Familie(n) Siebenmorgen in der Gemeinde Waldbreitbach
_________________________________________________
 
Es existiert eine AL Siebenmorgen, nach der Matthias Siebenmorgen fünf Geschwister haben soll (Das Geschlecht Siebenmorgen des Stammes Eudenbach aus Siebenmorgen (Westerwald), als Manuskript für die Familie gedruckt, herausgegeben von Laurentius Siebenmorgen, Oberhausen/Rhld., 1953, Buchdruckerei Siebenmorgen, Engers am Rhein; ich besitze ca. 50 Seiten Kopien aus diesem Buch). Die in der Nachkommenliste Hermann Siebenmorgen genannten Daten habe ich anhand der KB-Einträge überprüft; dabei fiel mir auf, dass einige Daten in der AL von Laurenz Siebenmorgen nicht haltbar sind. Ohne die immense Arbeit von Laurentius Siebenmorgen schmälern zu wollen: es empfiehlt sich eine Überprüfung der Daten anhand der Kirchen- und Familienbücher Waldbreitbach. Für alle Siebenmorgen-Forscher möchte ich einige der ersten Seiten des Buches hier wiedergeben, mit der Bitte, diese kritisch zu betrachten.
Barbara Püschel
 
Seite 8:
"Um die Wende des 15./16. Jahrhunderts wurde der Landwirt Eudenbach (Herkunft unbekannt) im Westerwald angesiedelt und erhielt nach einem Schenkungsakt des Grafen Konrad von Neuerburg Grund und Boden in der Größe von "sieben Morgen". Landwirt Eudenbach nannte diese Siedlung nach der Schenkung Siebenmorgen. Das kleine Dorf Siebenmorgen hat den Namen bis heute beibehalten und liegt in der Nähe von Kurtscheid (Westerwald). Sobald die drei Söhne Eudenbach Anfang des 16. Jahrhunderts heirateten und außerhalb des Geburtsortes Wohnung nahmen, wurden sie bei der Heirat nach dem Orte ihrer Herkunft benannt. So wurde Hermann Eudenbach, der im Jahre 1630 in Hochscheid (Westerwald) ansässig wurde, bei der Heirat Hermann Siebenmorgen genannt. Die Kinder aus dieser Ehe hatten als Taufpaten nur Personen namens Eudenbach. Bis in das 17. Jahrhundert hatten andererseits die Eudenbach´s als Taufpaten Personen namens Siebenmorgen gewählt. Auf diese Weise gelang es mir, den ersten Siebenmorgen zu ermitteln. Alle Personen dieses Namens, gleichgültig wo sie auch wohnen, stammen aus dem Orte Siebenmorgen, so daß wir allesamt ein und denselben Stammvater gehabt haben."
 
Seite 11:

 
Seite 12:
Geschlechterfolge
Westerwälder=Hauptstamm
I.Hermann (Eudenbach) Siebenmorgen (wurde bei der Eheschließung nach seinen Geburtsort benannt), geb. ... 1630 zu Siebenmorgen, gest. ... zu Hochscheid, Landwirt; vermählt ... Waldbreitbach mit Anna ..., geb. ... gest. .... Hochscheid
Kinder, zu Hochscheid geboren:
 1.Heinrich, siehe II a, Älterer Hochscheider=Stamm
 2.Anna, geb. ..., gest.
 3.Margaretha, geb. ..., gest. ...; vermählt 04.06.1697 Waldbreitbach mit Heinrich Hochscheid, Landwirt, geb. .... Hochscheid, gest. ...
 4.Katharina, geb. ..., gest. ..., vermählt 22.06.1706 Waldbreitbach mit Wilhelm Becker, Landwirt, geb. ..., gest. ...
 5.Johann, siehe II b, Jüngerer Hochscheider=Stamm
 6.Matthias, siehe II c, Vierscheider=Stamm
 
Aus: Das Geschlecht Siebenmorgen aus Siebenmorgen (Westerwald), aufgezeichnet von Laurentius Siebenmorgen, Dritte Auflage/Stand: 31.12.1970 Hans Siebenmorgen, Verfasser dieser Auflage (?) nimmt als Stammvater um 1590 einen N. Eudenbach (Schenkung durch den Grafen von der Neuerburg) mit den beiden Söhnen Anton, * 1625 in Siebenmorgen, und Hermann, * 1630 in Siebenmorgen, an. Er bezieht sich dabei auf eine "Chronik der Pfarrgemeinde Kurtscheid" von Pfarrer i.R. Johann Boden vom 01.10.1949.
Auf den Seiten 5 und 6 gibt er Erläuterungen zum Wappen:
 

 

