Nachkommen Hermann Siebenmorgen
______________________________________________________________________
Ich beziehe mich auf "Das Geschlecht Siebenmorgen des Stammes Eudenbach aus Siebenmorgen (Westerwald)" (Als Manuskript für die Familie gedruckt, Herausgegeben von Laurentius Siebenmorgen, Oberhausen/Rhld., 1953, Buchdruckerei Siebenmorgen, Engers am Rhein, und dritte Auflage/Stand: 31.12.1970). Da unter meinen Vorfahren auch Siebenmorgen auftreten, war dieses Buch sehr interessant. Als ich versuchte, die hier genannten Daten durch KB-Einträge zu untermauern, fiel mir auf, dass einige Daten nicht haltbar sind. Ich habe deshalb die frühen Nennungen Eudenbach und Siebenmorgen, die nicht meine Vorfahren betreffen, hier tabellarisch neu zusammen gestellt.
Für alle Siebenmorgen-Forscher möchte ich einige der ersten Seiten des Buches hier wiedergeben.
Seiten 5 und 6:
|
|
Seite 8:
Um die Wende des 15./16. Jahrhunderts wurde der Landwirt Eudenbach (Herkunft unbekannt) im Westerwald angesiedelt und erhielt nach einem Schenkungsakt des Grafen Konrad von Neuerburg Grund und Boden in der Größe von "sieben Morgen". Landwirt Eudenbach nannte diese Siedlung nach der Schenkung S i e b e n m o r g e n. Das kleine Dorf Siebenmorgen hat den Namen bis heute beibehalten und liegt in der Nähe von Kurtscheid (Westerwald).
Sobald die drei Söhne Eudenbach Anfang des 16. Jahrhunderts heirateten und außerhalb des Geburtsortes Wohnung nahmen, wurden sie bei der Heirat nach dem Orte ihrer Herkunft benannt. So wurde Hermann Eudenbach, der im Jahre 1630 in Hochscheid (Westerwald) ansässig wurde, bei der Heirat Hermann Siebenmorgen genannt. Die Kinder aus dieser Ehe hatten als Taufpaten nur Personen namens Eudenbach. (Anmerkung: Das ist falsch. Es lassen sich keine Taufen eines Kindes von Hermann Eudenbach/Siebenmorgen in Waldbreitbach feststellen. Es gibt zwei Taufen, 1669 und 1674 eines Hermanns und einer Anna aus Hochscheid; beide betreffen einen Hermann Becker und Anna NN.) Bis in das 17. Jahrhundert hatten andererseits die Eudenbach´s als Taufpaten Personen namens Siebenmorgen gewählt.
Auf diese Weise gelang es mir, den ersten Siebenmorgen zu ermitteln. Alle Personen dieses Namens, gleichgültig wo sie auch wohnen, stammen aus dem Orte Siebenmorgen, so daß wir allesamt ein und denselben Stammvater gehabt haben.
Aus: Das Geschlecht Siebenmorgen aus Siebenmorgen (Westerwald), aufgezeichnet von Laurentius Siebenmorgen, Dritte Auflage/Stand: 31.12.1970:
Hans Siebenmorgen, Verfasser dieser Auflage (?) nimmt als Stammvater um 1590 einen N. Eudenbach (Schenkung durch den Grafen von der Neuerburg) mit den beiden Söhnen Anton, * 1625 in Siebenmorgen, und Hermann, * 1630 in Siebenmorgen, an. Er bezieht sich dabei auf eine "Chronik der Pfarrgemeinde Kurtscheid" von Pfarrer i.R. Johann Boden vom 01.10.1949.
