Co. in den Minen von
Centralia, Pa. Er heiratete Jennie
Mcelhenny am 17.03.1906 in Ashland, seine zweite Ehefrau war Emma. Er
verstarb am 04. Juli 1935 in Ashland, Schuylkill County, Pa. |
19.12.1881 Belgenland Antwerpen – New York |
Ermert, Friedrich Wilhelm – Fritz , Bergmann, * 06.06.1862 in Niederdreisbach und Rosenkranz, Caroline * 21.03.1859 in
Derschen. Caroline wird im Census von 1900 als seine Ehefrau bezeichnet.
Beide hatten sieben Kinder: Leonhard
* 1882, Minnie * 1884, Charles * 1886, Katie * 1890, Lellie * 1891,
Fred * 1893 und Lena * 1895. Sie lebten zuerst in Barry, dann in Lavelle und
später in Ashland, Schuylkill County, Pennsylvania wo Fritz als „Coal miner“ arbeitete. Fritz-
auch Fred genannt, lebte im Jahr 1920 und 1930 als Witwer bei seiner Tochter
Katie Lucas in Butler, Schuylkill County, Pennsylvania. Flug, Katharina
Wilhelmine * 11.07.1864 in Biersdorf, Schwester von Friedrich August und Leonhard.
Sie zog nach Chippewa
Falls,Chippewa Co, Wisconsin. |
1882 Unbekannt |
Pfeifer, Karl, Bergmann, * 23.01.1862
in Daaden. Karl lebte mit seiner im Sept. 1857 in
Deutschland geborenen Ehefrau Pauline als Bergmann in Ashland, Pa. |
02.01.1882 Mosel Bremen – New York |
Becker, Eduard, * 27.11.1856 in
Weitefeld. Er zog nach Ashland, Schuylkill County und wohnte später in Mt.
Carmel, Northumberland County, Pennsylvania Flug, Johann Peter , Bergmann, * 13.04.1829 in Biersdorf, + vor
1900. Seine Ehefrau Katharina
Elisabeth und die Kinder Caroline,
August und Friedrich folgten am 14.04.1883. Sie lebten in Chippewa
Falls,Chippewa Co, Wisconsin. Höfer, Karl, Bergmann, * 19.10.1856
in Weitefeld. Ziel unbekannt. |
30.04.1882 Prinz Friedrich Wilhelm Bremen – New York |
Cronrath, Wilhelm, Fuhrmann * 24.08.1853 in Daaden mit Ehefrau Christine Luise Wilhelmine geb. Hain *
04.02.1858 in Nister und Sohn Heinrich
Wilhelm * 23.11.1880 in Daaden. Sie zogen nach Tremont,
Schuylkill County, Pennsylvania Ebener, Ferdinand * 11.01.1843 in Daaden,
+ 1916 in Ritzville, Adams County, Washington
und seine Ehefrau Luise
Wilhelmine geb. Schütz * 05.07.1841 in Daaden – verw. Sturm – und die
Kinder Karl * 20.10.1870 in
Daaden, Lina Pauline * 28.05.1872
in Daaden, Anna Helene *
26.08.1874 in Daaden und Emil *
28.08.1879 in Daaden. Sie lebten in Ritzville, Adams County, Washington. Ferdinand betrieb 1892 in Spokane
Washington eine Schmiede. F. Ebener galt als einer der Pioniere von
Ritzville. Er lebte zuletzt bei seiner Tochter Lena in Ritzville. Ferdinand
diente 1866 - 1870 in den Kriegen zwischen Deutschland, Österreich und Böhmen
und 1870 - 1871 zwischen Preußen und Frankreich und bekam hier Auszeichnungen
und Medaillen für heldenhaftes Verhalten in der Schlacht. Flug, Leonhard, Bergmann, * 20.05.1853 in Biersdorf und seine
Ehefrau Sophie Henriette geb. Alt *
17.10.1855 in Niederdreisbach und
die Kinder Anna * 02.12.1879 in
Niederdreisbach und Paul *
30.01.1881 in Niederdreisbach. Sie lebten in Chippewa Falls, Chippewa County,
Wisconsin. Franke, Friedrich * 12.03.1864 in
Weitefeld. Ziel unbekannt. Hecker, Helene
Wilhelmine geb. Burgmann, Witwe, *
07.10.1845 in Niederdreisbach und die Kinder Wilhelm, Tagelöhner, *
18.01.1869 in Niederdreisbach, Pauline,*
10.07.1870 in Niederdreisbach und Emilie,
* 14.11.1872 in Niederdreisbach. Sie lebten in Ashland, Schuylkill
County, Pa. Knautz, Karl, Bergmann, * 12.08.1852 in Biersdorf und seine Ehefrau Caroline geb. Kiefel * 06.11.1855 in
Daaden, + 1922 und die Kinder Ida – Edith * 1876 in Daaden, + 1955,
verheiratete Bahwell in Illinois, Anna
* 16.04.1878 in Daaden, + 27.07.1954 in Illinois, verheiratete Duerrstein
und August * 04.06.1880 in Daaden,
+ 1900. Sie wohnten in Galena,Jo Daviess County, Illinois Märker, Karl Friedrich Wilhelm , Bergmann, * 24.12.1858 in Daaden und seine Ehefrau Katharina Luise geb. Seiler
* 29.12.1858 in Stangenrod und Sohn Franz * 04.06.1881 in Daaden. Sie wohnten in Tremont, Schuylkill
County, Pennsylvania. Meyer, Heinrich, * 1860 in Daaden. Ziel
unbekannt. Schmidt, Ewald, * 1858 in Emmerzhausen.
Ziel unbekannt. Schneider,
Friedrich, Ackerbauer, * 21.08.1837
in Weitefeld und seine Ehefrau Henriette
geb. Hees * 09.02.1836 in Oberdreisbach und die Kinder Wilhelmine * 1866 in Weitefeld, Albert * 17.04.1870 in Weitefeld, Gustav * 03.09.1875 in Weitefeld und
Henriette * 05.09.1879 in
Weitefeld. Sie lebten in Kenosha, Wisconsin.
Gustav Schneider lebte laut
US-Census 1915 in Denison, Crawford County, Iowa. Weyand, Wilhelm , Uhrmacher, * 28.03.1845 in Daaden und seine
Ehefrau Bertha Caroline Sophie *
24.03.1845 in Daaden und die Kinder Ida
Marie * 2 4.01.1869 in Daaden, Lina
Helene * 13.05.1870 in Daaden, Friedrich
Wilhelm * 19.05.1877 in
Daaden und Anna *15.07.1879 in
Daaden. Sie zogen nach Ritzville, Adams County, Washington, wo Friedrich im
Jahr 1900 als Telegraph-Operator arbeitete. |
16.05.1882 Salier Bremen – New York |
Gerhard, Richard , Bergmann, * 31.08.1853 in Emmerzhausen, + 22.04.1933 in Bracken, Kentucky und seine
Ehefrau Caroline geb. Krämer *
08.01.1851 in Emmerzhausen und die Kinder Karl * 18.01.1876 in Emmerzhausen, Paul *
12.11.1877 in Emmerzhausen,+ Juni 1966
in Bracken, Heinrich * 03.09.1881 in Emmerzhausen und Reinhard * 30.03.1879
in Emmerzhausen. Sie lebten in Bracken, Kentucky. |
02.10.1882 Mosel Bremen – New York |
Höfer, Karl, Bergmann, * 19.10.1856 in Weitefeld. Ziel unbekannt. |
06.11.1882 Elbe Bremen – New York |
Daum, Heinrich * 26.04.1846 in Emmerzhausen und seine Frau Henriette geb. Schneider * 10.05.1852 in Oberdreisbach und die
Kinder Richard * 30.01.1874 in
Oberdreisbach, Gustav * 17.02.1876
in Oberdreisbach und Ida * 27.11.1880 in Oberdreisbach. Sie
zogen nach Kenosha, Wisconsin. Heinrich Daum kehrte ca.
1888 wieder nach Deutschland zurück und wohnte in Biersdorf. Es ist nicht
bekannt, ob alle Familienmitglieder mit zurückkehrten. Tochter Ida verstarb
am 23.02.1900 in Biersdorf. |
05.12.1882 Neckar Bremen-Southampton- New
York |
Flug, Ferdinand * 08.02.1856, Sohn von Johann Peter (20.12.1881)
Er lebte in Glenwood City, St. Croix County, Wisconsin und war mit der in
Wisconsin geborenen Carolina verheiratet. |
24.03.1883 Salier Bremen – New York |
Trippler, Friedrich Ferdinand, Schmied, * 10.07.1858 in Daaden. Ziel unbekannt. |
14.04.1883 Pennland Antwerpen – New York |
Flug, Catharina Elisabeth geb. Sauer, *
5.12.1831 in Burbach und die Kinder
Friedrich August ,
Bergmann, *
15.01.1866 in Biersdorf und Ida Pauline* 03.08.1867 in Biersdorf. Sie zogen zu ihrem
Ehemann und Vater Johann Peter (20.12.1881)
nach Chippewa Falls, Chippewa County, Wisconsin. Friedrich August wohnte in Chippewa Falls, Chippewa County,
Wisconsin und heiratete dort am
05.04.1888 Pauline Böttcher. |
07.05.1883 Hermann Bremen – New York |
Becker, Carl August, Landwirt, * 20.02.1843 in Friedewald und seine
Ehefrau Elisabeth geb. Eckardt *
04.06.1842 in Bach und die Kinder Carl
Heinrich * 10.01.1871 in Friedewald, Rosette
* 14.09.1872 in Friedewald, Pauline
* 07.08.1874 in Friedewald, Gustav
* 08.10.1876 in Friedewald, Martin
* 29.09.1878 in Friedewald und Auguste * 24.10.1880 in Friedewald. Die Familie wurde mit ihren Habseligkeiten von einem
Verwandten mit einem Ochsenfuhrwerk an die Eisenbahn nach Korb gebracht. Sie
zogen nach Kenosha, Wisconsin. Moritz, Engelbert, Ackerer, * 1840 in
Friedewald. Ziel unbekannt. |
06.07.1883 Pennland Antwerpen – New York |
Strunk, Johann Christian, Tagelöhner, * 24.08.1826 in Weitefeld, +
12.01.1914 in Ashland, Schuylkill County, Pa und seine Ehefrau Juliane, * Februar 1824 und die
Kinder Heinrich , Bergmann, *
28.10.1850 in Weitefeld, + 1914 in Ashland, Henriette * 17.09.1853 in Weitefeld, + 03.02.1933 in Ashland, Gustav , Lager Bier Agent, *
22.04.1864 in Weitefeld. Die
Familie von Heinrich: Strunk,
Katharina ,*Okt. 1848, + 1905
in Ashland und die Kinder Anna *
1875 , Heinrich, * 1877, Pauline E. * 1879 und Gustav,
Grubenarbeiter, * 1881, + 1901 in
Ashland und Henriette (Hattie) *
1883. Henriette
* 17.09.1853 heiratete August Seiler in
Ashland. Gustav heiratete zuerst Clara Buhl und am 24.03.1894 Hattie Hancock
in Gordon, Schuylkill Co. |
13.07.1883 Belgenland Antwerpen – New York |
Cronrath, Friedrich, Bergmann, * 03.02.1860
in Daaden. Ziel unbekannt Tielmann, Karl , Kaufmann, * 23.02.1858 in
Weitefeld, + 13.03.1951 in Allentown, Pennsylvania und seine Ehefrau Emilie Auguste geb. Ruths * 13.03.1867 in Pommern, + 23.04.1941
in Allentown, Pennsylvania. Karl Tielmann reiste noch einmal am 23.03.1904
von Bremen mit dem Schiff "Wilhelm d. Große" nach NY mit seiner
Frau Emilie und den Kindern Oscar, Leonhard, William, Hilde und Hedwig als
Einwohner von Gordon, Schuylkill County, Pennsylvania nach New York ein, und war vorübergehend
wieder in Niederdreisbach und Niederschelden. Die Kinder Oscar * 1892, Leonhard *
1895, William * 1897 und Emma
* 03.05.1898, + 29.07.1902 in Niederdreisbach, wurden in Ashland, Pennsylvania geboren. Tochter Hilda wurde am 16.03.1900 in Niederdreisbach geboren und Tochter Hedwig am 02.02.1902 in
Niederschelden. |
27.11.1883 Westernland Antwerpen – New York |
Ermert, Carl Emil, Bergmann, * 01.07.1859 in Niederdreisbach und Ehefrau Helene geb. Böcking * 25.03.1864 in
Niederdreisbach, +. April 1891 in Ashland. Emil wurde von seiner Mutter mit dem Auftrag
"den Fritz zu suchen" nach Amerika entlassen. Er arbeitete in einem
Kohlenbergwerk. Er und Helene hatten drei Kinder: Rudolf *1884, Emma *1887
und Annie *1889. Nach dem Tod von
Helene hatte er vor, nach Deutschland zurückzukehren, was ihm aber mit drei
kleinen Kindern als unmöglich erschien. Einige Jahre später heiratete er die
in Pennsylvanien geborene Mary, mit der er noch vier Kinder hatte: Carl
*1898, Rosetta *1898, Hilda A. *1899 und Dorothy *1903. Sein Enkel Robert musste
als amerikanischer Soldat gegen Hitler in den Krieg ziehen. Die Familie
wohnte in Ashland, Schuylkill County, Pennsylvania, wo Kohlebergbau betrieben wurde. |
27.11.1883 Unbekannt |
Strunk, Heinrich - Henry,Bergmann, * 28.10.1851 in Weitefeld mit seiner
Ehefrau Katharina, * im Oktober
1848 und Sohn Gustav, * Febr.
1881. Heinrich – Henry und Katharina
heirateten im Jahr 1874 in Deutschland. Sie lebten in Ashland, Schuylkill
County, Pennsylvania |
1884 Unbekannt |
Flug, Eleonore Bertha – Lora, * 18.01.1863 in Biersdorf. Tochter von Johann Peter (20.12.1881) Sie
heiratete im Jahr 1890 Melvin Wilber und
lebte in Chippewa Falls,Chippewa Co, Wisconsin. Krah, Friedrich
Wilhelm, *
Juni 1869 in Weitefeld. Er lebte in Titusville, Crawford County, Pa |
24.01.1884 Belgenland Antwerpen –New York |
Held, Karl, Bergmann, * 1865. Er lebte in Cleveland, Ohio. |
15.06.1884 Oder Bremen – New York |
Strunk, Leonhard * 08.11.1859 in Weitefeld, + 17.04.1945 in
Ashland, Pa. und seine Ehefrau Elise geb. Tielmann , Schwester von Leonhard, Karl und Wilhelm Tielmann,*
05.05.1856 in Weitefeld, + 11.04.1901 in Ashland, Pennsylvania und die Kinder Adolf * 07.05.1880 in Weitefeld und Wilhelm David * 22.02.1882 in Weitefeld, + 1920 in Ashland,
Pennsylvania. Leonhard Strunk reiste im Jahr 1904 noch einmal in die Heimat und
kam am 05.10.1904 von Bremen aus mit dem Schiff „Wilhelm der Große“ nach New
York zurück. Er war damals schon US-Bürger. Er wurde 1894 in Pottsville,
Pennsylvania eingebürgert und
arbeitete zuerst als Bergmann, später als Eisenbahner. Nach dem Tod von Elise
im Jahr 1901 heiratete er Caroline
Waldeck * 1871 + 1955 Tielmann, Leonhard Bergmann, * 11.01.1854 in Weitefeld, + 23.08.1933
in Gordon, Schuylkill County, Pennsylvania
– Bruder von Karl und Wilhelm. Leonhard Tielmann wurde im März 1895 in
Pottsville, Pennsylvania eingebürgert.
