(alphabetisch nach Orten, Kreisen bzw. Region sortiert)
Zu den Büchern, die im Feld "Verfasser" einen Link zu "Einzelangaben" haben, gibt es eine ausführliche Beschreibung. Diese Bücher sind über die Rheinische Landesbibliothek oder jede öffentliche Bücherei im Wege der Fernleihe ausleihbar bzw. einsehbar.
Ort/Region |
Titel |
Verfasser |
Herausgeber/ |
Lfd. Nr. |
Almersbach |
Almersbach im Westerwald |
|
157 |
|
Alpenrod |
Das Kirchspiel Alpenrod im Westerwald und seine Bewohner im 17. und 18. Jahrhundert |
|
1 |
|
Altenkirchen |
Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen |
|
2 |
|
Altenkirchen |
Altenkirchen, Westerwald |
|
40 |
|
Altenkirchen |
Evangelische Kirche an der Sieg und auf dem Westerwald |
|
55 |
|
Altenkirchen |
Altenkirchen - aus dem Tagebuch einer Stadt und ihrer Umgebung |
|
82 |
|
Altenkirchen |
Evangelische Kirche an der Sieg und auf dem Westerwald |
|
106 |
|
Altenkirchen |
Geschichte der katholischen Pfarrei Altenkirchen |
|
132 |
|
Altenkirchen |
Kurtzer -vnd [und] warhaffter Bericht, wie die von der Römischen Kayserlichen Maiestätt den siebenzehenden Augusti 1661 erkante -vnd [und] ihrer hochfürstl. Gnaden Dem Herren Bischoffen zu Münster als Commisario, aufgegebene execution die restitution Altenkirchen -vnnd [unnd] dessen pertinentien betreffend vollzogen und zu werck gerichtet worden |
|
148 |
|
Altenkirchen |
Juden in Altenkirchen |
|
162 |
|
Altenkirchen |
1848 - Westerwald und Altenkirchen |
|
166 |
|
Altenkirchen |
Evangelische Kirche an der Sieg und auf dem Westerwald. Der Kirchenkreis Altenkirchen in Vergangenheit und Gegenwart 1590 - 1990 |
|
Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen, Altenkirchen 1990 |
211 |
Altenkirchen, Kreis |
Die Kunstdenkmäler des Kreises Altenkirchen |
|
3 |
|
Altenkirchen, Kreis |
Kleine Bibliographie des Kreises Altenkirchen (Westerwald) |
|
4 |
|
Altenkirchen, Kreis |
Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Zeitgeschichte des Kreises Altenkirchen/1 |
|
5 |
|
Altenkirchen, Kreis |
Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Zeitgeschichte des Kreises Altenkirchen/2 |
|
6 |
|
Altenkirchen, Kreis |
Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Zeitgeschichte des Kreises Altenkirchen/3 |
|
7 |
|
Altenkirchen, Kreis |
Kulturdenkmäler im Kreis Altenkirchen |
|
36 |
|
Altenkirchen, Kreis |
Land an Sieg und Wied |
|
47 |
|
Altenkirchen, Kreis |
Heimatchronik des Kreises Altenkirchen |
|
135 |
|
Altenkirchen, Kreis |
Die Geschichte der evangelischen Gemeinden des Kirchenkreises Altenkirchen (Westerwald) |
|
159 |
|
Altenkirchen, Kreis |
Stumme Zeugen. Alte Kulturrelikte im Grenzgebiet zwischen Wildenburger Land und Südwestfalen (u.a. Kreis Altenkirchen) |
Albert Solbach, Herbert Nicke |
Kirchen-Äpfelbach/Wiehl 1999 |
206 |
Asbach |
Asbach, Westerwald |
|
57 |
|
Asbach |
Familienbuch der Katholischen Pfarrämter Sankt Laurentius Asbach, Sankt Panthaleon Buchholz & Kreuzbrüderkloster Liebfrauenthal, Katholisches Pfarramt Sankt Trinitatis Ehrenstein |
|
133 |