Seite 11:
|
Korrigierte Linien Siebenmorgen und Eudenbach (alle Daten Waldbreitbach, 1655-1740; Angaben in () beziehen sich auf die Linien-Kennzeichnung bei Laurenz Siebenmorgen)
Hermann Siebenmorgen (I) ist nur an einer Stelle im KB 1 Waldbreitbach belegt, bei der Heirat des Sohnes Matthias. Es gibt keinen Hinweis auf seine Ehefrau und auf eine Tochter Anna. Es gibt auch keinen Hinweis, dass er als Eudenbach geboren wurde. Sein Auftreten als Taufpate wurde nicht geprüft. |
|||||||||||||||||
1. |
Matthias Siebenmorgen (IIc) * vor 1662 in Hochscheid oo14.05.1680 mit Mechtild, Tochter von Korsten Hochscheid aus Vierscheid; keine Zeugen |
||||||||||||||||
|
1. |
Johann Wilhelm Siebenmorgen (IIIg) ~20.10.1680, * Hochscheid, Pate: Wilhelm Steinebach oo23.11.1710 Anna Gertrud NN aus Kurtscheid; Zeugen: Matthias Siebenmorgen, Johann Deuren, Scabinus |
|||||||||||||||
|
|
1. |
Anna Eva Siebenmorgen ~21.12.1713, * Vierscheid, Paten: Johann Peter Brücken aus Goldscheid, Eva Hasbach aus Klockscheid oo26.07.1736 Johann Anton Masbach, Zeugen: Ludwig Rosbach, Johann Ludwig Schneider |
||||||||||||||
|
|
2. |
Wilhelm Siebenmorgen ~01.12.1715, * Hochscheid, Paten: Wilhelm Siebenmorgen, Elisabeth Steinebach aus Hochscheid |
||||||||||||||
|
2. |
Anna Elisabeth Siebenmorgen ~24.07.1682, * Hochscheid oo10.06.1710 Peter Wilhelm Becker aus Hochscheid, Zeugen: Matthias Siebenmorgen, Peter Steinebach |
|||||||||||||||
|
|
1. |
Johann Matthias Becker ~07.05.1711, * Hochscheid, Paten: Johann Matthias Simons, Elisabeth Siebenmorgen |
||||||||||||||
|
|
2. |
Johann Henrich Becker ~25.02.1714, * Hochscheid, Paten: Henrich Siebenmorgen, Elisabeth Steinebach |
||||||||||||||
|
3. |
Eva Siebenmorgen ~20.06.1683, * Vierscheid, Paten: Balthasar (ist Balthasar Eudenbach) aus Siebenmorgen, Eva aus Hochscheid |
|||||||||||||||
|
4. |
Henrich Siebenmorgen (IIIh) ~06.10.1686, * Vierscheid, Paten: Henrich, Sohn von Hermann (ist Hermann Becker) aus Hochscheid, Margaretha aus Vierscheid oo 1733 Sophia Catharina Lei (~31.12.1711), in Waldbreitbach nicht notiert Die Geburtsdaten der Eltern und das Heiratsjahr wurden von Pastor Krumpholz bei den Kindstaufen in der Abschrift nachgetragen. Ich denke, dass er sich bei dem Geburtsdatum von Henrich geirrt hat. Das letzte Kind aus dieser Ehe wurde nach Laurenz Siebenmorgen am 06.11.1754 getauft; Henrich wäre zu diesem Zeitpunkt 68 Jahre alt gewesen. Ich würde diese Heirat und die Kinder lieber Henrich Siebenmorgen, ~30.05.1712, Sohn von Andreas Siebenmorgen, zuordnen wollen. |
|||||||||||||||
|
|
1. |
Eva Siebenmorgen ~02.05.1734, * Hochscheid, Paten: Gerhard Gersthan, Eva Siebenmorgen |
||||||||||||||
|
|
2. |
Johann Wilhelm Siebenmorgen ~10.05.1736, * Hochscheid, Paten: Johann Wilhelm Schmitz aus Siebenmorgen, Christina Ley aus Lachen |
||||||||||||||
|
|
3. |
Edmund Siebenmorgen ~24.11.1737, * Hochscheid, Paten: Edmund Hochscheid, Eda (?) Gertrud Steinebach aus Hochscheid |
||||||||||||||
|
|
4. |
Adam Siebenmorgen ~26.02.1739, * Hochscheid, Paten: Adam Ley aus Lachen, Anna Margaretha Siebenmorgen ibidem |
||||||||||||||
|
|