Er reiste als Einwohner von Ashland noch einmal am 11.06.1915 mit dem Schiff
„Nieuw Amsterdam“ von Rotterdam aus nach New York ein. Er wohnte von 1884 bis
1914 in Ashland, Pennsylvania danach
vier Jahre in Durango, Colorado, danach als Farmer in Butler, Schuylkill County,
Pennsylvania. |
19.07.1884 Eider Bremen – New York |
Buhl, Gustav * 01.05.1860 in Friedewald +
Okt. 1940 in Kenosha, Wisconsin
und Ehefrau Bertha Wilhelmine
geb. Lamprecht * 07.1857 in Friedewald, + 23.04.1936 in Kenosha. Gustav und Bertha
wohnten ab 1900 bei Schwiegersohn Albert Cronrath in Ritzville, Adams County,
Washington Fey, Adolph, Färber, * 1829 in Daaden und seine Ehefrau Elisabeth * 1830 in Daaden und Tochter Anna * 1865 in Daaden. Ziel unbekannt. Knautz, Erhard * 02.01.1867 in Daaden. Er wohnte in Ritzville, Washington. Schneider, Carl * 23.09.1860 in Daaden. Er wohnte in Kenosha,
Wisconsin. Schneider, Friedrich
Carl, Bergmann,
* 17.09.1859 in Derschen. Angaben unsicher! |
19.05.1886 Hohenzollern Bremen – Baltimore |
Buhl, Friedrich Wilhelm , Beruf
Maurer, * 20.09.1854 in
Derschen, + 14.04.1912 in Kenosha, Wisconsin mit seiner Ehefrau Sophia Caroline geb. Becker * 16.07.1857 in Friedewald, +
10.06.1900 in Kenosha, Wisconsin und
den Kindern Caroline Emilie * 30.04.1880 in Friedewald, Caroline Pauline * 21.09.1881 in Derschen, Lina * 06.06.1883 in Derschen und Emma * 10.07.1885 in Derschen. Die Familie zog nach
Somers, Kenosha County, Wisconsin. Fr. Wilhelm Buhl wohnte im Jahr 1910 bei
Henriette Krah in Kenosha. |
18.05.1887 Rhyneland Antwerpen – New York |
Fischbach, Theodor * 13.01.1867 in Daaden. Er lebte in Apple River,
Illinois. |
05.08.1887 Noordland Antwerpen – New York |
Knautz, Albert, Bäcker, * 24.07.1865 in
Biersdorf. Er lebte in Pittsburgh, Alleghenny Co, Pa |
29.02.1888 Westernland Antwerpen – New York |
Huhn, Rudolf, Bergmann, * 07.08.1862
in Schutzbach. Er lebte in Ashland, Schuylkill County, Pa. |
30.05.1888 Main Bremen - Baltimore |
Pauschert, Christian Albert , Bergmann, * 31.03.1859 in Friedewald, + 1933 in
Carlisle, Arkansas. Er lebte in Carlisle, Lonoke Co, Arkansas. Seine Ehefrau Henriette
Wilhelmine und drei Kinder folgten am 24.09.1890. Pauschert, Friedrich
Wilhelm,
* 15.02.1850 in Friedewald. Aufenthalt unbekannt. |
27.06.1888 America Bremen – Baltimore |
Knautz, Julius, Landwirt, * 10.02.1864 in Weitefeld. Er lebte in
Baltimore, Maryland. |
03.02.1890 Aurania Liverpool – New York |
Schmidt, Moritz * 03.12.1862 in Biersdorf. Er lebte in Venedy,
Illinois. Angaben unsicher! |
24.09.1890 Westernland Antwerpen – New York |
Pauschert, Henriette Wilhelmine (Hattie) geb.
Burkhard * 23.10.1864 in
Schutzbach und die Kinder Burkhard,
Leopold (Lee) – unehelich- * 06.10.1886 in Niederdreisbach, + 02.02.1980
in Carlisle, Arkansas, Albrecht
Oskar * 19.06.1888 in Schutzbach, +
10.10.1959 in Carlisle und Karl
(Charles) * 07.06.1890 in Schutzbach, +
27.02.1960 in Carlisle. Sie
zogen zu Ehemann und Vater Christian
Albert (30.05.1888) nach Carlisle,
Lonoke Co, Arkansas. Charles war Farmer
und war mit der in Arkansas
geborenen Amy verheiratet, Oscar
war mit der in Arkansas geborenen Zeffie verheiratet und betrieb im Jahr 1930
eine Reisfarm in Carlisle, Lee war mit der in Arkansas geborenen
Nellie verheiratet und betrieb eine Reisfarm in Carlisle. |
1891 |
Gerhard, Karl
Ferdinand, Bergmann, * 10.07.1867 in Oberdreisbach und seine Ehefrau Wilhelmine geb. Gondermann * 05.11.1865 in Langenbach. Sie lebten
als Farmer in Hatton, Adams County, Washington. Haubrich, Heinrich
Gottfried (Henry), Schuster, * 12.12.1848 in Daaden, + 09.02.1904 in
Kenosha, Wisconsin und sein Sohn Paul
* 29.09.1875, + 15.11.1947 in Kenosha. Ehefrau Pauline und weitere Kinder folgten am
10.03.1892. Nickel, Emil * 21.01.1968 in
Biersdorf. Er arbeitete in einer Bettenfabrik in Kenosha. Angaben unsicher! |
20.05.1891 Friesland Antwerpen – New York |
Fries, Pauline Caroline * 14.08.1863
in Daaden, + 09.08.1932 in Alton, Madison County, Illinois. Sie reiste nach Staunton, Macoupin
County, Illinois |
15.07.1891 Spree Bremen – New York |
Zöllner, Theodor * 13.05.1864 in Biersdorf, + in Scotia, NY und
seine Ehefrau Katharina geb. Heidt *
1864 und die Kinder Robert * 1888
und Karoline Elise (Lena) *
20.06.1889 in Biersdorf. Sie lebten in Schenectady, New York. Theodor und Katharina Zöllner besuchten die alte
Heimat im Jahr 1912 und kam am 01.09. 1912 von Bremen aus mit dem Schiff
"George Washington" zurück.
Theodor arbeitete als „electrical worker“, wahrscheinlich bei General
Electric, und wurde 1909 bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt. Tochter
Lena verließ mit zwölf Jahren die Schule um zu arbeiten und die Familie
finanziell zu unterstützen. |
07.10.1891 Friesland Antwerpen – New York |
Bornhütter, Ferdinand, * 15.09.1869 in Daaden. Er reiste nach Kenosha,
Wisconsin. F. Bornhütter reiste
noch einmal am 12.10.1908 von Rotterdam aus mit seinem achtjährigen Sohn
Benjamin mit dem Schiff „ Rotterdam“ von Rotterdam nach New York ein. Er
heiratete Mathilda Henriette Rübsamen
(11.12.1891) am 28.10.1892 in Chippewa, Illinois. Bornhütter, Friedrich Karl, Schmied, * 25.10.1866 in Daaden und Ehefrau Pauline geb. Rübsamen * 02.04.1870 in Daaden und Tochter Lina * 23.07.1889 in Daaden nach
Kenosha, Wisconsin Flug, Gustav Friedrich
, Arbeiter, * 15.03.1860 in Biersdorf, Sohn von
Johann Peter (20.12.1881) mit seiner Ehefrau Henriette geb. Rübsamen, * 27.08.1859 in Daaden und den Kindern Anna * 17.11.1885 in Daaden, Lina * 7.01.1888 in Daaden und Minna *23.09.1889 in Daaden. Sie
lebten in Chippewa Falls,Chippewa Co, Wisconsin. Haubrich, Friedrich Wilhelm * 11.12.1857 in Biersdorf. Seine Ehefrau Lina Rosette Henriette und Kinder folgten am 11.12.1891. Sie
lebten in Staunton, Illinois und laut US-Census im Jahr 1900 bei
Schwiegervater Theodor Krah in Somers, Kenosha County, Wisconsin Kober, Heinrich (Henry) , Bergmann, * 02.01.1865 in Daaden und seine
Ehefrau Helene *12.05.1864 in
Daaden und die Kinder Karl *
28.04.1886 in Daaden, Gustav *
27.02.1888 in Daaden und Auguste *
21.04.1890 in Daaden. Sie lebten in Kenosha, Wisconsin. Helene Kober reiste noch einmal am 22.07.1914 als Witwe und
Einwohnerin von Kenosha von Cuxhaven aus mit der "Vaterland" nach
New York ein. Schüler, Theodor, Kohlebergmann, *
20.01.1860 in Luckenbach , + 13.03.1936 in Madison County, Illinois. Er zog
zunächst nach Staunton, Macoupin County in Illinois und lebte später in
Alton, Madison County, Illinois. Seine Familie folgte ihm am 11.12.1891. |
08.10.1891 City of Paris Liverpool – New York |
Langenbach, Friedrich August, * 27.06.1870 in Emmerzhausen. Er lebte in
Kenosha, Wisconsin und seine Eltern Heinrich
und Adelheid und Geschwister
folgten ihm am 29.06.1892. Friedrich August heiratete die in Württemberg
geborene Marie Luise in Kenosha. |
04.11.1891 Noordland Antwerpen – New York |
Becker, Heinrich, Bergmann, * 12.03.1864 in Weitefeld und seine
Ehefrau Wilhelmine * 1865 in
Weitefeld und Tochter Mathilde * 1890 in Weitefeld. Sie zogen nach Mt.
Carmel, Northumberland County, Pennsylvania Ginsberg, Reinhard Heinrich , Bergmann, * 11.04.1874 in Emmerzhausen. Er wohnte
in Mount Carmel, Pennsylvania. H. R. Ginsberg reiste als US-Bürger noch einmal
am 28. Aug. 1908 mit seiner Ehefrau Kate von Antwerpen aus mit der
"Finnland" nach New York ein. |
11.12.1891 Noordland Antwerpen – New York |
Fries, Alwine geb. Menk * 14.05.1841 in Salzburg, wohnhaft in Daaden, +
12.08.1918 in Staunton, Illinois, mit ihrem Sohn August *09.12.1865 in Daaden. Sie reisten zu ihrer
Tochter Pauline Caroline (20.05.1891) nach
Staunton, Illinois Haubrich, Friedrich Wilhelm Gustav, Arbeiter, * 01.01.1853 in Daaden, + 09.11.1912 in Kenosha. Er zog zuerst nach
Staunton, Illinois und wohnte ab 1897 mit seiner Ehefrau Katharina geb. Kaz (März 1892) und den Kindern in Kenosha. Gustav
reiste noch einmal nach einem Besuch der Heimat am 02.10.1911 mit der
„Lappland“ von Antwerpen nach New York ein. Er arbeitete in Kenosha in einer
Strumpffabrik und starb 1912 in Kenosha an Tuberkulose. Zur Heilung dieser
schweren Krankheit hatte er sich auch einmal in Wales behandeln lassen. Haubrich, Lina Rosette
Henriette geb. Krah *
21.08.1862 in Daaden mit den Kindern Reinhold
* 03.09.1885 in Biersdorf, Lydia *
12.01.1887 in Daaden, Bertha *
04.10.1888 in Biersdorf, + 18.06. 1971 in Kenosha und Richard * 02.10.1890
in Daaden. Sie reisten zu ihrem Ehemann und Vater Friedrich Wilhelm Haubrich (07.10.1891) nach Staunton, Illinois Rübsamen, Mathilde Henriette
*
20.04.1873 in Daaden. Sie lebte
zuerst in Staunton und Chippewa, Illinois und heiratete dort am 28.10.1892 Ferdinand Bornhütter (07.10.1891) Schüler, Pauline
Karoline geb. Fries * 14.08.1863 in Daaden, + 09.10.1932 in Alton, Madison
County, Illinois und die Kinder Robert
*10.06.1882 in Daaden, + 1910 in Alton, Madison Co, Illinois, Ferdinand * 03.12.1885 in
Daaden, + 16.07.1970 in
Alton, Madison Co, Illinois und Albert
* 25.12.1890 in Daaden, + 06.07.1966 in Alton, Madison Co, Illinois.