|
Astert |
Asterode 1282 - Astert 1982 |
Dieter Trautmann |
Dieter Trautmann im Auftrag der Gemeinde Astert 1982 |
198 |
Augst |
Die Augst |
|
119 |
|
Augst |
Die Familien der Augst |
|
161 |
|
Baringdorf |
Geschichte des Hofes und der Familie Graefe zu Baringdorf in Baringdorf-Spenge 2, Am Berninghof 2 |
|
96 |
|
Bilkheim (bei Wallmerod) |
Schulchronik von Bilkheim (enthält auch die Ortschronik) |
Barbara Krekel |
Herausgeber: Herbert Mai (erhältlich bei B. Krekel E-Mail: Info@krekel-zweiradtechnik.de |
233 |
Buchholz
|
Familienbuch der Katholischen Pfarrämter Sankt Laurentius Asbach, Sankt Panthaleon Buchholz & Kreuzbrüderkloster Liebfrauenthal, Katholisches Pfarramt Sankt Trinitatis Ehrenstein |
|
133 |
|
Daaden |
Auswanderer aus dem Dadener Land |
|
Herausgeber: Volker Rosenkranz E-Mail: V-Rosenkranz@t-online.de |
242 |
Daubach |
Daubach, Gelbachhöhen |
|
92 |
|
Daubach |
Daubach im Westerwald |
|
137 |
|
Dernbach |
Chronik von Dernbach |
|
38 |
|
Dernbach |
Geschichte von Dernbach |
|
142 |
|
Derschen | Chronik der Gemeinde Derschen |
Herausgeber: Volker Rosenkranz E-Mail: V-Rosenkranz@t-online.de |
||
Dreisbach |
Dorfchronik der Gemeinde Dreisbach |
|
56 |
|
Ehrenstein |
Familienbuch der Katholischen Pfarrämter Sankt Laurentius Asbach, Sankt Panthaleon Buchholz & Kreuzbrüderkloster Liebfrauenthal, Katholisches Pfarramt Sankt Trinitatis Ehrenstein |
|
133 |
|
Flammersfeld |
Kirche im Wandel der Zeiten. Die Evangelische Kirchengemeinde in Vergangenheit und Gegenwart |
Pfarrer i.R. Hans Fritzsche |
Evgl. Kirchengemeinde Flammersfeld, 1996 |
219 |
Forst |
Forst (aus der Geschichte einer Gemeinde) |
|
48 |
|
Freusburg |
Chronik des Ortes Freusburg, 950 Jahre - 1048 -1998 |
|
Arbeitsgemeinschaft 950 Jahre Freusburg, 1998 |
213 |
Freusburg |
"Droben stehet die Kapelle..." - Festbuch zum 400jährigen Bestehen der Freusburger Kapelle |
Pfarrer i.R. Hans Fritzsche |
Evang. Kirchengemeinde Freusburg-Niederfischbach |
221 |
Gemünden |
1100 Jahre Gemünden |
|
86 |
|
Gemünden |
Baugeschichte und Bedeutung eines mittelalterlichen Kirchenbaus im Westerwald |
|
103 |
|
Gemünden |
140 Jahre Gemeinde |
|
168 |
|
Gemünden |
Die Stifte Sankt Severus in Gemünden, Sankt Maria in Diez mit ihren Vorläufern, St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz |
|
187 |
|
Gemünden (Westerwald) |
Die evangelische Pfarrkirche St. Severus in Gemünden (Westerwald) |
|
8 |
|
Greifenstein |
Burg Greifenstein im Westerwald |
|
102 |
|
Guckheim |
Guckheim |
|
163 |
|
Hachenburg |
Hachenburg im Westerwald in Geschichte u. Gegenwart |
|
35 |
|
Hachenburg |
Hachenburg |
|
73 |
|
Hachenburg |
Stadt und Schloß Hachenburg |
|
130 |
|
Hachenburg |
Nassauische Heimatbibliothek im Landschaftsmuseum Westerwald |
|
131 |
|
Hachenburg |
Geschichte der Stadt Hachenburg |
W. Söhngen |
Erstdruck 1914 Neudruck 1973 |
205 |
Hachenburg |
ZACHOR |
Werner A. Güth / Johannes Kempf |
Selbstverlag der Stadt Hachenburg 1989 |
238 |
Hadamar |
Stadt- und Amtsbezirk Band I Die Hadamarer Revolutionszeit 1848/49 in Hadamar |