 
Nachfolgend Korrekturen/Ergänzung der AL Siebenmorgen. Die (Kennziffern) beziehen sich auf die AL Carlos Eduardo Steiner
Hermann Siebenmorgen (1040)
* vor 1644 in ?
oo vor 1662 in ? NN
Er muss um/nach 1680 in Hochscheid zugewandert sein. Für die Kinder lassen sich keine Taufen in der Gemeinde Waldbreitbach nachweisen. Er oder seine Ehefrau treten auch nicht als Taufpaten bei den Taufen der Enkel in Erscheinung.
Bei Hermann, oo Anna, in Hochscheid handelt es sich um Hermann Becker, der nachweislich zwei Kinder, * Hochscheid, in Waldbreitbach taufen lässt:
20.10.1669 Wilhelm, Paten: Wilhelm Steinebach et Catharina, uxor Severin ex Hochscheid (WBB 1/076/05)
01.04.1674 Johannes, Paten: Johannes, Diener/Knecht in der Commende, et Gertrud, oo Johannes Schumacher?
Sie lassen sich nicht in die Kinderreihe des Hermann [Siebenmorgen] eingliedern.
Gegen eine Identität sprechen ebenfalls die Patenschaften, obwohl es Hinweise gibt, dass Anna oder Hermann Becker vielleicht aus Siebenmorgen stammen.
~ 05.08.1674, Peter, Sohn von Balthasar Eudenbach et Elisabeth, oo 1669, ex Siebenmorgen, Paten: Peter, Sohn des Johannes ex Nassen, et Anna, oo Hermann ex Hochscheid (WBB 1/085/10)
~ 27.01.1692, Johannes, Sohn von Matthias et Eva, oo 27.06.1683, ex Hochscheid, Paten: Peter ex Willscheid et Anna ex Hochscheid (WBB 1/122/19)
oo 04.06.1695 Waldbreitbach: Henrich Hochscheid cum Margaretha Sibenmorgen; Trauzeugen: Arnold ex Scheid et Andreas Scheid; diese Eheschließung betrifft eher eine Margaretha aus Siebenmorgen als eine Margaretha Siebnmorgen. Bei den drei Kindern aus dieser Ehe gibt es keine Siebenmorgen-Paten.
Kinder * in ?
1.Matthias Siebenmorgen (520)
* vor 1662 Hochscheid?
oo 14.05.1680 Waldbreitbach: Matthias Siebenmorgen, Sohn von Hermann Siebenmorgen, ex Hochscheid cum Mechtild, Tochter des Korsten ex Verscheid
geht nach Verscheid
Pate in Waldbreitbach am
23.02.1687: Matthias ex Verscheid (WBB 1/110/17)
08.11.1693: Matthias ex Verscheid [Eltern des Täuflings: Henrich Sibenmorgen et Gudula oo 17.07.1691 ex Hochscheid] (WBB 1/128/12)
09.07.1694: Matthias ex Verscheid [Eltern des Täuflings: Anton et Barbara oo 05.02.1687 ex Goldscheid] (WBB 1/130/15)
05.10.1700: Matthias 7morgen (WBB 1/151/19)
01.12.1700: Matthias 7morgen ex Verscheid [Eltern des Täuflings: Johannes Sibenmorgen et Elisabeth oo 24.09.1692 ex Hochscheid] (WBB 1/152/11)
01.04.1702: Matthias 7morgen ex Verscheid (WBB 1/157/14)
08.09.1703: Johann Matthias 7morgen ex Verscheid (WBB 1/162/08)
Mechtild war Patin in Waldbreitbach am
09.06.1686: Mechtild ex Verscheid (WBB 1/109/08)
04.04.1688: Mechtild ex Verscheid (WBB 1/113/12)
30.01.1696: Mechtild ex Verscheid [Eltern des Täuflings: Hermann et Anna Gertrud oo 25.05.1689 ex Hochscheid] (WBB 1/135/15)
Kind 1 * in Hochscheid, ab Kind 2 * in Verscheid, ~ in Waldbreitbach
1.1.Johann Wilhelm
~ 20.10.1680, Pate: Wilhelm Steinebach (WBB 1/097/21)
oo 23.11.1710 Waldbreitbach: Johann Wilhelm Sibenmorgen cum Anna Gertrud ex Kurtscheid; Trauzeugen: Matthias 7morgen et Johannes Deuren, Schöffe
Pate in Waldbreitbach am
24.06.1700: Johann Wilhelm 7morgen [Eltern des Täuflings: Andreas et Elisabeth oo 12.04.1693 ex Hochscheid] (WBB 1/151/06)
12.03.1703: Johann Wilhelm 7morgen (WBB1/160/15)
06.01.1706: Johann Wilhelm 7morgen ex Hochscheid (WBB 1/169/01)
12.11.1710: Johann Wilhelm 7morgen ex Verscheid (WBB 1/181/15)