5. |
Anna Eva Siebenmorgen ~04.11.1740, * Hochscheid, Paten: Johannes Ley aus Lachen, Anna Eva Holl aus Goldscheid |
||||||||||||||
|
5. |
Andreas Siebenmorgen (IIIi) ~27.08.1689, * Vierscheid, Paten: Andreas Becker, Sophia, Gattin von Johann Georg aus Vierscheid oo22.02.1710 mit Anna Maria aus Kurtscheid (sie könnte eine geborene Steinebach sein), Zeugen: Matthias Siebenmorgen, M. Klöckner |
|||||||||||||||
|
|
1. |
Henrich Siebenmorgen ~30.05.1712, * Kurtscheid, Paten: Henrich Siebenmorgen und Anna Ursula |
||||||||||||||
|
|
2. |
Johann Theodor Siebenmorgen ~10.03.1715, * Kurtscheid, Paten: Johann Theodor Zimmermann, Catharina Henn aus Kurtscheid oo12.07.1739 Anna Sybilla Strauscheid aus Strauscheid (Tochter von Andreas Strauscheid), Zeugen: Johann Peter Steinebach, Simon Siebenmorgen; sein Herkunftsort ist mit Hochscheid angegeben, deshalb ist die Zuordnung der Heirat trotz der Elternangabe etwas fraglich |
||||||||||||||
|
|
|
1. |
Anna Elisabeth Siebenmorgen ~28.04.1740, * Vierscheid, Paten: Engelbert Holl aus Goldscheid, Anna Elisabeth Klein aus Funkenhausen |
|||||||||||||
|
|
3. |
Anton Siebenmorgen ~23.04.1717, *Vierscheid, Paten: Anton Becker aus Vierscheid, Gudula Jungblut aus Kurtscheid |
||||||||||||||
|
|
4. |
Johann Simon Siebenmorgen ~23.10.1719 Vierscheid, * Vierscheid, Paten: Johann Simon Steinebach, Eva Siebenmorgen |
||||||||||||||
|
|
5. |
Simon Siebenmorgen ~02.07.1722, * Hochscheid, Paten: Simon Siebenmorgen, Anna Veronica Steinebach oo02.07.1750 mit Eva Helena Lorscheid, Zeugen: Henrich Siebenmorgen, Johann Holl |
||||||||||||||
|
|
6. |
Elisabeth Sophia Siebenmorgen ~03.05.1724, * Hochscheid, Paten: Wilhelm Siebenmorgen, Elisabeth Sophia Siebenmorgen |
||||||||||||||
|
|
7. |
Elisabeth Siebenmorgen ~15.02.1726, * Hochscheid, Paten: Johann Georg Becker, Elisabeth Steinebach oo25.07.1756 mit Marcus Scheid, Zeugen: Gerhard Stoffel, Johann Holl |
||||||||||||||
|
6. |
Anton Siebenmorgen ~01.06.1692, * Vierscheid, Paten: Anton aus Goldscheid, Catharina aus Vierscheid |
|||||||||||||||
|
7. |
Elisabeth Siebenmorgen ~24.04.1695, * Vierscheid, Paten: Wilhelm, patruus; Elisabeth matertera oo23.02.1721 Peter Wilhelm Hasbach (~09.05.1687, Sohn von Conrad Hasbach und Catharina, oo02.05.1683, aus Klockscheid), Zeugen: Simon Siebenmorgen, Ludwig Hasbach |
|||||||||||||||
|
8. |
Simon Siebenmorgen *21.11.1697, * Vierscheid, Paten: Simon Brücken, Catharina aus Hochscheid oo20.11.1723 Anna Sophia Hasbach (er aus Vierscheid, sie aus Klockscheid); Zeugen: Conrad Hasbach, Marcus Körver oo II 13.06.1728 Eva Margaretha Schmitz * aus Eulermich, Tochter von Johann Peter Schmitz; bei dieser Eheschliessung ist das Geburtsdatum, das Datum seiner ersten Ehe und Daten zu seinen Eltern abgegeben; Zeugen: Theodor Schuh, Henrich Siebenmorgen aus Vierscheid Das letzte Kind der zweiten Ehe wurde lt. AL Siebenmorgen am 06.11.1748 getauft. |
|||||||||||||||
|
|
1. |
Johann Anton Siebenmorgen ~14.12.1724, * Vierscheid, Paten: Johann Anton Steinebach, Anna Eva Siebenmorgen aus Vierscheid |
||||||||||||||
|
|
2. |