Sie zogen zu ihrem Ehemann und Vater Theodor
(07.10.1891) nach Staunton, Illinois. Schüler, Gustav * 1872, Bruder von
Theodor. Er lebte in Maricopa County, Illinois. Er heiratete am 21.04.1895 in Maricopa
County die in Deutschland geborene Hattie Reinhold. |
1892 |
Cronrath, Heinrich Albert * 16.09.1856 in Daaden + 18.12.1927 in Lind, Adams
County, Washington und seine Ehefrau „Nannchen“ Johanette geb. Jung * 04.04.1860 in Westerburg, + 20.10.1931 in Lind, Adams County,
Washington. Ankunft siehe 1894! Knautz, Emil Theodor * 25.04.1870 in Friedewald, + Febr. 1934 in
Spokane, Washington. Er heiratete die in Wisconsin geborene Anna Lamprecht am
28.05.1898 in Kenosha, Wisconsin und
lebte in Kenosha und Spokane, Washington. In Kenosha arbeitete er in einer
Strickerei. |
23.02.1892 Westernland Antwerpen – New York |
Langenbach, Karl, Schuhmacher, * 01.05.1858 in Weitefeld. Angaben
zur Ausreise sind unsicher! Seine Ehefrau Luise Bertha geb. Weid und vier
Kinder folgten am 26.07.1892.Sie lebten in Kenosha, Wisconsin. |
März
1892 Weimar Bremen - Baltimore |
Haubrich, Katharina geb. Kaz * 02.02.1857 in Ferndorf-Siegerland, +15.08.1935
in Dousman, Waukesha Co, Wisconsin und
die Kinder Bertha * 21.10.1877 in
Daaden,+ 08.01.1957 in Kenosha, Robert * 12.05.1881 in Daaden, + März
1968 in Auburndale, Florida, Ida *
30.03.1881 in Daaden, + 07.09.1968 in
Kenosha, Auguste * 28.05.1885 in
Daaden, + Sept. 1980 in Washington, DC, Lina
* 07.10.1887 in Daaden und Karoline
(Carrie) *0 9.04.1890 in Daaden, + 04.08.1973 in Kenosha. Sie zogen zu
ihrem Ehemann und Vater Friedrich
Wilhelm Gustav Haubrich(11.12.1891)
nach Staunton, Illinois und lebten später in Kenosha, Wisconsin. Robert
wohnte laut Census 1910 mit Ehefrau Anna in Kenosha, Ida war verheiratet mit Emil Otto und lebte in Kenosha, Auguste – Gussie war verheiratet mit
Irving Edward Robinson, Lina – Lena war
verheiratet mit Thomas Rowe und Caroline – Carrie war verheiratet mit
Bert(Herbert) Devine aus Kenosha. |
10.03.1892 Dresden Unbekannt – Baltimore |
Haubrich, Pauline Henriette (Lena) geb. Meier * 29.12.1853 in Daaden, + 11.01.1923 in Kenosha,
Wisconsin mit ihren Kindern Franz Friedrich * 30.06.1877 in
Daaden, + 08.04.1960 in Kenosha, Ida *
29.03.1879 in Daaden, Oswald (Oscar) *
03.03.1881 in Daaden, + 01.03.1961 in Kenosha- verheiratet mit Augusta, Albert
Emil * 22.03.1883 in Daaden, + 04.01.1956 in Kenosha, Mathilde * 04.10.1884 in Daaden, +
10.12.1959 in Kenosha, Gustav Adolf *
01.02.1889 in Daaden, +1927 in Kenosha und Lina *08.02.1891 in Daaden, +28.07.1970 in Kenosha. Sie reisten zu ihrem
Mann und Vater Heinrich Gottfried Haubrich
(Einreise 11.12.1891) Laut Schiffsmanifest
hatte Pauline Haubrich bei der Einreise 5 US-Dollar in ihrem Besitz |
13.04.1892 Elbe Bremen – New York |
Haubrich, Johannes * 08.09.1872 in Daaden. Ziel unbekannt. |
14.04.1892 Oldenburg Bremen - Baltimore |
Schneider, Heinrich, Bergmann, * 05.07.1874
in Daaden. Er zog zu seinem Vater Friedrich
Schneider nach Kenosha. |
04.05.1892 Westernland Antwerpen – NY |
Becker, Robert , Bergmann, * 1874 in Emmerzhausen. Reiste nach Kenosha, Wisconsin Knautz, Gustav Albert , Bergmann, * 11.05.1867 in Friedewald. Er lebte
in Kenosha, Wisconsin und reiste am
12.05.1896 noch einmal mit dem Schiff „ Friesland“ von Antwerpen aus nach New
York ein. Er heiratete die im September 1866 in Deutschland geborene Auguste
im Jahr 1897. Schneider, Ludwig, Ackersmann, *
21.03.1835 in Friedewald und seine Ehefrau Emilie Wilhelmine geb. Schütz * in Höhn und die Kinder Caroline * 1871, Rosette Auguste * 25.08.1876 in Friedewald, Lina Pauline * 29.04.1881 in Friedewald und Gustav Adolf * 15.04.1883 in Friedewald. Sie lebten
wahrscheinlich in Kenosha, Wisconsin |
01.06.1892 Switzerland Antwerpen – New York |
Krah, Ferdinand Karl Theodor * 24.06.1866 in Daaden und Bruder Krah, Friedrich Ferdinand (Fred) *
17.04.1874 in Daaden. Sie zogen nach Kenosha, Wisconsin. Friedrich reiste noch
einmal am 09.10.1912 mit dem Schiff „Kronprinz Wilhelm“ von Bremen aus nach
New York ein. |
08.06.1892 Westernland Antwerpen – New York |
Ebener, Paul, Bergmann, * 15.04.1868
in Daaden. Er lebte in Pottsville, Schuylkill County, Pa. |
29.06.1892 Pennsylvania Antwerpen – Philadelphia |
Langenbach, Heinrich , Bergmann, * 20.01.1846 in Emmerzhausen, + 1924 in
Kenosha und die Kinder Ida * 29.12.1873 in Emmerzhausen, Albrecht * 15.09.1875 in
Emmerzhausen, Otto * 18.07.1883 in
Emmerzhausen und Heinrich Wilhelm * 27.06.1885 in Emmerzhausen, + 11.03.1961
in Kenosha. Ehefrau Adelheid und
weitere Kinder folgten am 19.11.1892 und 11.12.1892. Sie lebten in Kenosha,
Wisconsin |
26.07.1892 Illinois Antwerpen – Philadelphia |
Langenbach, Luise Berta geb. Weid * 18.01.1863 in Daaden und die Kinder Alfred * 30.08.1884 in Daaden, Hermann
* 20.05.1889 in Daaden, Emil
* 23.01.1887 in Daaden, + 13. April 1966 in Kenosha und Karl * 22.05.1892 in Daaden. Sie
zogen zu Vater Karl (23.02.1892)
nach Kenosha, Wisconsin. Weid, Ferdinand ,
Bergmann, *
15.04.1870 in Niederdreisbach. Er wohnte in Kenosha, Wisconsin. |
09.08.1892 Kaiser Wilhelm II Bremen – New York |
Brückner, Carl , Bergmann, * 1867 in Biersdorf. Er reiste nach
Kenosha, Wisconsin. Kunze, Wilhelm, Schmied, * 28.06.1844 in Kirchen und seine Ehefrau Henriette Sophie geb. Pfeifer * 02.11.1844 in Biersdorf und die Kinder Emilie Karoline * 08.10.1870 in
Biersdorf, Auguste * 09.04.1869 in
Biersdorf, Eduard * 24.05.1876 in
Biersdorf, Caroline * 19.10.1878
in Biersdorf, Anna * 22.09.1880 in
Biersdorf, Lina Henriette *
06.11.1883 in Biersdorf, + 19.12.1962 in Kenosha. Sie heiratete August
Hermann Zirbel in Kenosha und Ida
Wilhelmine * 30.10.1886 in Biersdorf. Sie lebten in Kenosha,
Wisconsin. Pfeiffer, Karl , Schreiner, *0 3.01.1852 in Biersdorf und seine
Ehefrau Frieda Katharina geb. Klöckner
*08.04.1856 in Norken und den Kindern Maria *23.08.1879 in Biersdorf, Friedolin (Fred) *12.07.1887 in Biersdorf, +21.04.1990 in Lewis
and Clark, Montana und Lavan ?
(Johann) *02.03.1890 in Biersdorf. Sie lebten in Lewis and Clark in
Montana. Pfeiffer, Katharina *1832 in Biersdorf. Sie lebte in Montana. Pfeiffer, Christine *1867 in Biersdorf. Sie lebte in Kenosha,
Wisconsin. Schneider, Friedrich , Landwirt, *28.02.1843 in Daaden und seine
Ehefrau Henriette Katharina geb.
Sanner * 24.08.1845 in Daaden und die Kinder Richard * 31.12.1881 in Daaden, Gustav Adolf * 01.02.1884 in Daaden, Auguste * 25.04.1887 in Daaden und Pauline * 15.03.1890 in Daaden. Sie
lebten in Kenosha, Wisconsin. |
04.09.1892 Darmstadt Bremerhaven – New York |
Dielmann, Heinrich, Schreiner *1 2.04.1849 in Derschen + 09.09.1939
in Kenosha, Wisconsin mit seiner
Ehefrau Karoline geb. Buhl, *
04.08.1857 in Derschen + 09.06.1906 in Kenosha und den Kindern Friedrich Wilhelm – William * 31.10.1883 in Derschen + April 1960
in Chicago, Illinois, Emilie Pauline –
Amelia * 02.03.1887 in Derschen, Pauline
Henriette * 29.08.1887 in Derschen und Mathilde * 13.07.1890 in Derschen, + 13.12.1950 in Kenosha Sie zogen nach Kenosha,
Wisconsin |
19.11.1892 Switzerland Antwerpen – Philadelphia |
Langenbach, Albert * 25.04.1872 in Emmerzhausen, + 14.12.1944 in
Kenosha. Er reiste zu Vater Heinrich
Langenbach (29.06.1892) nach Kenosha und arbeitete als Maschinist in
einer Bettenfabrik. Krah, Heinrich Gustav
August *
21.02.1871 in Daaden. Er zog zu Schwester Lina Haubrich nach Kenosha,
Wisconsin. |
30.11.1892 Westernland Antwerpen- New York |
Haubrich, Daniel, Bergmann, * 20.02.1847 in Biersdorf und seine
Ehefrau Katharina Elisabeth geb.
Pfeifer *
10.03.1837 in Daaden und die Kinder August
* 26.04.1875 in Daaden und Otto *
23.05.1877 in Daaden. Die Familie zog zunächst
nach Staunton, Illinois und wohnte seit 1897 in Kenosha, Wisconsin. Otto wohnte zuerst in Staunton,
Illinois und heiratete Emma Anna Georgi aus Zwickau im Jahr 1895 und zog
danach nach Kenosha, Wisconsin. Er reiste noch einmal am 22.09.1913 mit dem
Schiff „Nieuw Amsterdam“ von Rotterdam aus nach New York ein. Schüler, Luise geb.
Kober *
08.1829 in Daaden, Witwe, und die Kinder Erhard
, Bergmann, * 11.10.1869 in Daaden und Otto *1877 in Daaden. Ziel unbekannt. |
11.12.1892 Illinois Antwerpen – Philadelphia |
Langenbach, Adelheid geb. * 24.07.1847 in Emmerzhausen, + 1917 in Kenosha
und die Kinder Arnold * 17.11.1877
in Emmerzhausen, Hermann *
03.11.1879 in Emmerzhausen, Johanna *
05.08.1888 in Emmerzhausen und Eleonore
* 14.04.1891 in Emmerzhausen. Sie zogen zu Ehemann und
Vater Heinrich Langenbach (29.06.1892)
nach Kenosha, Wisconsin. Heinrich und Adelheid reisten noch einmal am
13.09.1904 mit dem Schiff „Noordam“ von Rotterdam aus nach New York ein. |
15.12.1892 Spaarndam Rotterdam – New York |
Meyer, Gustav Ferdinand, Bergmann, * 17.06.1842 in Weitefeld und seine
Ehefrau Mathilde Julie geb.
Schmidt, * 05.08.1842 in
Zinhain bei Marienberg und die Kinder Ida,
* 03.09.1877 in Weitefeld, und Paul,
* 20.02.1881 in Weitefeld. Sie lebten in Kenosha,
Wisconsin. |
03.05.1893 Noordland Antwerpen – New York |
Kessler, Gustav * 07.04.1870 in Daaden, + 08.05.1943 mit seiner
Ehefrau Lina geb. Weyand *
06.12.1869 in Langenbach. Sie lebten in Lehigh, Marion Co, Kansas |
18.05.1893 Pennsylvania Antwerpen – Philadelphia |
Flug, Robert , Bergmann, * 14.09.1868 in Biersdorf Sie wohnten in Kenosha, Wisconsin. Robert
arbeitete als Maschinist in einer Bettenfabrik. |
06.06.1893 Elbe Bremen
– New York |
Ginsberg, Heinrich Robert, * 16.09.1868 in Daaden und seine Ehefrau Johanna geb. Schäfer, * 01.03.1869 in Emmerzhausen. Sie lebten in Pittsburgh, Alleghenny County, Pennsylvania. Langenbach, Robert , Arbeiter, * 15.02.1869
in Emmerzhausen. Er wohnte in Newport, Campbell County, Kentucky Robert schreibt am 15.Febr. 1896 aus Newport,
Kentucky an das Königlich Preußische Amt in Daaden und bittet um „Entlassung
aus dem Preußischen Unterthanenverband.“ |
26.07.1893 Switzerland Antwerpen – Philadelphia |
Bornhütter, Albert, Bergmann, *
09.02.1864 in Schutzbach. Einreise unsicher, da auf der Schiffsliste
durchgestrichen! Knautz, Helene Wilhelmine geb. Denker, Witwe, *
20.07.1852 in Bölsberg und die Kinder Regine
* 12.05.1877 in Derschen, + August 1957 in Jacksonville, Florida und Emil * 07.01.1880. Sie zogen zu
Helenes Schwager Karl Knautz nach Galena, Illinois. Helenes Ehemann Heinrich
Knautz war am 22.Januar 1880 in einer Eisenerzgrube tödlich verunglückt. Stein, Carl , Bergmann, * 30.01.1865 in
Biersdorf und Ehefrau Henriette geb.
Bornhütter * 12.04.1869 in Daaden und Tochter Lina * 25.01.1892 in Daaden, + August 1979 in Kenosha. Sie
reisten zu Onkel Heinrich Langenbach nach Kenosha, Wisconsin. |
1894 Schiff unbekannt Abreiseort unb. Boston |
Cronrath, „Nannchen“ Johanette geb. Jung mit den Kindern Friedrich Wilhelm (Fred) * 24.08.1881 in Daaden + 11.03.1967 in Spokane,
Washington, Paul * 20.11.1882 in
Daaden + 21.04.1979 in Spokane, Washington, Karl (Charles) * 02.05.1884 in Daaden , Ernst * 18.11.1885 in Daaden + Mai 1966 in Harrington,
Washington, Johanna * 15.03.1888 in Daaden +
19.12.1964 in Lind, Washington, Emilie
Caroline (Amelia) * 16.05.1890 in Daaden + 5.01.1986 in Filer, Twin Falls Co,
Washington und William *
08.03.1893 in Daaden + 02.1968 in Ellensburg, Washington. Henry Albert Cronrath
kam 1892 nach Amerika. Nannchen (Nanca) folgte ihm. Ihr Schiff verlor auf See
das Ruder. Alle Passagiere wurden
von einem anderen Schiff aufgenommen und landeten in Boston. Auch alle
Papiere wurden verloren. Zuerst siedelten sie in Oshkosh, Wisconsin, dann in
Kenosha, Wisconsin, danach in Lind, Washington. Er arbeitete als Farmer, in
einer Textilfabrik und später als Eisenbahner. |
07.05.1894 Amsterdam Rotterdam – Boulogne –
New York |
Stein, Friedrich Wilhelm, Bergmann, * 06.01.1865 in Weitefeld und seine
Ehefrau Pauline geb. Meier, *
18.05.1867 in Weitefeld und Tochter Lina,
* 12.01.1892 in Weitefeld. Sie zogen zu Schwiegervater Gustav Ferdinand
Meier nach Kenosha, Wisconsin. Lina reiste noch einmal am 03.09.1925 mit dem
Schiff "Washington" von Bremen nach New York ein. |
10.08.1894 Lahn Bremen – New York |
Gaumann, Friedrich, Grubenschmied, * 01.10.1865 in Daaden. Er
reiste nach New York. Friedrich muss wieder zurückgekehrt sein, weil
sein Sohn Heinrich am 14.07.1896 in Daaden geboren wurde. |
03.09.1894 Belgenland Antwerpen – New York |
Kober, Friedrich , Bergmann, *
18.02.1847 in Weitefeld und seine Ehefrau Alwine Henriette geb. Strunk * 03.07.1849 in Oberdreisbach und
die Kinder Ernst, * 21.08.1880 in
Weitefeld, Emilie * 10.09.1881 in
Weitefeld, Alwine, * 02.01.1883 in
Weitefeld und Emma * 29.06.1886 in
Weitefeld. Sie lebten in Mt. Carmel, Northumberland County, Pennsylvania. |
23.10.1894 Illinois Antwerpen – Philadelphia |
Fischbach, Karl Ludwig * 10.11.1869 in Daaden. Er zog zu seinem Bruder Theodor Fischbach (18.05.1887) nach Apple River, Illinois. Krah, Robert * 03.05.1874 in Daaden.