Hubert Hecker |
Hadamarer Archiv für Geschichte, Kultur und Soziales |
9 |
Hadamar |
a) Euthanasie in Hadamar. Die nationalsozialistische Vernichtungspolitik in hessischen Anstalten b) "Verlegt nach Hadamar". Die Geschichte einer NS-"Euthansie"-Anstalt. - 2 Begleitbände zur Ausstellung des LWV-Hessen |
Christina Vanja, Bettina Winter u.a. |
Landeswohlfahrtsverband Hessen LWV-Eigenverlag, Kassel 1991 |
210 |
Hadamar |
Sechs-Jahrhundert-Feier der Stadt Hadamar |
|
1924 |
229 |
Hahn am See |
500 Jahre Kirchdorf Hahn - 260 Jahre Pfarrkiche - 225 Jahre Pfarrei |
|
Kirchengemeinde Hahn |
232 |
Hamm |
Heimatbuch für Hamm (Sieg) und den Amtsbezirk Hamm (Sieg) |
|
109 |
|
Hamm |
Hamm in 1000 Jahren Geschichte. Zur Wiederkehr der Errichtung der katholischen Kirche 1996 |
Brigitte Burbach |
Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Hamm /Sieg 1996 |
220 |
Hattert |
Chronik der Gemeinde Hattert |
Frances de Schrevel M.A. |
Ortsgemeinde Maxsain |
201 |
Herborn |
Tausendjähriges Herborn |
|
78 |
|
Herdorf |
Herdorf - Geschichte des Grenzraumes Siegerland-Westerwald |
|
89 |
|
Herdorf |
Herdorf - Geschichte des Grenzraumes Siegerland-Westerwald |
|
144 |
|
Hillscheid |
Aus der Geschichte des Vallerauer Hofes bei Hillscheid im Westerwald, der jetzt Josef-Kentenich-Hof heisst, im Volksmund aber Baye-Hof genannt wird |
|
126 |
|
Höhn |
Pfarrchronik 100 Jahre St. Josef Höhn-Schönberg |
|
183 |
|
Höhr-Grenzhausen |
Auf den Spuren des Limes im Nahbereich Höhr-Grenzhausen |
|
52 |
|
Höhr-Grenzhausen |
Stadt Höhr-Grenzhausen im rheinischen Westerwald |
|
60 |
|
Horbach |
Chronik von Horbach im "Buchfinkenland" |
|
85 |
|
Horhausen |
Die Grube "Georg" bei Horhausen im Westerwald |
|
105 |
|
Hübingen |
Hübingen im Wechselspiel der Geschichte |
|
138 |
|
Kannebäckerland |
Aschenbraten |
Willi H. Grün |
Verlag Ullstein GmbH, Fankfurt/M.-Berlin, 1991 |
208 |
Kannenbäckerland |
Das Kannenbäckerland |
|
151 |
|
Kettenbach |
Die Stifte Sankt Severus in Gemünden, Sankt Maria in Diez mit ihren Vorläufern, St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz |
|
187 |
|
Kirchen |
Die Zeit des Nationalsozialismus 1933 -1945 im Amt Kirchen |
Werner Stinner |
(Kirchener Heimatverein ?), Kirchen 1995 |
216 |
Kirchen |
Geschichte von Kirchen und von Freusburg, Herkersdorf, Offhausen, Katzenbach, Wehbach, Wingendorf und seiner Höfe |
Werner Stinner |
Eigenverlag Kirchen 1993 |
223 |
Langenbach |
Von Langenbach bis Marienthal vorbei am Hümerich |
|
Heimatfreunde im Hammer Land 1993 |
222 |
Liebfrauenthal |
Familienbuch der Katholischen Pfarrämter Sankt Laurentius Asbach, Sankt Panthaleon Buchholz & Kreuzbrüderkloster Liebfrauenthal, Katholisches Pfarramt Sankt Trinitatis Ehrenstein |
|
133 |
|
Marienberg |
Alt-Marienberg in Bildern |
|
43 |
|
Marienberg |
Verbandsgemeinde Bad Marienberg |
|
76 |
|
Marienberg |
Wo der Wind so kalt weht ... (das Ev. Dekanat Bad Marienberg und seine Gemeinden stellen sich vor) |
|
81 |
|
Marienberg |
Unsere Heimat im Spiegel der Zeiten |
|
164 |
|