Anton Siebenmorgen ~23.09.1731, * Vierscheid, Paten: Anton Gulden aus Horhausen, Eva Hasbach aus Scheid +15.08.1793 |
||||||||||||||
|
|
3. |
Johann Peter Siebenmorgen ~20.12.1733, * Vierscheid, Paten: Johann Peter Schmied aus Eulermich, Anna Timothea Brücken aus Goldscheid |
||||||||||||||
|
|
4. |
Anna Eva Siebenmorgen ~21.07.1735, * Vierscheid, Paten: Engelbert Holl aus Goldscheid, Anna Eva Siebenmorgen aus Over |
||||||||||||||
|
|
5. |
Engelbert Siebenmorgen ~11.06.1737, * Vierscheid, Paten: Engelbert Holl aus Goldscheid, Anna Eva Schuh aus Vierscheid |
||||||||||||||
|
|
6. |
Johann Theodor Siebenmorgen ~11.06.1737, * Vierscheid, Paten: Johann Theodor Siebenmorgen aus Hochscheid, Anna Clara Schmitz aus Eulermich |
||||||||||||||
|
|
7. |
Johann Peter Siebenmorgen ~18.02.1740, * Vierscheid, Paten: Johann Peter Brücken, Anna Magdalena Brücken aus Goldscheid +09.05.1799 |
||||||||||||||
|
9. |
Eva Siebenmorgen ~21.03.1700, * Vierscheid, Paten: Engelbert und Eva aus Goldscheid |
|||||||||||||||
2. |
Wilhelm Siebenmorgen Bei der Taufe von Elisabeth am 24.04.1695 als "patruus" genannt. |
NN Siebenmorgen |
||
1. |
Henrich Siebenmorgen (IIa) * vor 1673 oo I 17.07.1691 Henrich aus Hochscheid mit Gudula aus Reiffert; der Nachname "Sibenmorgen" wurde in völlig anderer Handschrift ergänzt. Da es zur fraglichen Zeit sonst keinen Henrich in Hochscheid gab, ordne ich die Heirat Henrich Siebenmorgen zu. Gudula wurde als Tochter von Engelbert Klein und Barbara am 05.02.1668 getauft. oo II 23.11.1694 Henrich Siebenmorgen, Witwer aus Hochscheid mit Catharina Becker aus Vierscheid evtl. oo III vor 1706 mit Magdalena NN (in Waldbreitbach nicht notiert; würde allerdings besser zur Henrich, ~06.10.1686, * Vierscheid passen); Kinder * in Hochscheid:~07.05.1706 Anna Sophia Siebenmorgen, Paten: Hermann Becker aus Hochscheid, Anna Sophia Heeg aus Argendorf ~07.10.1708 Johann Matthias, Paten: Johann Matthias Steinebach, Christina Klöckner |
|
|
1. |
Sophia Siebenmorgen ~19.03.1692, * Hochscheid, Paten: Wilhelm, patruus; Sohpia Matertera |
|
2. |
Matthias Siebenmorgen ~08.11.1693, * Hochscheid, Paten: Matthias aus Vierscheid, Elisabeth aus Hochscheid |
|
3. |
Catharina Siebenmorgen ~17.04.1695, * Hochscheid, Paten: Andreas Hofmann, Catharina amita |
|
4. |
Jacob Siebenmorgen ~26.07.1696, * Hochscheid, Paten: Jacob Kehs, Elisabeth aus Vierscheid |
|
5. |
Mechtild Siebenmorgen ~30.01.1698, * Hochscheid, Paten: Matthias Hofmann aus Hochscheid, Mechtild aus Vierscheid |
|
6. |
Gertrud Siebenmorgen ~14.06.1699, * Hochscheid, Paten: Andreas Becker, Gertrud Siebenmor-gen |
|
7. |
Anna Barbara Siebenmorgen ~08.10.1701, * Hochscheid, Paten: Johann Siebenmorgen und Barbara, Tochter von Engelbert |
2. |
Wilhelm Siebenmorgen * vor 1674; Taufpate am 19.03.1692 als patruus |
|
3. |
Catharina Siebenmorgen * vor 1679; Patin am 17.04.1695 als amita oo22.06.1706 Catharina Siebenmorgen mit Witwer Wilhelm Becker Oberbreitbach. Bis 1715 einschliesslich gibt es keine Kindstaufen mit diesen Eltern in Oberbreitbach oder Hochscheid. Es kann sich bei dieser Heirat deshalb u.U. auch um die zweite Heirat von Catharina Becker, oo Siebenmorgen, handeln. |