Er zog zu Cousin Theodor Fischbach nach Apple River, Illinois. Laut US-Census
wohnte er 1900 in Kenosha, Wisconsin. |
Ca.
1895 Unbekannt |
Schneider, Juliane geb.
Becker *
09.12.1852 in Friedewald. Ziel unbekannt. |
18.02.1895 Scandia Hamburg – New York |
Langenbach, Gustav Adolf * 31.01.1868 in Emmerzhausen. Er zog zu seinem
Vater Heinrich (29.06.1892) nach Kenosha, Wisconsin. |
10.08.1895 Lahn Southampton – New York |
Meier, Karl, Steinkipper, * 19.12.1872 in Weitefeld. Er zog zu seinem Vater
Gustav Ferdinand (15.12.1892) nach
Kenosha, Wisconsin. |
03.09.1895 Friesland Antwerpen – New York |
Gerhard, Heinrich August, Bergmann, * 03.02.1877 in Oberdreisbach. Er zog
zu seinem Bruder Karl Ferdinand nach
Kenosha, Wisconsin. Knautz, Leopold, Uhrmacher, * 23.06.1870
in Biersdorf. Er wohnte in Kenosha, Wisconsin. Krah, Heinrich, Bergmann, * 09.09.1875
in Biersdorf. Erlebte in Kenosha, Wisconsin. Krah, Theodor , Schuhmacher, *08.08.1838 in Daaden und seine Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Pfeifer * 04.12.1840 in
Daaden und Sohn Robert *
06.07.1880 in Daaden. Sie zogen zu ihren Söhnen Ferdinand Karl Theodor (01.06.1892) und Friedrich Ferdinand (01.06.1892) und lebten in Kenosha,
Wisconsin. Meyer, Richard Robert, Bergmann, * 10.12.1875
in Derschen. Er lebte in Kenosha, Wisconsin. Reusch, Ferdinand, Schmied, * 1835. |
24.09.1895 Obdam Rotterdam – New York |
Pauschert, Richard , Bergmann, *19.10.1880 . Ziel unbekannt. |
25.09.1895 Illinois Antwerpen – Philadelphia |
Schneider, Rudolf, * 22.07.1875 in Daaden. Er zog zu Schwager Heinrich Kober nach Kenosha. |
29.09.1895 Phoenicia Hamburg – New York |
Hees, Heinrich, Mechaniker, * 06.08.1858 in Oberdreisbach. Ziel
unbekannt. |
06.10.1895 Belgenland Liverpool – Philadelphia |
Wallmeroth, Karl, Arbeiter, * 29.11.1874 in Weitefeld. Er zog zu
Louis Strunk nach Mt. Carmel und lebte in Mt. Carmel, Northumberland County,
Pennsylvania. |
16.06.1896 Friesland Antwerpen – New York |
Pfeifer, Alwine Katharina Sophie geb. Kober, * 09.12.1840 in Emmerzhausen und ihre Kinder Auguste, * 09.02.1876 in Daaden und Emilie Amalie * 09.02.1879 in Daaden
und deren Tochter Minna *
22.08.1895 in Daaden. Alwine K. Sophie reiste nach dem Tod ihres
Ehemannes Daniel Pfeifer am 11.06.1890
mit den Töchtern Auguste und Emilie und Enkelin Minna nach USA aus.
Aufenthalt unbekannt. |
26.09.1900 K. der Große Kurfürst Bremen – New York |
Flick, Karl, Bergmann, * 15.07.1886 in Daaden mit seiner Frau Lina geb. Kessler * 01.07.1877 in
Daaden und den Kindern Adolph *
20.03.1898 in Daaden und Hermann *
27.12.1899 in Daaden. Sie zogen zu Gustav Kessler in Lehigh, Marion County, Kansas |
05.11.1902 Kensington Antwerpen – NY |
Becker, Louis * 18.03.1882 in Friedewald + 04.1963 in Wisconsin Zu Onkel Karl Becker nach
Kenosha, Wisconsin. |
1903 unbekannt |
Knautz, Paul Gustav, Metzger, * 10.09.1864 in Daaden, + 02.02.1955
in Napa, California. Paul Gustav war der Bruder
von Karl, Erhard und Pauline. Einreise seiner Ehefrau Anna Magdalene am 02.03.1904. |
14.09.1903 Vaderland Antwerpen - New York |
Becker, Heinrich, Arbeiter, *
1865 in Emmerzhausen und seine Ehefrau Wilhelmine
geb. Dielmann * 1869 und die Kinder Ida
* 1892, Frank, Wilhelm, Otto *
04.04.1899 in Weitefeld und Arnold.
Sie reisten zu Onkel Eduard Becker nach Mt. Carmel, Pa. und lebten in Mt.
Carmel, Northumberland County, Pennsylvania Lenz, Richard , Bergmann, * 15.01.1878 in
Oberdreisbach und seine Ehefrau Lina geb.
Strunk,* 1879 in Oberdreisbach. Sie reisten zu Onkel Friedrich Kober nach
Mount Carmel, Pennsylvania. Richard und Lina reisten noch einmal am
30.10.1911 mit den Kindern Selma, Walter und Willi mit der "Nieuw
Amsterdam" nach New York ein. Strunk, Louis, Zimmermann, *1869 in
Weitefeld. Er zog zu seinem Vater Johann
Christian nach Ashland, Schuylkill County, Pennsylvania. |
02.03.
1904 Großer Kurfürst Bremen – New York |
Knautz, Anna Magdalene geb. Pilsner * 21.12.1869 in Eiserfeld, + 13.11.1941 in
Spokane, Washington und ihre Kinder Rudolf * 1893, Paula *1894 und Margarethe
* 1896. Laut Schiffsmanifest sind die Kinder in Potsdam geboren. Sie
reisten zu Ehemann und Vater Paul
Gustav (1903) nach Ritzville, Washington. Paul Gustav und Magdalene reisten noch einmal am
14.01.1908 von Bremen aus mit dem Schiff "Prinzessin Cecilie" als
Einwohner von Ritzville ein. Paul noch einmal am 26.09.1927 als Einwohner von
San Francisco mit dem Schiff „ New York“ von Hamburg aus und noch einmal am
28.06.1935 von Hamburg aus mit dem Schiff „Deutschland“ nach New York und am
16.07.1937 mit dem Schiff „New York“ von Hamburg nach New York. |
13.09.1904 Noordam Rotterdam – New York |
Cronrath, Johanna * 25.05.1887 in Emmerzhausen – Tochter von August
Daum, s. Ankunft am 16.11.1904. Sie zog zu Onkel Heinrich Langenbach nach
Kenosha, Wisconsin Petri, Wilhelmina * 04.03.1905 in Emmerzhausen. Sie reiste zu
Großmutter Katrine Haubrich nach Kenosha, Wisconsin. |
16.11.1904 Ryndam Rotterdam – New York |
Daum, August * 22.06.1861 in Emmerzhausen und seine Frau Caroline Amalie geb. Uhr * 31.10.1862 in Hof-Westerwald und den
Kindern Friedrich * 23.09.1889 in
Emmerzhausen, Liebrecht – USA: Albert*
13.05.1892 in Emmerzhausen, + Aug. 1981 in Racine, Raisin Co, Wisc. Sie zogen zu Schwager
Heinrich Langenbach nach Kenosha, Wisconsin
|
Ca.
1905 Unbekannt |
Fischbach, Emilie Pauline geb. Knautz, * 13.02.1870 in Daaden und Tochter Lina * 28.12.1890 in Daaden. Sie zogen zu ihrem
Ehemann und Vater Theodor Fischbach (18.05.1889)
nach Galena, Joe Davis County, Illinois. Angaben unsicher, weil Theodor und
Pauline am 13.06.1890 in Daaden geheiratet haben, Theodor also zurückgekehrt
sein muss. |
10.05.1905 Finnland Antwerpen – New York |
Kessler, Albert * 24.03.1877 in Friedewald und seine Ehefrau Emilie Pauline geb. Knautz *
25.06.1878 in Friedewald mit Tochter Elise
* 1904 in Friedewald. Sie zogen zu Schwager Gustav Knautz nach Kenosha,
Wisconsin. |
17.05.1905 Noordam Rotterdam – New York |
Tielmann, Ida * 1877 und die Kinder Edmund * 1897, Walter * 1899, Erich *
1904. Sie zogen zu ihrem Ehemann und Vater Gustav Tielmann (Ankunft unbekannt) nach Kenosha, Wisconsin. |
27.09.1908 Amerika Cuxhaven – New York |
Stolz, Karl, * 08.03.1862 in
Biersdorf, + 1926 in USA. Er arbeitete als Wagenführer in Chicago. Karl bildete sich aus zum Schmiedemeister. Er diente
in Saarlouis bei den Ulanen und erlernte auch den Beruf des Hufschmiedes. Er
wanderte gegen den Willen seiner Eltern nach Amerika aus und heiratete dort
eine Frau aus Berlin, die nach Karls Tod im Jahre 1926 nach Biersdorf kam und
dort bei ihrer Schwägerin Berta Hensgen geb.Stolz „Vor der Helle“ wohnte. Sie
heiratete später einen Kaufmann aus dem Frankfurter Raum. |
24.05.1910 Rjndam Rotterdam – New York |
Schneider, Oscar * 13.04.1885
in Weitefeld. Er zog zu Onkel Wilhelm Stein nach Kenosha, Wi. Seine Eltern
und Geschwister folgten am 15.05.1911. Schneider, Otto * 14.09.1887 in
Biersdorf. Er zog zu Onkel Wilhelm Stein nach Kenosha, Wisconsin. |
22.08.1910 Nieuw Amsterdam Rotterdam- NY |
Becker, Albert * 19.08.1885 in Friedewald.
Zu Bruder Louis Becker nach Kenosha, Wisconsin . Schneider, Ferdinand * 18.05.1872 in
Oberdreisbach, + 1947? Mit seiner Ehefrau Wilhelmina geb. Filz * 24.10.1874 in Weitefeld und den Kindern Ida * 12.03.1897 in Weitefeld, Elli * 25.11.1898 in Weitefeld, Willi * 16.10.1900 in Weitefeld, + April 1984 in Kenosha, Paula * 1903 in Weitefeld, Emma * 1905 in Weitefeld, Renate * 1906 in Weitefeld, Otto * 1906 in Weitefeld, + Mai 1973
in Kenosha und Frieda * 1909 in Weitefeld. Sie lebten in Kenosha, Wisconsin. Stein, Emil * 1887 in Weitefeld. Er
reiste zu Onkel Wilhelm Stein nach Kenosha, Wisconsin. Strunk, Erhard * 05.12.1882 in
Weitefeld. Er arbeitete als Farmer in Johnson, Marathon Co, Wisconsin und heiratete die in Wisconsin
geborene Melinda. Weber, Reinhold * 22.11.1886 in
Weitefeld, + 12.07.1959 in Wisconsin. Er reiste zu Ferdinand Schneider nach
Kenosha und lebte in Kenosha, Wisconsin. |
22.09.1910 Graf Waldersee Hamburg – New York |
Brandt, Caroline * 1885 in Daaden. Reiste zu Freund John Minnie?
nach Chicago, Illinois |
03.10.1910 Noordam Rotterdam – New York |
Hornickel, Emil * 25.11.1885 in Daaden, + 30. Jan. 1963 in Kenosha.
Emil reiste noch einmal am 29.07.1914 mit dem Schiff „Vaterland“ von Cuxhaven
aus nach New York ein. Er heiratete Lina
Ermert und lebte in Kenosha, Wisconsin. Tielmann, Richard * 1890 In Derschen, +
18.03.1964 in Madison, Wisconsin und seine Schwester Anna * 23.02.1888 in Derschen. Sie zogen
zu Vater Gustav Tielmann nach Kenosha, Wisconsin. |
08.03.1911 Finnland Antwerpen – New York |
Strunk, Leopold * 21.10.1882 in Weitefeld, + 25.01. 1965 in Iowa.
Er reiste zu Tante Wilhelmine Becker in Mount Carmel, Pennsylvania und
betrieb später eine Schreinerei in Clinton, Iowa. |
01.05.1911 Nieuw Amsterdam Rotterdam – New York |
Haubrich, Robert , Bergmann, * 24.11.1873 in Daaden und seine
Ehefrau Elise geb. Otterbach *
21.02.1877 in Biersdorf und die Kinder Paul
* 25.07.1900, Ernst * 1903, Edmund * 1905, Erna * 1907, Erich *
1908 und Helmut * 1910. Sie
reisten zu Onkel August Haubrich nach Kenosha, Wisconsin. |
15.05.1911 Rotterdam Rotterdam – New York |
Fischer, Emil * 05.05.1887 in Biersdorf. Er zog nach Kenosha, Wisconsin und reiste noch einmal am 14.04.1913 mit
seinem Bruder Ernst von Rotterdam aus nach New York ein. Flug, Richard , Bergmann, * 1880 in Schutzbach und seine Ehefrau Anna * 1881. Sie reisten zu Freund
Otto Schneider nach Kenosha, Wisconsin
wo sie auch wohnten. Richard reiste noch
einmal am 07.04.1923 mit dem Schiff „Volendam“ von Rotterdam nach New York. Flug, Karl August , Bergmann, *
12.01.1875 in Biersdorf mit seiner Ehefrau Emilie geb. Jung * 28.01.1876 in Biersdorf und Sohn Willi (William) * 06.09.1899 in
Biersdorf, + Mai 1984 in Kenosha,
Wisconsin. Sie reisten zu Bruder
Robert Flug nach Kenosha. William arbeitete in einer Autofabrik. Nickel, Friedrich Franz * 07.05.1885 in Daaden, + 22.12.1926 in Kenosha
und seine Ehefrau Elise * 8.05.1888 in Daaden + 26.08. 1978 in Rib
Lake, Taylor, Wisconsin und Tochter Luise
* 19.08.1909 in Daaden, + 21.11.1996 in Eagle River, Wisconsin. Sie war verheiratet mit Robert Hein. Schneider, Leonhard * 25.12.1854 in
Weitefeld und seine Ehefrau Johanna
geb. Klees * 14.02.1860 in Biersdorf
und den Kindern Leopold
* 22.06.1890 in Biersdorf, Rudolf *
24.07.1892 in Biersdorf, Minna *
29.11.1884 in Biersdorf, Paul * 15.06.1897 in Biersdorf, Edmund * 20.03.1900 in Biersdorf und Max * 13.04.1902 in Biersdorf. Sie reisten zu Sohn und Bruder Oscar
Schneider (24.05.1910) nach Kenosha, Wisconsin. Schneider, Rudolf * 18.06.1884 in
Biersdorf, Bergmann, + Juni 1965 in Wisconsin. Er zog zu Cousin Robert Flug nach
Kenosha, Wisconsin. Strunk, Otto * 18.12.1894 in
Weitefeld, + Juli 1979 in Kenosha. Er reiste zu Bruder Erhard nach Kenosha,
Wisconsin. Otto reiste noch einmal am
09.06.1922 mit dem Schiff „Noordam“ von Rotterdam aus nach New York ein. |
19.06.1911 Rotterdam Rotterdam – New York |
Rübsamen, Ernst August * 15.12.1885 in Daaden, + Jan. 1972 in Kenosha,
Wi. und seine Schwester Anna Elise * 18.03.1888 in Daaden, + 26
.08.1978 in Rib Lake, Taylor, Wisconsin. Sie reisten zu Onkel Ferdinand Bornhütter
nach Kenosha, Wisconsin. Vater Heinrich und Mutter Juliane Luise folgten am 18.05.1914.