Marienstatt |
Die Cisterzienserabtei Marienstatt im Westerwald |
|
91 |
|
Marienstatt, Abtei |
Abtei Marienstatt - ein Führer zur Architektur und Kunst |
|
184 |
|
Marienstatt, Abtei |
Das Cistercienserkloster Marienstatt im Mittelalter |
|
185 |
|
Marienstatt, Abtei |
Das Cistercienserkloster Marienstatt im Mittelalter |
|
189 |
|
Marienstatt, Kloster |
Kloster Marienstatt im Westerwald |
|
10 |
|
Marienstatt, Kloster |
Die Zisterzienserabtei Marienstatt im Westerwald |
|
152 |
|
Marienstatt, Kloster |
Abtei Marienstatt |
|
160 |
|
Marzhausen |
650 Jahre Marzhausen im Westerwald |
|
124 |
|
Maxsain |
800 Jahre Maxsein |
|
Ortsgemeinde Maxsain 1994 |
200 |
Mehren |
Mehren im Westerwald |
|
11 |
|
Merkelbach |
Die Merkelbacher Chronik |
|
37 |
|
Mittelhofen |
200 Jahre St.-Johannes-Kapelle Mittelhofen |
|
147 |
|
Molsberg |
500 Jahre Burg- und Schloßkapelle Molsberg |
|
179 |
|
Montabaur |
Personen und Persönlichkeiten von Montabaur |
|
77 |
|
Montabaur |
Doktoren in Montabaur |
|
141 |
|
Montabaur |
Die Geschichte der jüdischen Gemeinde von Montabaur |
Markus Wild |
Montabaur/Hachenburg 1991 |
209 |
Montabaur, Regierungsbezirk |
Heimatbuch des Regierungsbezirks Montabaur |
|
74 |
|
Mudenbach |
Mudenbach |
|
107 |
|
Mudersbach |
Chronik und Heimatkunde der Gemeinde Mudersbach |
Otto Becher |
Selbstverlag Otto Becher 1949 |
204 |
Müschenbach |
Müschenbach gestern und heute |
Bernd Schneider und Dieter Trautmann |
Gemeindeverwaltung Müschenbach 1990 |
197 |
Nassau |
Die Auswanderung aus dem Herzogtum Nassau |
|
186 |
|
Nassau |
Nassauische Sparkasse (herausg. anl. des 125-jährigen Bestehens) |
|
12 |
|
Nassau |
Nassauischer Heimatkalender |
|
13 |
|
Nassau |
Hausbau und obrigkeitliches Handeln in den nassauischen Landesteilen von 1465 bis 1866 |
Wolfgang Fritzsche |
VDG. Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, Weimar 1997 ISBN 3-932124-24-3 |
14 |
Nassau |
Verzeichnis der Papierurkunden und Akten im Archiv der Freiherrn vom und zum Stein zu Nassau |
|
180 |
|
Nassau |
Verzeichnis von Urkunden und Akten im Archiv der Freiherrn vom und zum Stein zu Nassau (Nachtrag) |
|
181 |
|
Nauroth |
Nauroth |
|
154 |
|
Nauroth |
Nauroth - Die Geschichte eines Dorfes im Westerwald |
Franz-Josef Becker |
Gemeinde Nauroth |
212 |
Neukirch |
Kirchspiel und Gericht Neukirch |
|
90 |
|
Neunkirchen |
Aus der Geschichte der evangelischen Pfarrkirche in Neunkirchen, Westerwald |
|
134 |
|
Neunkirchen |
750 Jahre Neunkirchen |
|
165 |
|
Neustadt |
Neustadt - Wied |
|
188 |
|
Neustadt (Wied) |
Neustadt (Wied) Bilder aus vergangenen Tagen |
Gisbert Becker |
Geiger-Verlag, Horb am Neckar, 1989 ISBN 3-89264-317-2 |
15 |
Neustadt/Wied |
St. Margarita Neustadt/Wied - 125 Jahre alt (1873-1998) |
Hans Lahr |
Kath. Pfarrgemeinde St. Margarita Neustadt/Wied |
214 |
Neustadt/Wied |
Neustadt (Wied) - Heimat im Wandel der Jahrhunderte |
|
Ortsgemeinde Neustadt (Wied) 1985 |
224 |
Neuwied (Kreis) |
Heimatkalender für den Kreis Neuwied |
|
16 |
|
Neuwied, Keis |
Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied |
|
192 |
|
Neuwied, Keis |
Heimatkalender des Landkreises Neuwied |
|
193 |
|
Nister |
Nister in alten Ansichten - Ein historischer Bildband |
Markus Müller |
Ortsgemeinde Nister 1995 |
217 |
Nomborn |
Nomborn im Westerwald |
|
61 |
|
Nomborn |
700 Jahre Gemeinde Nomborn |
|
66 |
|
Oberrod |
Am Fuße des Kapellenberges |
|
41 |
|
Puderbach |
Vom Holzbach zur Wied |
|
173 |
|
Ransbach |
300 Jahre Schule Ransbach |
|
63 |
|
Rengsdorf |
Kulturdenkmäler im vorderen Westerwald zwischen Rhein und Wied |
|
104 |
|
Rengsdorf |
Im wiedischen Land |
|
171 |
|
Rengsdorf, Region |
Kulturdenkmäler im vorderen Westerwald zwischen Rhein und Wied |
|
53 |
|
Rennerod |
Pfarrei St. Peter in Ketten zu Hellenhahn mit den Orten Schellenberg - Pottum - Neustadt |
Hermann Hering |
Kath. Pfarramt St. Peter in Ketten zu Hellenhahn, Hellenhahn 1995 |
17 |
Rennerod |
Verbandsgemeinde Rennerod |
|
39 |
|
Rennerod |
Rennerod und sein Raum - Eine Heimatgeschichte |
Michael Holzenthal |
herausgegeben von der Stadt Rennerod 2001 erhältlich bei der Verbandsgemeinde Rennerod Postfach 1353, 56475 Rennerod |
236 |
Rheinbrohl |
Rheinbrohler Kirchen, Kapellen und Gedenkstätten |
Hansfried Schaefer |
Umfang:
230 Seiten |
241 |
Rommersdorf |
Abtei Rommersdorf mit den Tochterklöstern Mariaroth (Mosel), Wülfersberg Neuwied) |
|
170 |
|
Rommersdorf |
Rommersdorfer Nekrolog |
|
172 |
|
Rosenheim |
Dorfchronik der Gemeinde Cozenrode - Rosenheim |
|
42 |
|
Roth |
Stock, Brucherseifer, Langenbach, Weber und andere |
|
97 |
|
Rothenbach |
Rothenbach im Wandel der Zeit |
|
99 |
|
Rüscheid |
Rüscheid - auf den Spuren der Ortsgeschichte |
Arno Schmidt |
Ortsgemeinde Rüscheid, Tel. 0 26 39 - 16 40 |
226 |
Salz |
Die Stifte Sankt Severus in Gemünden, Sankt Maria in Diez mit ihren Vorläufern, St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz |
|
187 |
|
Sayn |
Die Münzen und Medaillen der gräflichen Häuser Sayn |
|
182 |
|
Sayn, Kloster |
Urkundenbuch der Abtei Sayn |
|
174 |
|
Sayn-Hachenburg |
Gemeinden und Staat in der Reichsgrafschaft Sayn-Hachenburg 1652-1799 |
Dr. Markus Müller |
Historische Kommission für Nassau, Mosbacher Straße 55, D-65187 Wiesbaden, ISBN 3-930221-14-4 |
237 |
Saynscheid |
Aus dem Ortsteil Sainscheid |
Reihe "Westerburger Hefte" |
|
228 |
Schöneberg |
Zur Geschichte Schönebergs |
|
62 |
|
Schönstein |
Inventar des Urkundenarchivs der Fürsten von Hatzfeldt- Wildenburg zu Schönstein, Sieg |
|
18 |
|
Schönstein |
Chronik der Schule zu Schönstein mit Anmerkungen zur Ortsgeschichte |
|
67 |
|
Schönstein |
Chronik der Schule zu Schönstein mit Anmerkungen zur Ortsgeschichte |
|
84 |
|
Schönstein |
600 Jahre St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e.V. |
St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e.V. |
Herstellung: Druckerei Reiner Winters Wissen |
230 |
Seelbach |
Von Langenbach bis Marienthal vorbei am Hümerich |
|
Heimatfreunde im Hammer Land 1993 |
222 |
Selters |
Verbandsgemeinde Selters, Westerwald |
|
64 |
|
Selters |