NN Siebenmorgen |
||
1. |
Johannes Siebenmorgen, (II b) * vor 1674 oo 24.09.1692 Johannes Siebenmorgen aus Hochscheid mit Elisabeth aus Heeg, keine Zeugen Elisabeth wurde am 05.04.1671 als Tochter von Henrich und Maria aus Heeg getauft. |
|
|
1. |
Simon Siebenmorgen ~27.05.1693, * Hochscheid, Paten: Simon Claes, Elisabeth, Gattin von Nicolaus Schmied |
|
2. |
Johannes Siebenmorgen (IIId) ~20.05.1694, *Hochscheid, Paten: Valentin aus Hochscheid, Eva, Gattin von Matthias |
|
3. |
Johannes Siebenmorgen ~31.05.1695, * Hochscheid, Paten: Matthias Hochscheid, Catharina, Gattin von Henrich aus Hochscheid (ist Catharina Becker oo 1694 Henrich Siebenmorgen) |
|
4. |
Catharina Siebenmorgen ~30.04.1696, * Hochscheid, Paten: Matthias aus Hochscheid, Catharina amita |
|
5. |
Peter Wilhelm Siebenmorgen (IIIe) ~09.02.1697, * Hochscheid, Paten: Peter Wilhelm und Gertrud aus Hochscheid |
|
6. |
Johann Matthias Siebenmorgen (IIIf) ~01.12.1700, * Hochscheid, Paten: Matthias Siebenmorgen aus Vierscheid und Sophia Siebenmorgen aus Goldscheid |
|
7. |
Anna Eva Siebenmorgen ~08.11.1702, * Hochscheid, Paten: Matthias Boden aus Kurtscheid, Anna Eva Becker aus Oberbreitbach |
|
8. |
Anna Magdalena Siebenmorgen ~28.04.1708, * Hochscheid, Paten: Johann Peter Steinebach aus Hochscheid, Anna Magdalena Krich aus Bonefeld |
2. |
Catharina Siebenmorgen * vor 1680, Patin bei Taufe von Catharina am 30.04.1696 bei Catharina als amita |
Arnold Siebenmorgen (IIIc) |
||||
* vor 1684 oo vor 1702 mit Margaretha NN (in Waldbreitbach nicht notiert) |
||||
|
1. |
Johann Theodor Siebenmorgen ~14.03.1702, * Erlenfeld, Paten: Theodor Siebenmorgen, Elisabeth Steinebach |
||
|
2. |
Bartholomäus Siebenmorgen ~15.06.1706, * Erlenfeld, Paten: Bartholomäus Boden aus Kurtscheid, Sophia Wagner aus Kurtscheid oo15.08.1730 mit Anna Gudula Kehs (~15.03.1708, * Kurtscheid, Tochter von Christoph Kehs und Johanna Maria aus Kurtscheid), Zeugen: Wilhelm Schmitz, Christian Kehs aus Kurtscheid + vor 23.10.1757; sie: oo II 23.10.1757 mit Thomas Weißenfeld, Zeugen: Matthias Scheid, Georg Becker |
||
|
|
1. |
Ottilia Siebenmorgen ~05.10.1734* Kurtscheid, Paten: Wilhelm Schmied aus Siebenmorgen, Ottilia ... aus Kurtscheid +10.01.1785 |
|
|
|
2. |
Anna Maria Siebenmorgen ~05.03.1736, * Kurtscheid, Paten: Johann Peter Henn aus Kurtscheid, Anna Maria Holl aus Hollig +15.02.1792 |
|
|
|
3. |
Magdalena Siebenmorgen ~15.12.1737, * Kurtscheid, Paten: Johann Peter Siebenmorgen, Mag-dalena Becker |
|
|
|
4. |
Anna Christina Siebenmorgen ~06.10.1740, * Kurtscheid, Paten: Johann Simon Wittlich aus Kurtscheid, Anna Christina Siebenmorgen aus Siebenmorgen +19.04.1787 |
Balthasar Eudenbach |
|||||
* vor 1651 in Siebenmorgen oo I 1669 mit Elisabeth NN oo II 17.07.1691 mit Elisabeth NN, vidua Bertram Steinebach + vor 02.02.1701; sie als "vidua" Taufpatin |
|||||
|
1. |
Georg Wilhelm Eudenbach ~16.02.1670, * Siebenmorgen, Paten: Georg Wilhelm und Christina, Gattin von Theodor aus Siebenmorgen |
|||
|
2. |