Schwester Lina am 07.05.1912. Weber, Gustav * 10.10.1888 in
Weitefeld, + Nov. 1966 in Janesville, Wisconsin . Er reiste zu Bruder Reinhold (22.08.1910) nach Kenosha
und lebte in Kenosha, Wisconsin. Im Jahr 1930 wohnte er bei Hermann Karl Hees
in Kenosha. |
31.07.1911 Rotterdam Rotterdam – New York |
Richter, Eduard * 10.08.1881
in Weitefeld, + Nov. 1972 in Strunk, Eduard * 25.09.1875 in
Weitefeld + 29.03.1931, und Ehefrau Elise * 1879 in Weitefeld, +
29.12.1961 in Kenosha und die Kinder
Erna * 1902 in Weitefeld, Anna *
1904 in Weitefeld und Maria * 1908
in Weitefeld. Sie reisten zu Freund Ferdinand Schneider nach Kenosha,
Wisconsin. Elise und Anna reisten noch einmal am 04.08.1939 mit dem Schiff
„Hansa“ von Hamburg aus nach New York ein. |
30.10.1911 Nieuw Amsterdam Rotterdam – New York |
Lenz, Richard * 15.01.1878 in Oberdreisbach und seine Ehefrau Lina * 1879 in Oberdreisbach und die Kinder Selina * 1903, Walter * 17.01.1908, + April 1971 in
Kenosha und Willi * 1909. Sie zogen zu
Freund Friedrich Bornhütter nach Kenosha und wohnten in Kenosha, Wisconsin. Strunk, Anna * 13.09.1893 in
Oberdreisbach. Sie reiste zu Freund Friedrich Bornhütter nach Kenosha,
Wisconsin. |
29.11.1911 Potsdam Rotterdam – New York |
Künkler, Richard * 30.07.1880 in Weitefeld, +04.02.1963 in Kenosha
und seine Ehefrau Ida * 1883 in
Biersdorf, + 21.04.1966
in Kenosha und Sohn Artur *
03.06.1906 in Biersdorf, + Mai 1975 in Fenwick, Connecticut. . Sie reisten zu
Familie Schneider nach Kenosha und lebten in Kenosha, Wisconsin. Schneider, Eleonore * 21.07.1880 in
Weitefeld. Sie reiste zu Vater Leonhard nach Kenosha, Wisconsin. |
07.05.1912 Noordam Rotterdam – New York |
Rübsamen, Lina * 31.08.1893 in Daaden. Sie zog zu Friedrich Nickel in Kenosha,
Wisconsin. Vater Heinrich und Mutter Juliane
Luise folgten am 18.05.1914. |
19.08.1912 Nieuw Amsterdam Rotterdam – New York |
Brombach, August Friedrich * 1905 in Friedewald reiste zu Onkel Robert
Haubrich nach Kenosha, Wisconsin Hees, Richard, Drucker, * 05.01.1885 in Derschen mit seiner
Ehefrau Emma * 1891 in Friedewald
und Sohn Waldemar * 1911 in Friedewald. Sie zogen zu
Cousin Louis Becker nach Kenosha, Wisconsin. Emma war im Jahr 1930 in
Kenosha mit Hermann Carl Hees *
06.02.1885 in Friedewald verheiratet. Gerhard, Richard * 08.08.1881 in
Friedewald, + ca. 1920 in Kenosha und seine Ehefrau Rosette geb. Becker * 1884 in Friedewald, + 1974 in Friedewald.
Sie zogen zu Schwager Albert Becker nach Kenosha und lebten in Kenosha,
Wisconsin. Rosette
heiratete nach dem Tod von Richard einen Herrn Swanson, kehrte nach dessen
Tod im Jahr 1964 wieder nach Friedewald zurück. Schütz, Hilda * 18.03.1892 in Daaden, +
Juni 1973 in Texas. Sie reiste zu Cousin Robert Haubrich nach Kenosha,
Wisconsin und wohnte später in New
Braunfels, Texas. |
09.09.1912 Rotterdam Rotterdam – New York |
Eckhard, Wilhelm * 1874 in Lauterecken-Pfalz, damals Bayern und
seine Ehefrau Lina * 1877 und die
Kinder Anna * 1899, Hilda * 1901, Lina * 1903, Elisabeth * 1907, Erich
* 1909 und Eugen * 1911. Sie zogen
zu Gustav Tielmann nach Kenosha, Wisconsin. Sie wohnten in Kenosha,
Wisconsin. Der Gemeinderat Derschen beschließt 1911, dass
gegen die Aufnahme der aus Bayern stammenden Familie Eckhard in den
preußischen Staatsuntertanenverband keine
Bedenken bestehen. Eckhard baute im Jahr 1901 das Elternhaus des Verfassers
in der Daadener Straße 31 und wanderte nach dem Verkauf des Hauses an den
Großvater Heinrich Rosenkranz nach Amerika aus. Otterbach, Adolf * 08.12.1890 in Biersdorf. Er
reiste zu Schwager Robert Haubrich nach Kenosha, Wisconsin. Weyel, Emil * 19.10.1890 in
Oberdreisbach. Er reiste zu Cousin Artur Haubrich nach Kenosha, Wisconsin. |
14.04.1913 Rotterdam Rotterdam – New York |
Fischer, Ernst * 10.10.1890 in Biersdorf, +
Dez. 1971 in Kenosha. Er zog nach Kenosha, Wisconsin. Er reiste am 14.04.1913
noch einmal mit seinem Bruder Emil von Rotterdam nach New York ein. Die
Schwestern Emilie und Emma folgten am 22.07.1914. |
28.07.1913 Berlin Bremen – New York |
Scholz, Wilhelmine * 15.01.1905 in Biersdorf. Sie reiste zu Sohn
Ferdinand Fischer nach Kenosha, Wisconsin. |
18.05.1914 Rotterdam Rotterdam – New York |
Rübsamen, Heinrich *
02.02.1862 in Daaden, + nach 1920 in Kenosha, Wisconsin und Ehefrau Juliane Luise Adelheid geb. Hornickel *
18.04.1866 in Emmerzhausen und die Kinder Emil * 20.08.1890 in Daaden, + Sept. 1968 in Kenosha, Wisconsin ,
Gustav * 14.11.1898 in Daaden, Erhard * 12.10.1901 in Daaden, + Nov.
1978 in Harrelsville, North Carolina und Berta
* 16.04.1907 in Daaden, + 02.04.1993 in Kenosha. Sie zogen zu Schwager
Friedrich Nickel nach Staunton, Illinois und wohnten später in Kenosha,
Wisconsin. Berta war verheiratet
mit Artur Dielmann aus
Weitefeld.(02.06.1923) |
22.07.1914 Vaterland Cuxhaven – New York |
Ermert, Lina * 07.08.1891 in Daaden. Sie heiratete Emil Hornickel und starb am
10.02.1963 in Kenosha. Fischer, Emilie * 22.04.1896 in
Biersdorf und Fischer, Emma *
16.12.1892 in Biersdorf. Sie zogen zu ihren Brüdern Emil und Ernst nach Kenosha, Wisconsin. |
02.06.1922 George Washington Bremen – New York |
Pfeiffer, Erich, Bäckergeselle, * 25.10.1903 in Daaden ?, + April 1964 in New Jersey. Er reiste zu
Onkel Theodor Zöllner in Scotia NY und wohnte in Scotia, New York. |
26.11.1922 Noordam Rotterdam – New York |
Knautz, Adolph * 20.08.1897 in Friedewald, + Okt. 1983 in Kenosha und seine Ehefrau
Minna geb. Zeitz * 11.05.1901 in
Friedewald, + 26.07.1995 in Kenosha. Sie zogen zu Onkel Albert Kessler und wohnten
in Kenosha, Wisconsin. Adolph und Minna reisten noch einmal mit den in
Wisconsin geborenen Kindern Dorothy und Richard im Oktober 1954 von Le Havre
nach Quebec, Kanada ein. Weinbrenner, Bernhard *
01.04.1900
in Weitefeld, + 17.Juni 1967 in Kenosha. Er reiste zu Onkel Gustav Becker
nach Kenosha und lebte in Kenosha, Wisconsin |
26.01.1923 Rotterdam Rotterdam – New York |
Schütz, Artur , Elektriker, * 02.04.1898
in Biersdorf. Er reiste zu Schwager Oscar Schneider nach Kenosha, Wisconsin. Artur reiste noch einmal
am 13.09.1927 mit der "München" von Bremen nach New York ein. Ehefrau Frieda folgte am 06.08.1928. |
07.03.1923 Volendam Rotterdam – New York |
Daum, Hermann * 11.05.1888 in
Biersdorf, + 24.02. 1971 in Kenosha, Wisconsin und seine Frau Paula geb. Krah, *
26.05.1892 in Niederdreisbach und den Kindern Hilde * 1919 in Biersdorf und
Irene * 1921 in Biersdorf. Sie zogen zu Bruder
Richard Daum nach Kenosha, Wisconsin |
18.03.1923 Nieuw Amsterdam Rotterdam – New York |
Filz, Siegfried * 19.10.1901 in Weitefeld, + Febr. 1967 in
Pleasant Prairie, Kenosha Co, Wisconsin . Er lebte in der Nähe von Kenosha
und reiste noch einmal am 08.11.1951 von Le Havre-Frankreich aus mit seiner
Frau Martha und Sohn Raymond nach New York ein. Schneider, Walter * 1901 in Biersdorf.
Er zog zu Onkel Ferdinand Schneider nach Kenosha, Wisconsin. |
26.05.1923 Nieuw Amsterdam Rotterdam – New York |
Marx, Rudolf * 20.11.1879
in Biersdorf, + Januar 1964 in Wisconsin und seine Ehefrau Helene * 29.06.1883, + Juni 1982 in
Greenfield, Milwaukee Co, Wisconsin . Und
die Kinder Anna * 906, Frieda
* 1905, Erna * 1912 , Richard * 1907 und Martha * 1919. Sie lebten in Kenosha, Wisconsin. |
02.06.1923 Veendam Rotterdam – New York |
Dielmann, Artur * 27.12.1901, in Weitefeld, + Dezember 1970 in
Kenosha. Er reiste zu Onkel Heinrich
Becker nach Kenosha, Wisconsin und war verheiratet mit Berta Rübsamen
(18.05.1914) Schneider, Gustav
Adolf * 1904 in Weitefeld, +
05.05.1965 in Kenosha.. Er zog zu Onkel Karl Schneider nach Kenosha,
Wisconsin und lebte später mit seiner
Ehefrau Emmi geb. Krah (03.06.1927)
in Harrisburg, Pennsylvania und
Pittsburgh, Pennsylvania. Weinbrenner, Franz * 1903 in Weitefeld, +
16.01.1961 in Wisconsin. Er reiste zu Bruder Bernhard Weinbrenner nach
Kenosha, Wisconsin. |
06.06.1923 Hannover Bremen – New York |
Haubrich, Peter * 1884 in Daaden mit Sohn Paul * 1904 in Daaden. Er zog zu Schwager Ernst Rübsamen nach
Kenosha, Wisconsin. Ehefrau Anna und
weitere Kinder folgten am 31.08.1924. Weber, Paul * 04.04.1902 in
Schutzbach, + Mai 1979 in Topeka, Kansas. Er reiste zu Robert Weinbrenner
nach Hillsboro, Kansas und lebte in Hillsboro, Kansas. |
07.06.1923 Thuringia Hamburg – New York |
Sturm, Reinhard, Uhrmacher, * 17.08.1881 in Biersdorf und seine
Ehefrau Ida geb. Schneider. Sie
reisten zu Freund Otto Schneider nach Kenosha und lebten in Kenosha,
Wisconsin. Beide reisten noch einmal am 07.10.1937 als Bürger von Kenosha mit
dem Schiff „ Hansa“ von Hamburg nach New York ein. |
11.06.1923 Mount Carroll Hamburg – New York |
Hees, Lina * 1907 in Langenbach, wohnhaft in Oberdreisbach. Sie reist zu Onkel Richard Lenz nach Kenosha. Knautz, Walter * 20.04.1898 in Oberdreisbach. Er zog zu Onkel Adolf Knautz nach
Kenosha und wohnte in Kenosha, Wisconsin.