Sein Wort in unserer Mitte (1842 - 1992 ; zum 150jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche in Selters |
|
79 |
|
Sespenroth |
Zur Geschichte der Auswanderung der Gemeinde Sespenroth |
|
140 |
|
Sessenhausen |
Ein Dorf im Westerwald (Sessenhausen) |
|
65 |
|
Siegerland/Wittgensteiner Land |
Siegerländer und Wittgensteiner in der Neuen Welt. Auswanderung im 18. u. 19. Jh. |
Thomas A. Bartolosch, Karl Jürgen Roth |
Siegen 1999 |
207 |
Streithausen |
Streithausen 1279 - 1979 |
|
Gemeindeverwaltung Streithausen 1979 |
203 |
Thalhausen |
Von Dailhusen nach Thalhausen |
|
100 |
|
Unterwesterwaldkreis |
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Kreise Unter-Westerwald, St. Goarshausen, Untertaunus, und Wiesbaden Stadt und Land |
|
19 |
|
Unterwesterwaldkreis |
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Kreise Unter-Westerwald, St. Goarshausen, Untertaunus, und Wiesbaden Stadt und Land |
|
153 |
|
Unterwesterwaldkreis |
Kreiskalender für den Unterwesterwaldkreis |
|
194 |
|
Wahlrod |
Wahlrod. Ein Lesebuch für Westerwälder zum 750. Dorfjubiläum |
Willi H. Grün |
Ortsgemeinde Wahlrod ISBN 3-00-003971-6 |
20 |
Waldbreitbach |
Im Land der Neuerburg an der Wied |
Albert Hardt |
Verbandsgemeinde Waldbreitbach ISBN --- |
21 |
Waldbreitbach |
Die Kreuzkapelle bei Waldbreitbach an der Wied und einiges über die Entstehung und Ausbreitung der beiden Franziskaner Tertiarier-Genossenschaften von Waldbreitbach |
|
190 |
|
Waldbrunn |
Waldbrunner Nachrichten |
|
115 |
|
Waldhausen (bei Weilburg) |
„Ein
gantz überflüßiger Mensch“ - Biographie des Ackermanns
Friedrich Sennelaub aus |
Gerhard Sennlaub |
Westerwaldverlag
Ingrid Görlich |
239 |
Weisel (VG Lorelei/Rhein-Lahn-Kreis) |
Weiseler Häuserbuch |
|
erhältlich bei ww.weiseler-geschichte.de |
242 |
Weltersburg |
Dorfchronik - Teil 1 und 2 |
|
Stadt Weltersburg 2000 Bestellung per E-Mail: mail@weltersburg.de |
225 |
Westerburg |
Die Liebfrauenkirche zu Westerburg, Westerwald |
|
83 |
|
Westerburg |
Westerburger Chronik von 1992 |
|
|
227 |
Westerwald/Nassau |
Zwangsumsiedler aus dem Westerwald und Nassau nach Ostpreußen |
Manfred Fay |
Umfang:
178 Seiten |
240 |
Westerwald |
Der Westerwald und seine Bewohner von den ältesten Zeiten bis heute |
|
22 |
|
Westerwald |
Der Westerwald |
|
23 |
|
Westerwald |
Mittelrhein (Rheinland-Triologie Bd. 1) |
|
24 |
|
Westerwald |
WESTERWALD: Land zwischen Rhein, Lahn und Sieg in Bildern aus 100 Jahren |
|
Landesbildstelle Rheinland-Pfalz, Westerwald-Verein e.V. Görres-Verlag, Koblenz ISBN 3-920388-00-3 |
25 |
Westerwald |
Menschen unter Tage - im Westerwälder Tonbergbau |
Klaus-Dieter Mayen |
Veronika Mayen, Siershahn 1998 ISBN 3-00-003393-9 |
26 |
Westerwald |
Burgen und Schlösser im Westerwald - Historische Wehr- und Wohnbauten zwischen Sieg, Lahn, Dill und Rhein |
Vd. |
Kreisverwaltung Westerwaldkreis in Verb. mit Freundschaftskreis Landschaftsmuseum Westerwald e.V., Im Burggarten, 57627 Hachenburg Tel. (02662) 74 56, Fax (02662) 45 64 |
27 |
Westerwald |