Theodor Eudenbach ~28.02.1672, * Siebenmorgen, Paten: Theodor, Sohn von Appolinar aus Siebenmorgen, und Margaretha aus Dasbach |
|||
|
3. |
Peter Eudenbach ~05.08.1674, * Siebenmorgen, Paten: Peter, Sohn von Johannes aus Nassen, und Anna, Gattin von Hermann (Becker) aus Hochscheid |
|||
|
4. |
Anna Kunigunda Eudenbach ~17.01.1677, * Siebenmorgen, Paten: Kunigunda, Tochter von Paul aus Nassen |
|||
|
5. |
Sohn ~09.03.1679, * Siebenmorgen, keine Paten, vermutlich Totgeburt |
|||
|
6. |
Gerhard Eudenbach ~11.05.1681, * Siebenmorgen, Paten: Gerhard Neumann und Elisabeth, Gattin von Peter aus Hollig oo vor 1708 mit Margaretha NN |
|||
|
|
1. |
Maria Timothea Eudenbach ~03.12.1708, * Bremscheid, Paten: Johann Caspar Körver, Maria Timothea Rosbach oo11.10.1726 mit Johann Anton Schneider |
||
|
|
2. |
Anna Maria Eudenbach ~20.02.1710, * Bremscheid, Paten: Johann Arnold Scheid, Anna Maria Schuhmacher |
||
|
7. |
Andreas Eudenbach ~22.01.1684, * Siebenmorgen, Paten: Andreas Scheid und Anna Maria, Gattin von Theodor (ist Theodor Eudenbach) aus Kurtscheid oo 1710 mit Kunigunda NN |
|||
|
|
1. |
Anna Maria Eudenbach ~14.03.1711, * Siebenmorgen, Paten: Anton Eudenbach aus Altenwied, Anna Maria Thoor aus Stromberg oo18.01.1727 mit Johann Anton Rams |
||
|
|
2. |
Johann Ägidius Eudenbach ~22.09.1713, * Siebenmorgen, Paten: Ägidius Becker aus Epgert, Elisabeth aus Dasbach oo22.03.1746 mit Anna Catharina Müller, Zeugen: Wilhelm Schmied, Johannes Fuhr + in Horhausen |
||
|
|
3. |
Johanna Helena Eudenbach ~29.02.1716, * Siebenmorgen, Paten: Johann Zimmermann, Joh. Hel. Schneider aus Nassen |
||
|
|
4. |
Werner Eudenbach ~12.09.1718, * Siebenmorgen, Paten: Werner Hofmann, Anna Eva Weber oo26.11.1748 mit Maria Gertrud Becker, Zeugen: Johann Wilhelm Schneider, Johann Fuhr +10.11.1771 |
||
|
8. |
Gertrud Eudenbach ~04.05.1687, * Siebenmorgen, Paten: Johannes aus Niederbreitbach, Gertrud aus Ehrenberg |
|||
|
9. |
Maria Sophia Eudenbach ~08.05.1689, * Siebenmorgen, Paten: Anton aus Siebenmorgen, Maria, Gattin von Andreas dem Schuhmacher |
Theodor Eudenbach |
||
* vor 1652 in Siebenmorgen; s. meine Linie |
Die genannten verwandtschaftlichen Beziehungen
- Henrich Siebenmorgen mit der Schwester Catharina und dem Bruder Wilhelm
- Johannes Siebenmorgen mit der Schwester Catharina und
- Matthias Siebenmorgen mit dem Bruder Wilhelm
berechtigen m.E. nicht zu der Annahme, dass Matthias, Henrich und Johannes Geschwister waren. Auch der Schluss, dass sie alle Kinder von Hermann Siebenmorgenn gewesen sind, kann aufgrund der Quellenlage nicht gezogen werden. Es ist allerdings auch nicht auszuschliessen.
Weitere Daten wurden nicht geprüft. Ich bin gerne bereit, Anfragen zu einzelnen Personen zu beantworten.
Allgemein möchte ich anmerken, dass Kindstaufen, die sich mit gleichen Eltern und mit gleichem Vornamen des Kindes finden lassen, darauf hinweisen, dass das erste Kind mit diesem Vornamen vor der Geburt des zweiten Kindes mit diesem Vornamen bereits verstorben war. Es kommen gelegentlich Ausnahmen vor, weil bei der Taufe nicht der komplette Vorname notiert wurde (erkennbar z.T. an den Taufpaten).
Zurück
mit der Browser-Taste