Seine Ehefrau Anna geb. Hees folgte
ihm am 02.11.1924, die Kinder Hildegard
und Gertrud folgten am
19.11.1929. Walter und Ehefrau Anna
reisten noch einmal am 02.11.1924 mit dem Schiff „Albert Ballin“ von Hamburg
aus nach New York ein. Abermals mit den Kinder Hildegard und Gertrud
am 19.11.1928. Walter und Anna kehrten später nach Weitefeld zurück und
gründeten das Busunternehmen Knautz. Mit an Bord war auch Lina Hees aus Langenbach bei Kirburg. Stühn, Paul * 10.11.1896 in Oberdreisbach
+ April 1975 in Tarpon Springs, Florida. Er reiste zu Freund Richard Lenz
nach Kenosha, Wisconsin |
11.06.1923 Orca Hamburg – New York |
Reusch, Karl * 26.08.1903 in Daaden, + Dez. 1964 in Illinois. Er reiste zu Onkel Karl
Knautz nach Galena, Illinois und wohnte später in Chicago, Illinois. |
19.06.1923 Mount Clinton Hamburg – Boston |
Krah, Rudolf , Schlosser, *
16.07.1900 in Oberdreisbach, + 07.04.1988 in Kenosha. Er zog zu seinem Freund
Richard Lenz nach Kenosha, Wisconsin. |
09.07.1923 Mount Clay Hamburg – New York |
Hornickel, Artur , Bergmann, *
16.10.1901 in Daaden, + 28. Nov. 1973 in Kenosha. Er reiste zu Bruder Emil
nach Kenosha, Wisconsin. Seine Ehefrau Emma folgte am 25.08.1924. Knautz, Karl * 1904 in Niederdreisbach, + Febr. 1972 in Lake Forest, Illinois. Er
reiste zuerst zu Freund Gustav Weber nach Kenosha, Wisconsin. Walter heiratete Emmy Becker aus
Emmerzhausen (Einreise: 01.10.1923) und gründete das Autohaus Knautz in der
Nähe von Chicago. Sie wohnten in Kenosha und Lake Forest, Illinois. Strunk, Oskar * 11.07.1896 in
Weitefeld. Er reiste zu Freund Eduard Strunk nach Kenosha, Wisconsin und lebte in Kenosha, Wisconsin. Seine
Ehefrau Emma und zwei Kinder
folgten am 22.10.1923. |
15.07.1923 President Arthur Bremen – New York |
Knautz, Ernst * 24.02.1903 in Weitefeld, + Sept. 1978 in Berea, Ohio. Er zog
zuerst zu Onkel Karl Stein nach Kenosha, Wisconsin und reiste noch einmal als Einwohner von
Berea, Ohio am 06.09.1927 mit dem Schiff „Stuttgart“ von Bremen aus nach New
York und am 30.07.1953 mit dem Schiff „Scynthia“ von Le Havre nach New York
ein. |
01.10.1923 George Washington Bremen – New York |
Becker, Emmy * 1903 in Emmerzhausen . Nach Kenosha, Wisconsin Emmy heiratete Karl
Knautz, den Gründer des Autohauses Knautz in der Nähe von Chicago Kessler, Robert Ewald, Bergmann, * 25.12.1880 in Friedewald, + 25. Mai
1966 in Kenosha und die Kinder Hulda *
1905 in Friedewald, Friedrich * 27.09.1906 in Friedewald,
+ Juni 1987 in Kenosha, Reinhold *
17.08.1908 in Friedewald, +
Febr. 1983 in Kenosha. Ehefrau Helene und
weitere Kinder folgten am 09.08.1925. Sie lebten in Kenosha, Wisconsin. Mudersbach, Edmund, Maurermeister, * 17.09.1892 in Emmerzhausen,
+ 12.07.1973 in Kenosha, Wisconsin und
seine Ehefrau Emma * 1896 in
Emmerzhausen und Tochter Erna *
1921 in Emmerzhausen. Sie zogen zu Emmas Cousin Robert Becker nach Kenosha
und wohnten in Kenosha, Wisconsin |
22.10.1923 Sierra Ventana Bremen – New York |
Strunk, Emma geb. Schumann *
12.06.1899 in Kirburg , +
03.03.1992 in Kenosha und die Kinder Werner * 1920 in Weitefeld und Ilse * 1922 in Weitefeld. Sie
zogen zu Ehemann und Vater Oskar
Strunk (09.07.1923) nach Kenosha, Wisconsin |
02.11.1923 George Washington Bremen – Portland, Maine |
Meier, Karl , Bergmann, * 1890 in Daaden. Er zog zu Freund Karl Langenbach nach
Kenosha, Wisconsin |
09.11.1923 Yorck Bremen – New York |
Pfeiffer, Gustav * 03.12.1901 in Daaden , + Dez. 1975 in Schenectady,
New York. Er reiste mit seiner Ehefrau Helene
zu Cousin Erich Pfeiffer in Schenectady, NY. Helene reiste noch
einmal am 30.10.1936 mit der „Europa“ von Bremen aus nach New York ein. |
17.11.1923 Ohio Hamburg – New York |
Knautz, Emil , Ingenieur, * 22.01.1901 in Biersdorf, + 12.10.1988 in Middleessex
County, Colorado. Er zog zu Onkel Karl Knautz nach Galena, Illinois und
wohnte später auch in Galena, Illinois. Emil reiste noch einmal
als Einwohner von New York City am 23.09.1927 mit dem Schiff „München“ von
Bremen aus nach New York ein und am 30.04.1936 mit der „Europa“ mit seiner
Ehefrau Katharina (22.10.1927) von Bremen nach New York. |
10.12.1923 Cleveland Hamburg – New York |
Strunk, Carl Emil * 06.03.1898 in
Weitefeld, + 04.1970 in Lake Forest, Illinois. Er reiste zu Freund Otto Strunk nach Kenosha und lebte in Kenosha,
Wisconsin. Er reiste noch einmal am 26.01.1950 als Einwohner von Lake Forest,
Illinois mit seiner Ehefrau Franziska mit dem Schiff „Queen Mary“ von
Cherbourg nach New York ein. Strunk, Rudolf * 18.02.1902 in
Weitefeld, + Sept. 1982 in Kenosha. Er reiste zu Bruder Otto Strunk nach
Kenosha, Wisconsin. |
11.12.1923 Majestic Cherbourg – New York |
Reusch, Walter * 12.03.1903? in Daaden?, + Febr. 1976 in Cook Co, Ill. Er lebte in
Schenectady, NY. Herkunft unsicher! |
15.12.1923 Andania Hamburg – New York |
Stein, Paul * 1900 in Weitefeld. Er
reiste zu Onkel Wilhelm Becker nach Mount Carmel, Pennsylvania. |
26.12.1923 Sierra Ventana Bremen – New York |
Schneider, Ewald * 13.10.1904 in Biersdorf, + 19.07.1975 in
Fort Lauderdale, Florida und seine
Ehefrau Helene geb. Dudeck *
27.05.1907 in Altwasser, + 11.07.1988 in Cedar Falls, Iowa. Sie zogen zu
Onkel Ferdinand Schneider nach Kenosha, Wisconsin. |
15.08.1924 Sierra Ventana Bremen – New York |
Hees, Erhard * 14.05.1898 in Friedewald, + August 1980 in Kenosha. Er zog
zunächst zu Cousin Hermann Hees nach Kenosha, Wisconsin. Er reiste noch einmal am 27.Sept. 1954 als
Einwohner von Kenosha von Bremerhaven aus mit dem Schiff "Neptunia"
nach New York ein. |
25.08.1924 Orca Hamburg – New York |
Hornickel, Emma * 1904 in Daaden. Zu Ehemann Artur (09.07.1923)
nach Kenosha, Wisconsin. |
31.08.1924 Ohio Hamburg – New York |
Haubrich, Anna * 1884 in Daaden, + Aug. 1964 mit ihren Kindern Hilda * 1911 in Daaden, + 22.05.1972 in Kenosha, Meta * 1919 in Daaden und Liselotte * 1921 in Daaden. Sie
reiste zu ihrem Ehemann Peter Haubrich
06.06.1923) nach Kenosha, Wisconsin. Hees, Meinhard * 18.03.1897 in Derschen, + Febr. 1986 in Kenosha. Meinhard, genannt
Hannes Louis Meinhard, der Sohn des Derschener Bürgermeisters Gustav Hees zog
zuerst zu seinem Schwager Walter Knautz nach Kenosha, Wisconsin. Er begleitete seine Frau Minna 1931 auf ihrer Einreise nach USA. Meinhard reiste noch einmal am 10.
Sept. 1929 von Bremen aus mit der "Bremen" nach
New York ein. Minna reiste noch einmal am 11.09.1936 mit ihren Söhnen Artur
und Gerhard mit dem Schiff "Europa" von Bremen aus nach NY ein.
Eine weitere Einreise von Minna und Tochter Emma erfolgte am 14. März 1940
mit dem Schiff "Rex" von Genua-Italien aus nach New York und Minna,
Artur und Gerhard reisten am 21.11.1949 mit dem Schiff "Queen
Elisabeth" von Cherbourg, Frankreich nach New York. Rübsamen, Robert * 22.05.1897 in Biersdorf, + Nov. 1984 in
Kenosha. Er zog zu Freund Ferdinand
Bornhütter und lebte in Kenosha, Wisconsin. |
30.09.1924 Orca Hamburg – New York |
Haubrich, Adolf * 1901 in Daaden. Er zog zu Onkel Ernst Rübsamen
nach Kenosha, Wisconsin und reiste
noch einmal am 08.05.1929 mit dem Schiff „Berlin“ mit seiner Frau Luise von Bremen aus nach New York
ein. Stein, Hermann * 06.09.1889 in Daaden.
Er reiste zu Schwager Paul Haubrich nach Kenosha, Wisconsin. Seine Ehefrau Emma und drei Kinder folgten am 24.03.1926. |
02.11.1924 Albert Ballin Hamburg – New York |
Knautz, Anna geb. Hees * 24.02.1901 in Derschen, + 02.05.1993 in
Kenosha. Sie folgte ihrem Ehemann Walter
Knautz (11.06.1923) nach Kenosha,
Wisconsin. |
15.12.1924 Bremen Bremen – New York |
Ginsberg, Lina * 06.03.1897 in Emmerzhausen. Sie zog zu Onkel
Richard Gerhard nach Augusta, Kentucky |
09.02.1925 Ohio Hamburg – New York |
Pfeiffer, Friedrich (Fred) * 09.01.1900 in Daaden, + 13.01.2000 in
Schenectady, New York und seine
Ehefrau Erna geb. Pfeifer * 1903
in Daaden und Tochter Liselotte *
1924 in Daaden. Fred Pfeiffer berichtet in einem Interview im
Jahr 1992 u.a.: Die Überfahrt kostete ca. 110 Dollar in der dritten Klasse.
Er verkaufte Land an einen Nachbar in Daaden, der in Kenosha gelebt hatte und
wegen seiner kranken Frau zurückgekehrt war. Bei einem ersten Ausreiseversuch
1924 bekam er die Mitteilung, dass die Quote von 70 000 Personen deutscher Auswanderer
für dieses Jahr erfüllt sei und er nicht ausreisen konnte. Das
vorausgeschickte Gepäck jedoch befand sich auf dem Schiff. 1925 ging es dann
über Southampton und Cherbourg nach New York. Er fuhr mit seiner Frau Erna
und dem Baby nach Schenectady im Staat New York zu Verwandten seiner Frau.
Hier fand er sofort Arbeit bei General Electric im Elektromotorenbau. Fred
Pfeiffer wurde 100 Jahre alt! |
06.03.1925 George Washington Bremen – New York |
Flug, Emil * 14.09.1901, + 24.03.1976 in Kenosha. Er reiste zu seinem Onkel
Robert Flug nach Kenosha, Wisconsin. Emil reiste noch einmal als Einwohner
von Kenosha am 04.11.1949 mit der "Washington" mit seiner Ehefrau
Ella von Le Havre nach New York ein. Knautz, Otto * 1905 in Weitefeld,
Landarbeiter. Er reiste zu Bruder
Ernst nach Kenosha, Wisconsin und wohnte im Jahr 1931 in Cleveland, Ohio. |
09.04.1925 George Washington Bremen – New York |
Pauschert, Emil * 14.03.1900 in Weitefeld, + 30.05.1967 in
Kenosha. Ehefrau Lina und Sohn Leo Karl folgten am 19.04.1926. Er reiste zu Onkel
Bernhard Schneider nach Kenosha, Wisconsin. |
05.05.1925 Columbus Bremen – New York |
Schneider, Anna , Hausmädchen, *1901 in Friedewald. Sie reiste zu
Adolf Knautz nach Kenosha, Wisconsin |
27.05.1925 Westphalia Hamburg – New York |
Knautz, Artur * 04.06.1901 in Friedewald, + Juni 1984 in Kenosha. Seine Ehefrau Anna folgte am 19.11.1928. Sie lebten
in Kenosha, Wisconsin. |
04.06.1925 Sierra Ventana Bremen – New York |
Patt, Minna , Landarbeiterin, * 1901 in Oberdreisbach. Sie zog nach zu Erhard
Hees nach Kenosha, Wisconsin |
07.06.1925 George Washington Bremen – New York |
Becker, Siegfried * 1901 in Emmerzhausen, + August 1977 in Lake Bluff, Illinois – Sohn
von Heinrich und Hulda Nach Kenosha, Wisconsin |
09.08.1925 Republik Bremen – New York |
Kessler, Helene geb. Wenzelmann * 1884 in Neunkhausen und die Kinder Hertha * 1913 in Friedewald, Ottilie * 1914 in Friedewald, Ewald * 1915 in Friedewald, Justine * 1917 in Friedewald und Ernst * 1906 in Neunkhausen. Sie
zogen zu Vater und Ehemann Ewald Kessler (01.10.1923) nach
Kenosha, Wisconsin. |
03.11.1925 Republic Bremen – New York |
Stein, Walter, Landarbeiter, * 30.01.1903 in Weitefeld + 19.12.1992 in Kenosha,
Wisconsin . Er zog zu Emil Knautz nach Kenosha, Wisconsin. |
06.11.1925 George Washington Bremen-New York |
Becker, Heinrich * 1870 in Emmerzhausen mit Frau Hulda Brigitte geb. Quandel aus Lippe * 1876 mit den Kindern
Herta * 1906 in Emmerzhausen, Paul * 1908 in Emmerzhausen, Ida * 1910 in Emmerzhausen, Wilhelm * 1912 in Emmerzhausen, Robert * 1914 in Emmerzhausen, Ella * 1915 in Emmerzhausen und Richard Helmut * 04.05.1919 in
Emmerzhausen, +13.03.2006 in Jackson, Michigan Sie zogen nach Kenosha, Wisconsin Richard Helmut Becker
kehrte nach dem 2. Weltkrieg als Soldat wieder mit der „George Washington“
nach USA zurück. |
12.11.1925 Bremen Bremen – New York |
Mudersbach, Lydia, Landarbeiterin, * 1899 in Emmerzhausen und
Mudersbach, Alma * in Emmerzhausen. Sie zogen zu Bruder Edmund nach Kenosha, Wisconsin |
27.11.1925 Arabic Hamburg – New York |
Lichtenthäler, Ernst *
31.05.1898 in Biersdorf, +
23.04.1971 in Kenosha. Bruder Otto
folgte am 31.07.1936. Sie lebten in Kenosha,
Wisconsin. |
22.12.1925 Orduna Southampton – New York |
Ermert, Artur * 1902 in Daaden. Er zog zu Schwager Albert Hornickel nach Kenosha,
Wisconsin. Schmidt, Karl, Bergmann, * 1905 in
Daaden, + 26.08.1983 in Kenosha. Er zog zu Cousin August Haubrich nach Kenosha,
Wisconsin. Seine Ehefrau Hulda folgte am 05.08.1929 – Angaben unsicher! Beide reisten noch einmal am 08.07.1952 von
Cherbourg-Frankreich mit der „Queen Mary“ nach New York ein. Karl arbeitete
in Kenosha in einer Bettenfabrik. Schneider, Ferdinand , Bergmann, * 1906 in Daaden, + 02.03.1994 in
Lake Forest, Illinois. Er reiste zu Onkel Albert Kessler nach Kenosha und
reiste noch einmal mit seiner Ehefrau Hedwig
aus Niederdreisbach am 01.11.1937 als Bürger von Lake Forest, Illinois
mit dem Schiff „Europa“ von Bremen nach New York. |
11.02.1926 Berlin Bremen – New York |
Filz, Lydia * 1905 in Biersdorf und Filz,
Minna * in Biersdorf. Sie zogen zu
Bruder Siegfried nach Kenosha, Wisconsin Müller, Heinrich (Henry) * 30.07.1896 in Emmerzhausen, + August 1975 in
Kenosha und seine Ehefrau Frieda geb. Petri * 20.09.1893 in Emmerzhausen, + Juni
1979 in Kenosha und Sohn Ernst *
1909 in Emmerzhausen. Sie zogen zu Freund Siegfried Becker nach Kenosha,
Wisconsin |
25.02.1926 George Washington Bremen – New York |
Knautz, Otto * 1905 in Weitefeld. Er zog zuerst zu Onkel Ernst Knautz nach
Kenosha und wohnte auch später in Kenosha, Wisconsin |
05.03.1926 Columbus Bremen – New York |
Krah, Richard * 23.03.1898 in Schutzbach, Landarbeiter. Er zog zu Onkel Hermann
Daum nach Kenosha, Wisconsin |
15.03.1926 Berlin Bremen – New York |
Demmer, Heinrich * 30.04.1896 in Daaden, Landarbeiter. Seine
Ehefrau Emilie und die Töchter Gertrud und Berta folgten im Juni 1926 nach Kenosha, Wisconsin Gross, Wilhelm * 13.04.1899 in Daaden, + Nov. 1950 in Kenosha. Er reiste zu
Schwager Adolf Haubrich nach Kenosha, Wisconsin. Klees, Ernst * in Zeppenfeld. Er
wohnte in Kenosha, Wisconsin. Ehefrau Babette und Sohn Ernst Robert folgten ihm am 09.12.1926. Stühn, Wilhelm, Landarbeiter, * 1909
in Oberdreisbach. Er reist zu Bruder Paul nach Kenosha, Wisconsin |
24.03.1926 George Washington Bremen – New York |
Rübsamen, Elli geb. Ermert, * 11.12.1901 in Biersdorf, + 04.07.1978 in Kenosha.. Sie
zog zu ihrem Ehemann Robert Rübsamen (31.08.1924)
nach Kenosha, Wisconsin. Meier, Emilie * 1892 in Daaden und
die Kinder Walter * 1922 und Erna * 1921. Sie
zogen zu Ehemann und Vater Karl Meier (02.11.1923)
nach Kenosha, Wisconsin Stein, Emma * 13.04.1889, + Nov.