Zur empirischen Überprüfbarkeit der Theorie zentraler Orte (Fallstudie Westerwald - mit 26 Tabellen) |
|
28 |
|
Westerwald |
Westerwald (HB - Bildatlas) |
|
29 |
|
Westerwald |
Landesgeschichte des Westerwaldes (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau ; 13) |
|
30 |
|
Westerwald |
Studien zur Dialektgeografie des Westerwaldes |
|
32 |
|
Westerwald |
Von Burg zu Burg durch den Westerwald |
|
33 |
|
Westerwald |
Fachwerk im Westerwald |
|
34 |
|
Westerwald |
Volkskundliches, Anekdoten und viele Ansichtskarten aus dem Westerwald vergangener Tage |
|
44 |
|
Westerwald |
Schinderhannes und das Räuberunwesen in unserer Heimat |
|
45 |
|
Westerwald |
Der Westerwald in alter Druckgrafik |
|
46 |
|
Westerwald |
Burgen und Schlösser im Westerwald |
|
49 |
|
Westerwald |
Kirchen und Klöster im Westerwald |
|
50 |
|
Westerwald |
Der Westerwald (Kunst-Reise-Führer |
|
54 |
|
Westerwald |
Juden im Westerwald |
|
58 |
|
Westerwald |
Münz-Schatzfunde Jubiläums-Ausstellung '91 |
|
68 |
|
Westerwald |
Westerwald mit Lahntal und Siegtal |
|
69 |
|
Westerwald |
Im Land der freien Bauern |
|
70 |
|
Westerwald |
Beiträge zur Landeskunde, Geschichte, Kultur und Wirtschaft im Raum zwischen Rhein und Dill, Sieg und Lahn |
|
71 |
|
Westerwald |
Die Bevölkerung im Westerwald |
|
72 |
|
Westerwald |
Die Nagelschmiede im Westerwald |
|
75 |
|
Westerwald |
Die Gräfin von Sayn (Roman) |
|
93 |
|
Westerwald |
Westerwald to America |
|
94 |
|
Westerwald |
Geldumlauf und Münzschatzfunde im Westerwald zur Römerzeit und im Mittelalter |
|
95 |
|
Westerwald |
Von alter rheinischer Heimatkunst |
|
98 |
|
Westerwald |
Beiträge zur Siedelungskunde des Hohen Westerwaldes |
|
101 |
|
Westerwald |
Pfeifenbäckerei im Westerwald |
|
108 |
|
Westerwald |
Die Eisenindustrie im vorderen Westerwald und Neuwieder Becken |
|
110 |
|
Westerwald |
Der Westerwald |
|
111 |
|
Westerwald |
Vom Westerwald nach Amerika |
|
112 |
|
Westerwald |
"Daß sie den Zigeuner-Habit ablegen" |
|
113 |
|
Westerwald |
Die Kirchengeschichte |
|
114 |
|
Westerwald |
Heimat-Blatt und Geschichtschronik für die ehemals Wied'schen und Nassauischen Lande, für Westerwald, Eifel und Mittelrhein |
|
117 |
|
Westerwald |
Nassauer Heimat-Echo |
|
118 |
|
Westerwald |
Westerwälder Heimat-Echo |
|
120 |
|
Westerwald |
Einwohnerbuch für den Westerwald |
|
121 |
|
Westerwald |
Bergbau in den Gemarkungen Hövels, Katzwinkel, Elkhausen, Birken, Honigsessen und Wissen, Sieg |
|
122 |
|
Westerwald |
Bibliographie Westerwald |
|
123 |
|
Westerwald |
Beiträge zur Agrargeschichte des Westerwaldes |
|
125 |
|
Westerwald |
Krieg im Westerwald 1792 - 1797 |
|
127 |
|
Westerwald |
Der Westerwald in alten Ansichten |
|
129 |
|
Westerwald |
Übersicht der Eisen- und Stahlerzeugung auf Wasserwerken in den Ländern zwischen Lahn und Lippe |
|
136 |
|
Westerwald |
Studien zur Dialektgeographie des Westerwaldes |
|
139 |
|
Westerwald |
Schöne Schlösser, Burgen und Kirchen |
|
146 |
|
Westerwald |
Juden im Westerwald |
|
150 |
|
Westerwald |
Burgen und Schlösser im Westerwald |
|
155 |
|
Westerwald |
Der Limes |
|
156 |
|
Westerwald |
Westerwald-Adressbuch (Ausgabe 1922) |
|
167 |
|
Westerwald |
Land an Rhein und Wied |
|
169 |
|
Westerwald |
Die beiden Karten der kirchlichen Organisation, ¬1450 [vierzehnhundertfünfzig] und ¬1610 [sechzehnhundertzehn] |
|
175 |
|
Westerwald |
Die kölnische Kirchenprovinz |
|
176 |
|
Westerwald |
Die Trierer und Mainzer Kirchenprovinz. Die Entwicklung der kirchlichen Verbände seit der Reformationszeit |
|
177 |
|
Westerwald |
Die Karte von 1789 [siebzehnhundertneunundachtzig] |
|
178 |
|
Westerwald |
Großer Westerwald-Führer |
|
191 |
|
Westerwald |
Heimat-Blatt und Geschichtschronik für die ehemals Wied'schen und Nassauischen Lande, für Westerwald, Eifel und Mittelrhein |
|
195 |
|
Westerwald |
Illustrierter Westerwälder Heimatkalender |
|
196 |
|
Westerwald |
Hitlers Geheimwaffen im Westerwald |
|
Geschichts- und Kulturwerkstatt Westerwald - Zweigverein für Nassauische Altertumskunde 2. Aufl. Sept. 1996 ISSN 3-0949-4839 |
199 |
Westerwald |
Sagen des Westerwaldes |
|
Westerwald-Verein/Kreisverwaltung Montabaur ISBN 3-921548-13-6 |
202 |
Westerwald |
Aus alter Arbeitszeit - Photografien aus dem Siegerland und Westerwald |
Jürgen H. Schawacht |
Verlag Gudensberg-Gleichen, Wartberg 1995 |
215 |
Westerwald |
Hitlers Geheimwaffen im Westerwald. (Zum Einsatz der V-Waffen gegen Ende des Zweiten Weltkrieges) |
Uli Jungbluth |
Werkstatt-Beiträge zum Westerwald Nr. 2 Montabaur/Westerburg 1996 |
218 |
Westerwald |
Zwischen Schulpflicht und Kartoffelernte |
Barbara Krekel |
Rhein Mosel-Verlag, Bad Bertricher Str. 12, 56859 Alf/Mosel |
231 |
Westerwald
|
Westerwald im Farbbild |
|
Panorama-Verlag www.ziethen-panoramaverlag.de/
|
235 |
Westerwald |
……. In einem anderen Lande Geschichte, Leben und Lebenswege von Juden im Rheinland |
Matthias Bertram, Ahrweiler |
Verlag: Shaker-Media GmbH, Aachen ISBN: 978-3-95631-333-2
|
|
Westerwald |
Westerwälder Sozial-Reformer (Von der Armut im 19. Jahrhundert über die volkswirtschaftliche und sozialpolitische Entwicklung bis heute!) |
|
ISBN: 978-3-00-048207-6 |
245 |
Westerwaldkreis |
Westerwälder Ansichtskarten |
|
88 |
|
Westerwaldkreis |
Wäller Heimat |
|
116 |
|
Westerwaldkreis |
Kirche im südlichen Westerwaldkreis |
|
158 |
|
Wirges |
...wie da de Schnawel gewoose ess! (Sprichwörter und Redewendungen im Westerwald - Karikiert und mit CD) |
Raimund E. Krummeich/Marlene Kloft/Knedler |
Verlag Matthias ESS, Ausgabe 2002 ISBN: 3-935516-08-8 |
234 |
Wissen |
Bergbau im Bereich der Nister, der Köttingerhöhe, Selbach, Schönstein und Wissen |
|
51 |
|
Wissen |
Die Bürgermeisterei Wissen |
|
80 |
|
Wissen |
Chroniken der Schulen in Birken, Honigsessen, Steckelbach und Wendlingen |
|
87 |
|
Wissen |
Wissen - auf dem Weg zur Stadt |
|
143 |
|
Wissen |
Chronik der Verbandsgemeinde und Stadt Wissen |
|
145 |
|
Wissen/Sieg |
Wissener Heimatbuch |
|
128 |
|
Wittgert |
700 Jahre Wittgert |
|
149 |
|
Wölferlingen |
Ein Dorf im Westerwald: Wölferlingen |
|
59 |
Stand: 06.11.2016