1981 in Kenosha und die Kinder Otto
* 1911,+ 12.08.1991 in Kenosha, Elfriede * 1914 und Lydia * 1923. Sie zogen zu ihrem Ehemann und Vater Hermann Stein (30.09.1924) nach
Kenosha, Wisconsin. Stein, Ernst , Bergmann, *
24.12.1898 in Daaden. er zog zu Bruder Herrmann
nach Kenosha, Wisconsin Weber, Heinrich, Schlossergeselle, *
1902 in Schutzbach. Er reiste zu Paul Weber nach Kenosha, Wisconsin |
27.03.1926 München Bremen – New York |
Knautz, Heinrich * 1874 in Niederdreisbach und seine Ehefrau Lina
* 1882 in Niederdreisbach mit den Kindern Willy * 1906 in
Niederdreisbach, Hedwig * 1908 in
Niederdreisbach, Berta * 1911 in
Niederdreisbach und Erna * 1920 in
Niederdreisbach. Sie zogen zu ihrem Sohn und Bruder Karl Knautz nach Kenosha
und wohnten in Kenosha, Wisconsin. |
14.04.1926 Berlin Bremen – New York |
Nickel, Artur , Bergmann, * 1909 in Biersdorf. Er zog nach
Kenosha, Wisconsin |
19.04.1926 Republic Bremen – New York |
Pauschert, Lina * 30.05.1902 in Oberdreisbach, + 22.09.1995 in
Milwaukee, Wisconsin und Sohn Leo Karl * 24.03.1924 in
Oberdreisbach, + Nov. 1977 in Kenosha, Wisconsin . Sie reisten zu Ihrem
Ehemann und Vater Emil Pauschert
(09.04.1925) nach Kenosha, Wisconsin. Stein, Wilhelm, Bergmann, *
1906 in Weitefeld. Er reiste zu Bruder Paul (15.12.1923) nach Kenosha, Wisconsin |
28.04.1926 George Washington Bremen – New York |
Haubrich, Otto * 1905 in Daaden, + März 1983 in Tulsa, Oklahoma, Bergmann. Er
reiste zu Vater Paul nach Kenosha,
Wisconsin. |
03.05.1926 Albert Ballin Hamburg – NY |
Blecker, Albert * 27.03.1901 in Daaden, + 29.10.1994 in Kenosha.
Er reiste zu Freund Karl Reusch nach Chicago und wohnte später in Kenosha,
Wisconsin. Albert Blecker reiste noch einmal zusammen mit
Hulda Becker am 19.11.1928 mit dem Schiff "New York" von Hamburg
aus nach New York ein. |
12.05.1926 Stuttgart Bremen – New York |
Gaumann, Friedrich * 01.02.1899 in Daaden, Bergmann. Er reiste zu
Emil Kaiser nach Rochester, Monroe County, New York. Seine Ehefrau Berta folgte ihm 1927. Gaumann, Robert * 03.07.1899 in Daaden,
Schlossergehilfe. Er reiste zu Emil Kaiser nach Rochester, Monroe County, NY |
13.05.1926 Columbus Bremen – New York |
Klees, Ernst * 1893 in Zeppenfeld, + 29.01.1962 in Kenosha. Er reiste nach
Kenosha. Ehefrau Babette und Sohn Ernst Robert folgten am 09.12.1926. Sie lebten in Kenosha,
Wisconsin. |
23.05.1926 Republik Bremen – New York |
Strunk, Berta * 1906 in Weitefeld. Sie reiste zu Onkel Ewald Kessler nach Kenosha und
lebte in Kenosha, Wisconsin |
07.06.1926 Columbus Bremen – New York |
Dielmann, Ewald * 20.11.1893 in Weitefeld. Er zog zu Bruder Artur
Dielmann nach Kenosha und lebte in Kenosha, Wisconsin. |
16.06.1926 Berlin Bremen – New York |
Demmer, Emilie , Landwirtin, * 07.11.1897 in Daaden, + Juni 1984
in Kenosha und die Töchter Gertrud *
1921 in Daaden und Berta * 1922 in Daaden. Sie folgten ihrem Ehemann und Vater Heinrich (05.06.1926) nach Kenosha,
Wisconsin. Grisse, Gustav , landwirtschaftlicher Tagelöhner, * 23.02.1900 in
Niederdreisbach, + 18.02.1971 in Kenosha. Er reiste noch einmal mit seiner
Ehefrau Lydia * 05.12.1904 in
Weitefeld und Tochter Ruth * 1927
mit dem Schiff „Deutschland“ von Hamburg aus nach New York ein. Und noch
einmal am 14.09.1954 mit dem Schiff „Ryndam“ von Rotterdam aus mit Ehefrau
Lydia. Sie lebten in Kenosha, Wisconsin. Gross, Emilie * 1903 in Daaden und
ihr Sohn Herbert * 1925 in Daaden.
Sie reisten zu Ehemann und Vater Wilhelm
(15.03.1926) nach Kenosha, Wisconsin. Gross, Heinrich * 08.12.1894 in Daaden,
+ 26. 09.1972 in Kenosha. Er reiste zu Bruder Wilhelm Gross nach Kenosha und
lebte in Kenosha, Wisconsin. |
25.07.1926 Bremen Bremen – New York |
Stein, Friedrich, Landwirtschaftlicher Arbeiter, * 26.09.1891 in
Daaden, wohnhaft in Langenbach. Er zog zu Bruder Herrmann nach Kenosha, Wisconsin und wohnte laut Census 1930 bei
Bruder Ernst in Kenosha. |
21.08.1926 München Bremen – New York |
Sturm, Emil * 01.10.1890 in
Niederdreisbach und seine Ehefrau Marie
geb. Kreck * 1892 in Struthütten. Sie reisten zu Freund Karl Daum nach
Kenosha und lebten in Kenosha, Wisconsin. Sie kehrten im Jahr 1939 nach
Struthütten zurück. Beide reisten noch
einmal am 21.08.1936 mit dem Schiff „Hamburg“ von Hamburg aus nach New York
ein. |
25.09.1926 Columbus Bremen – New York |
Feckler, Rudolf , Landarbeiter, * 04.01.1900 in Oberdreisbach, + 06. 10.1966 in
Kenosha. Seine Ehefrau Anna folgte
ihm am 18.11.1927. Sie lebten in Kenosha,
Wisconsin. |
22.10.1926 Seydlitz Bremen – New York |
Reusch, Walter, Schlossergeselle, * 1903 in Daaden. Er reiste zu Onkel
Karl Fischbach nach Kenosha, Wisconsin. Walter reiste noch einmal am
12.05.1930 mit seiner Frau Berta als Bürger von Kenosha ein. |
11.11.1926 Stuttgart Bremen – New York |
Weinbrenner, Artur , Schlosser
, * 1908 in Weitefeld. Er reiste zu Onkel Richard Lenz nach Kenosha und
lebte in Kenosha, Wisconsin. Weinbrenner, Minna * 21.02.1901 in
Weitefeld, + 22.10.1997 in Kenosha. Sie reiste noch einmal mit dem Schiff „Marine
Flasher“ am 29.10.1947 von Bremerhaven nach New York ein. Sie lebte in
Kenosha, Wisconsin. |
09.12.1926 Columbus Bremen – New York |
Klees, Babette * 29.10.1893 in Ulm?, + 06.
06.1973 in Kenosha, Sohn Ernst
Robert * 16.11.1920 in
Biersdorf, + 06.08.1991 in Kenosha und Margot * in Zeppenfeld und Alfred * in Zeppenfeld.
Sie reisten zu ihrem Ehemann und Vater Ernst
(13.05.1926) nach Kenosha, Wisconsin. |
1927 Unbekannt |
Gaumann, Berta * 1902 in Biersdorf. Sie reiste zu ihrem Ehemann Friedrich nach Rochester, Monroe
County, New York. Berta und der
dreijährige in Rochester geborene Sohn Friedrich reisten noch einmal am 07.
Sept. 1932 von Bremen mit der "Europa" nach New York ein. |
23.01.1927 München Bremen – New York |
Lichtenthaeler, Otto, Schmiedegeselle, * 21.11.1907 in Niederdreisbach +
19.05.1997 in Kenosha. Er zog zu
Bruder Ernst (27.11.1925) nach
Kenosha, Wisconsin |
24.01.1927 Columbus Bremen – New York |
Mudersbach, Adolf , Schlossergeselle, * 1904 in Emmerzhausen. Er
reiste zu Freund Albert Blecker nach Kenosha und wohnte in Kenosha, Wisconsin
Schmidt, Alfred , Bergmann, *
22.11.1907 in Daaden, + 08.12.1978 in
Kenosha ,Wisconsin. Er reiste zu seinem Bruder Karl nach Kenosha, Wisconsin Stein, Mathilde * 1900 in Biersdorf und
die Kinder Erich * 1921 und Kurt * 1924. Sie zogen zu ihrem
Ehemann und Vater Ernst
(24.03.1926) nach Kenosha, Wisconsin |
22.03.1927 München Bremen – New York |
Juengel, Luise, Haushälterin. * 1905 in Daaden, Sie reiste
nach Kenosha, Wisconsin. |
16.04.1927 Columbus Bremen – NY |
Becker, Ernst , landwirtschaftlicher Tagelöhner. * 1904 in Friedewald, +
24.11.1971 in Kenosha. Er reiste zu Tante Rosa Becker nach Kenosha, Wisconsin
Pauschert, Reinhard, Handwerker, * 1894 in Weitefeld. Er
reiste zu Bruder Emil nach Kenosha, Wisconsin. Er kehrte später nach
Weitefeld zurück. |
07.05.1927 München Bremen – New York |
Strunk, Ewald * 26.09.1889 in Weitefeld.
Er reiste zu Freund Gustav Weber nach Kenosha und lebte in Kenosha, Wisconsin
|
13.05.1927 Columbus Bremen – New York |
Weinbrenner, Ernst * 09.02.1897 in
Weitefeld, + 28.03.1983 in Kenosha, Wi. und seine Ehefrau Minna * 1893 in Siegen und die Kinder
Herbert * 1924 in Weidenau und Hannelore * 1926 in Weidenau. Sie reisten zu Schwager Siegfried
Filz nach Kenosha und lebten in Kenosha, Wisconsin |
03.06.1927 Berlin Bremen – New York |
Krah, Emmi * 1906 in Weitefeld,
Hausmädchen. Sie zog zu Schwager Walter Schneider nach Pittsburgh,
Pennsylvania, wo sie später mit ihrem Ehemann Gustav Adolf Schneider (02.06.1923) lebte. Emmi reiste noch
einmal am 16.09.1935 von Bremen aus mit dem Schiff „Bremen“ mit den in
Harrisburg, Pa. geborenen Kindern Violet
und Albert nach New York ein. Richter, Erna, Landarbeiterin, * 1906 in Biersdorf. Sie zog zu
Cousin Walter Stein nach Kenosha, Wisconsin |
04.07.1927 New York Hamburg – New York |
Krah, Fritz * 1895 in Neunkirchen. Seine Ehefrau Lina und Tochter Margret folgten
ihm am 22.10.1928. Sie lebten in Westfield, Hampden Co, Massachusetts. |
06.08.1927 Columbus Bremen – New York |
Pfeiffer, Berta, Hausmädchen, * 1902 in Biersdorf. Sie zog nach
Rochester, Monroe County, New York. Schütz, Frieda geb. Grünebach *
09.03.1903 in Daaden, + 29.03.1996 in Kenosha. Sie folgte ihrem Ehemann Artur
(26.10.1923) nach Kenosha, Wisconsin Strunk, Theodor, Kaufmann, * 27.02.1878 in Weitefeld. Er reiste zu
Bruder Eduard nach Kenosha, Wisconsin Wallmeroth, Hulda * 1906 in Weitefeld.
Sie reiste zu Cousin Karl Schmidt nach Kenosha, Wisconsin |
27.08.1927 Sierra Ventana Bremen – New York |
Grisse, Artur * 1904 in Niederdreisbach, + Juli 1956 in Wisconsin. Er wohnte in Milwaukee,
Wisconsin. Er reiste noch einmal mit seinem Bruder Gustav am 15.06.1950 als
Einwohner von Winchester, Oregon mit dem Schiff „ Stratheden“ von Le Havre
aus nach New York ein. |
19.09.1927 Seydlitz Bremen – New York |
Dielmann, Hedwig geb. Helmert * 23.02.1894 in Kirchen-Brühlhof , + im November
1988 in Kenosha und Sohn Werner * 1923 in Kirchen-Brühlhof. Sie
reisten zu ihrem Ehemann und Vater Ewald
Dielmann (* Daaden? Einreise unbekannt) nach Kenosha, Wisconsin Hedwig und Ewald
reisten noch einmal am 15.08.1953 von Rotterdam aus mit der
"Nieuw Amsterdam" nach NY ein, Hedwig noch einmal am
18.09.1936. |
22.10.1927 Unbekannt |
Knautz, Katharina, *
27.12.1899 in Büdingen-Westerwald. Sie heiratete am 16.05.1929 in New
York Emil Knautz (17.11.1923) |
18.11.1927 Columbus Bremen – New York |
Feckler, Anna * 1899 in Weitefeld, +
26.07.1992 in Kenosha und Sohn Walter * 1920 in Oberdreisbach. Sie
zogen zu Ehemann und Vater Rudolf
nach Kenosha, Wisconsin |
28.06.1928 Albert Ballin Hamburg – New York |
Huhn, Albert, Bergmann, * 02.04.1902 in Schutzbach, + Mai 1966 in Bethlehem,
Pennsylvania. Er reiste zu Cousin Clemens Muhl nach Allentown, Pennsylvania |
28.07.1928 Columbus Bremen – New York |
Wallmeroth, Hulda, * 1906 in Weitefeld. Sie reiste zu Cousin Karl
Schmidt nach Kenosha, Wisconsin |
22.10.1928 Deutschland Hamburg – New York |
Krah, Lina * 1898 in Daaden und ihre Tochter Margret * 1923 in Neunkirchen. Sie folgten ihrem Ehemann und
Vater Fritz Krah (04.07.1927) nach
Westfield, Hampden County, Massachusetts. Lina reiste noch einmal am 22.Juni 1954 von
Bremerhaven als Einwohnerin von Springfield, Massachusetts mit dem Schiff
"America" nach New York ein. |
30.10.1928 Columbus Bremen – New York |
Ermert, Erich , Elektriker, * 08.12.1908 in Daaden, + 02.04.1997
in Kenosha. Er reiste zu Bruder Artur Ermert nach Kenosha, Wisconsin und
reiste noch einmal am 21.09.1953 mit dem Schiff „Queen Mary“ von Cherbourg
nach New York ein. |
19.11.1928 New York Hamburg – New York |
Knautz, Anna geb. Schneider * 1900 in Friedewald, + 02.05.1993 in Kenosha.
Sie zog zu ihrem Ehemann Artur Knautz nach
Kenosha, Wisconsin (27.05.1925) Knautz, Hildegard * 1922 in Oberdreisbach und Schwester Gertrud Knautz *1928 folgten ihrem
Vater Walter Knautz (11.06.1923)
nach Kenosha, Wisconsin. |
25.11.1928 Columbus Bremen – New York |
Ermert, Martha * 1905 in Daaden. Sie reiste zu Schwager Emil Hornickel nach
Kenosha, Wisconsin Krah, Elise geb.
Schnell *
1904 in Schutzbach. Sie zog zu Ehemann Richard Krah (05.03.1926) nach
Kenosha, Wisconsin. Strunk, Minna * 1906 in Weitefeld. Sie reiste zu Tante Rosette Gerhard nach
Kenosha, Wisconsin |
07.05.1929 Columbus Bremen – New York |
Meyer, Gustav * 1909 in Daaden. Er reiste zu Freund Karl Fries nach Depew, erie
County, New York und arbeitete in der Autoindustrie. |
05.08.1929 Deutschland Hamburg – New York |
Schmidt, Hulda geb. Wallmeroth * 23.01.1907, + 17.02.1998 in Glen Ellyn, Illinois .
Sie reiste zu ihrem Ehemann Karl (22.12.1925)
nach Kenosha, Wisconsin. Die Angeben der Einreise
sind unsicher, da Hulda im Schiffsmanifest als in Kenosha geboren geführt
wird! |
26.08.1929 Berlin Bremen –New York |
Hees, Martha * 02.11.1905 in Lautzenbrücken, + April 1982 in Kenosha. Sie reiste
zu ihrem Ehemann Ernst Hees nach
Kenosha. Die Einreise von Ernst ist nicht bekannt. Ernst reiste noch einmal
mit der PAN AM per Flugzeug am 14.07.1956 von Frankfurt aus nach Chicago ein. |
22.09.1929 Dresden Bremen – New York |
Traut, Robert * 10.08.1903 in Friedewald, + 04.03.1959 in Milwaukee, Wisconsin. Er
reiste zu Freund Erhard Hees nach Kenosha und lebte in Kenosha, Wisconsin und
diente im 2. Weltkrieg in der US Air-Force. |
22.04.1930 Europa Bremen – New York |
Krah, Fridolin (Fritz), Schlosser, * 10.02.1896 in Niederdreisbach, + Dez.
1979 in Staten Island, NY. Er wohnte in Staten Island, NY. Er reiste zu
Freund Willi Schütz aus Unnau? nach New York. Ehefrau Anna folgte am 28.05.1930. Fritz reiste noch einmal
am 03.03.1931 mit dem Schiff „Europa“ von Bremen aus ein und am 19.04.1934
mit der „Bremen“ |
12.05.1930 Europa Bremen – New York |
Reusch, Berta geb. Reifenrath * 1907 in Struthütten. Sie zog zu Ehemann Walter (22.10.1926) nach Kenosha,
Wisconsin. |
18.05.1930 Hamburg Hamburg – New York |
Gross, Adolf , Bergmann,* 14.04.1910 in Daaden, + 22.03.1973 in Kenosha. Er reiste
zu Bruder Heinrich Gross nach
Kenosha, Wisconsin. |
28.05.1930 Europa Bremen – New York |
Krah, Anna geb. Schumacher * 23.10.1895 in Unnau, + Febr. 1989 in Staten
Island, NY. Sie zog zu ihrem Ehemann Fridolin
Krah (22.04.1930) Sie reiste noch einmal
mit ihrem Ehemann Fritz am 19.04.1934 mit dem Schiff „Bremen“ von Bremen aus
nach New York ein. |
18.06.1931 Europa Bremen – New York |
Hees, Minna geb. Braun * 21.04.1898 in Emmerzhausen, + Mai 1989 in
Kenosha. Sie wurde begleitet von ihrem am 31.08.1924 eingereisten Ehemann Meinhard Hees. Sie lebten in Kenosha,
Wisconsin. Minna reiste noch einmal
am 11.09.1936 mit ihren Söhnen Artur und Gerhard mit dem Schiff „Europa“ von
Bremen aus nach New York und noch einmal am 21.11.1949 mit dem Schiff „ Queen
Elisabeth“ von Cherbourg-Frankreich aus nach New York. Eine weitere Einreise
von Minna und Tochter Emma erfolgte am 14.03.1940 mit dem Schiff „Rex“ von
Genua-Italien aus nach New York. |
14.09.1934 New York Hamburg – New York |
Knautz, Willi , Friseur, * 1906 in Niederdreisbach. Er wohnte in Chicago,
Cook County, Illinois |
13.06.1935 Bremen Bremen – New York |
Schneider, Luise * 1915 in Friedewald. Sie zog zu Onkle Gustav
Tielmann nach Kenosha, Wisconsin |
30.04.1936 Europa Bremen – NY |
Blecker, Ferdinand * 1867 in Altenseelbach, wohnte in Daaden und
reiste zu Sohn Albert Blecker nach Kenosha, Wisconsin Knautz, Katharina * 1899 in
Büdingen-Westerwald. Sie reiste zu ihrem Ehemann Emil (17.11.1923) in den Stadtteil Bronx in New York. |
31.07.1936 Bremen Bremen – New York |
Lichtenthäler, Otto * 21.11.1907 in Niederdreisbach, + 19.05.1997 in
Kenosha. Er reiste zu Bruder Ernst nach Kenosha, Wisconsin. Er
reiste noch einmal am 20.08.1951 als Einwohner von Silver Lake, Wisconsin mit
dem Schiff „ Georgic“ von Le Havre – Frankreich aus nach New York ein. |
04.09.1936 Deutschland Hamburg – New York |
Grisse, Lydia * 05.12.1904 in Weitefeld, + 13.05.1998 in Burlington,
Wisconsin mit Tochter Ruth *1927. Sie reisten zu Ehemann
und Vater Gustav (26.05.1926) nach
Kenosha, Wisconsin. Grisse, Anna geb. Otterbach * 17.04.1878 in Biersdorf reiste zu ihrem Sohn Gustav (26.05.1926) nach Kenosha,
Wisconsin Ihr Ehemann Robert * 17.09.1873 in Wilgersdorf
war vorher schon eingereist. – Datum unbekannt. |
11.06.1937 Hansa Hamburg – New York |
Weber, Ernst
* 1911 in Biersdorf. Er reiste
zu Bruder Carl Weber nach Detroit, Michigan. |
20.09.1937 Bremen Bremen – New York |
Gaumann, Emilie Auguste geb.
Schneider * 06.03.1874 in Daaden. Sie reiste zu ihrem Sohn
Friedrich (12.05.1926) nach
Rochester, Monroe County, New York. |
01.11.1937 Europa Bremen – New York |
Grisse, Willi * 1914 in Biersdorf. Er wohnte in Kenosha, Wisconsin. |
September
1950 |
Stein, Helmut aus Weitefeld. Er zog zu Bruder Wilhelm nach Lake Forest, Illinois.
Er kehrte später nach Weitefeld zurück. |
Juli 1951 |
Stein, Anna aus Weitefeld. Sie zog zu ihrem Ehemann Helmut (09.1951) nach Lake
Forest, Illinois. Sie kehrte später nach Weitefeld zurück. |
01.07.1952 Neptunia Bremerhaven – New York |
Ermert, Ruth * 1931 in Schutzbach. Sie zog nach Kenosha, Wisconsin |
15.11.1954 Groote Beer Rotterdam – New York |
Ermert, Wilhelm * in Schutzbach und Ermert,
Irene * in Schutzbach. Sie zogen zu ihrer Mutter Ruth Ermert (01.07.1952)
nach Kenosha, Wisconsin. |
Ca. 1955 |
Land, Werner * 1934 in Niederdreisbach. Er zog zu Onkel Karl Knautz nach Galena,
Illinois und wohnt bei Lake Forest in Illinois. Land, Günter * 1938 in
Niederdreisbach. Land, Eberhard * 1940 in
Niederdreisbach. Land, Helga * in Niederdreisbach. Sie
heiratete Edwin Knautz + 2008. Land Irma * in Niederdreisbach.
Sie heiratete Helmut Lenz. Land, Elsa * in Niederdreisbach.
Sie heiratete Günter Braun. |
25.06.1955 Berlin Bremerhaven – New York |
Lenz, Gustav * 08.01.1924 in Weitefeld , + 15.01.1983 in Waukegan, Illinois und
seine Ehefrau Erika geb. Gross, * in
Bretthausen und Tochter Marika * in Weitefeld. Sie zogen zu Tante Emmi
Schneider nach Pittsburgh, Pennsylvania
und wohnten später in Waukegan, Illinois. |
Januar
1959 |
Rosenkranz, Kurt * 10.03.1928 in Weitefeld oder Derschen, +
31.03.2002 in Cook County, Illinois und seine Ehefrau Ilse * 04.1929 und die
Söhne Horst, Gerd und Michael. Sie
zogen zu Onkel Emil Strunk nach Lake Forest und wohnten später in Arlington
Heights, Cook Co, Illinois. |
10.12.1959 Flugzeug Frankfurt – Chicago |
Grisse, Hans Joachim * 07.07.1936
in Niederdreisbach. Reiste zuerst zu seinem Bekannten Siegfried Filz nach
Kenosha und wohnte später in Lombard und Mc Henry, Illinois |
1960 Flugzeug |
Godosar, Marga geb. Rosenkranz * 04.07.1938 in Liebenscheid, wohnhaft in Derschen,+
24.10.1991 in Chicago, Cook County, Illinois. Die Schwester des Verfassers besuchte im Jahr
1960 ihre in Liebenscheid geborene Tante Elli Seiberg in Jamestown, New
York und blieb danach in New York, wo
sie den Daadener Werner Godosar heiratete. Sie arbeitete lange Jahre in
verschiedenen Städten in den USA für die Lufthansa. Godosar, Werner *1937 aus Daaden - lebt in Houston, Texas Werner war lange Jahre
bei verschiedenen Fluggesellschaften tätig und arbeitete bis zu seiner
Pensionierung für Minolta. Judt, Günter * in Niederdreisbach. Er reiste zu Freund Hans J. Grisse nach Kenosha,
Wisconsin. |
1961 Flugzeug Us Air Force Frankfurt- New York |
Gehris, Bärbel
geb. Rosenkranz *
10.08.1940 in Derschen mit Ehemann Jerre
R. Gehris * 23.09.1938 in
Pennsylvania und Tochter Juliee Ann *
28.03.1960 in Biersdorf . Die Schwester des
Verfassers heiratete 1959 den US-Air-Force- Angehörigen Jerre Rice Gehris.
Nach seiner Versetzung in die USA wohnten sie zunächst bei Schwester Marga in
New York, später in Jerre`s Heimat Berks County, Pennsylvania und Spokane,
Washington und heute in Jerre`s Heimat Berks County, Pennsylvania. |
Januar 1961 |
Knautz, Edwin aus Weitefeld und Ehefrau Helga
mit den Kindern Rolf und Axel. Sie zogen nach Waukegan,
Illinois. Edwin starb im Sommer 2008. |
1962 Flugzeug |
Schuhmann, Joachim, Friseur, * Juni 1942. Er lernte Friseur bei Karl Schütz in Daaden und zog dann zuerst zu
seinem Onkel Gustav Meyer nach Depew, New York. Nach einem kurzen Aufenthalt
in Florida ließ er sich in Houston, Harris County, Texas nieder und arbeitete
dort auch als Friseur. Kurz nach seiner Ankunft holte er seine Braut Doris
Weinbrenner aus Kirburg auch in die USA. |
1963 Flugzeug |
Ermert, Rolf, * 12.04.1941 in Biersdorf und seine Ehefrau Heidemarie geb. Meyer, * 27.08.1944
in Biersdorf. Sie leben in Kenosha, Kenosha County, Wisconsin. |
Ca.
1968 Flugzeug |
Grau, Gerhard * 19.07.1937 in Weitefeld. Er
arbeitet als Pastor und wohnt in Atlanta, Georgia |
1982 Flugzeug |
Meyer, Ralf , Daaden und Traudel geb. Keßler, Oberdreisbach. Sie leben in Houston, Texas |
Unbekannt |
Brandt, Katharina * 21.12.1861 in Daaden. Diehl, Ernst Walter * 22.11.1957 in Daaden. Er lebt als
Wirtschaftswissenschaftler in Boston, Massachusetts. Dielmann, Ewald * 20.11.1893 in Weitefeld. (Angaben
unsicher!) Seine Ehefrau Hedwig geb.
Helmert und Sohn Werner folgten am 19.09.1927. Sie lebten in Kenosha, Wisconsin.
Fuchs, Johann Ernst * 21.09.1739 in Daaden
und seine Ehefrau Maria Magdalena geb.
Braun * 14.02.1748 in Weitefeld und die Kinder Maria Elisabeth * 25.11.1764 in Daaden und Maria Margaretha * 16.09.1767 in Daaden. Ziel unbekannt. Hees, Hermann Carl , Anstreicher, * 06.02.1885 in Friedewald. Er lebte in
Kenosha. Haubrich, Paul * 07.10.1883, + Aug.
1964 –
Angaben unsicher! Er lebte in Kenosha, Wisconsin. Ehefrau Anna und drei Kinder folgten ihm am
31.08.1924. Hees, Ernst * in Friedewald. Er
lebte in Kenosha, Wisconsin. Ernst reiste noch einmal mit der PAN AM per
Flugzeug am 14.07.1956 von Frankfurt aus nach Chicago ein. Weitere
Daten nicht bekannt. Hornickel, Julius , * 08.02.1891 in
Daaden, verst. 01.04.1973 in Kenosha. Hund, Johann Engelbert * 09.03.1753 in Daaden. Er diente als Soldat in Amerika und ist
später zurückgekehrt. Pfeifer, Emilie Amalie,
* 09.02.1879
in Daaden. Ziel unbekannt. |