1.1.1.Anna Eva
* Verscheid, ~ 21.12.1713 Waldbreitbach, Paten: Johann Peter Brücken ex Goldscheid et Eva Hasbach ex Glockscheid (WBB 1/189/11)
oo 26.07.1736 Waldbreitbach: Johann Anton Masbach, * 12.02.1713, Sohn von Bartholomäus Masbach et Elisabeth Maria, ex Over, cum Anna Eva Sibenmorgen, * 21.12.1713, Tochter von Johann Wilehlm 7morgen et Anna Gertrud ex Hochscheid; Trauzeugen: Ludwig Roßbach et Johann Ludwig Schneider
1.1.2.Wilhelm
* Hochscheid, ~ 01.12.1715 Waldbreitbach, Paten: Wilhelm 7morgen et Elisabeth Steinebach ex Hochscheid (WBB 1/194/08)
1.2.Eva
~ 20.06.1683, Paten: Balthasar [Eudenbach] ex Siebenmorgen et Eva ex Hochscheid (WBB 1/103/06)
1.3.Henrich
~ 06.10.1686, Paten: Henrich, Sohn des Hermann ex Hochscheid et Margaretha ex Verscheid (WBB 1/109/20)
1.4.Andreas Siebenmorgen (260)
~ 27.08.1689, Paten: Andreas Becker et Sophia, oo Johann Georg ex Verscheid (WBB 1/116/21)
oo 22.02.1710 Waldbreitbach: Andreas Sibenmorgen, * 27.08.1689, Sohn von Matthias 7morgen et Mechtild, oo 14.05.1680, ex Verscheid cum Anna Maria ex Kurtscheid; Trauzeugen: Matthias 7morgen et M. Körver
Pate in Waldbreitbach am
06.04.1711: Andreas 7morgen (WBB 1/183/18)
14.03.1728: Johann Andreas 7morgen (WBB 1/233/08)
10.05.1730: Andreas 7morgen ex Hochscheid (WBB 1/240/19)
Anna Maria war in Waldbreitbach Patin am
15.11.1719: Anna Maria 7morgen (WBB 1/207/13)
Kind 1 + 2 * in Kurtscheid, Kind 3 + 4 * in Verscheid, ab Kind 5 * in Hochscheid, ~ in Waldbreitbach
1.4.1.Henrich
~ 30.05.1712, Paten: Henrich 7morgen et Anna Ursula (WBB 1/184/21)
1.4.2.Johann Theodor (130)
~ 10.03.1715, Paten: Johann Theodor Zimmermann et Catharina Henn ex Kurtscheid (WBB 1/192/09)
oo 12.07.1739 Waldbreitbach: Johann Theodor Sibenmorgen, * 10.03.1715, Sohn von Andreas 7morgen, * 27.08.1689, et Anna Maria, oo 22.02.1710, ex Hochscheid cum Anna Sibylla Strauscheid, Tochter von Andreas Strauscheid, ex Strauscheid; Trauzeugen: Johann Peter Steinebach et Simon 7morgen
Pate in Waldbreitbach am
12.10.1736: Johann Theodor 7morgen ex Hochscheid (WBB 1/260/19)
11.06.1737: Johann Theodor 7morgen ex Hochscheid [Eltern des Täuflings: Simon Sibenmorgen et Eva Margaretha Schmitz ex Verscheid] (WBB 1/263/17)
+ 09.02.1762: Johann Dietrich Siebenmorgen ex Verscheid (WBB 3/029/02)
+ 15.11.1763: Anna Sibyilla Siebenmorgen ex Verscheid (WBB 3/032/06)
Kinder * in Verscheid, ~ in Waldbreitbach
1.4.2.1.Anna Elisabeth
~ 28.04.1740, Paten: Engelbert Holl ex Goldscheid et Anna Elisabeth Klein ex Funkenhausen (WBB 1/271/15)
1.4.2.2.Anton
~ 07.01.1743, Paten: Anton Strauscheid ex Strauscheid et Elisabeth 7morgen ex Verscheid (WBB 2/051/01)
oo 12.02.1765 Neustadt/Wied: Anton Siebenmorgen, filius ex Nassen, cum Margaretha Schützeichel, filia vom Grübbel
1.4.2.3.Johann Peter
~ 25.11.1744, Paten: Johann Peter Zimmermann ex Kurtscheid et Elisabeth Strauscheid ex Funkenhausen (WBB 2/067/05)
1.4.2.4.Eva Magdalena
~ 07.02.1747, Paten: Eva Magdalena Siebenmorgen ex Verscheid et Johann Simon 7morgen ex Hochscheid (WBB 2/089/05)
1.4.2.5.Sophia Catharina (65)
~ 25.11.1744, Paten: Sophia Catharina ... ex Goldscheid et Johannes Strauscheid ex Strauscheid (WBB 2/089/06)
oo 22.05.1780 Waldbreitbach: Johann Bertram Steiner, * 29.09.1736, viduus ex Niederbreidbach, cum Sophia Catharina Sibenmorgen, * 07.02.1747, ex Verscheid; Trauzeugen: Johannes Holl ex Hollig et Anton Sibenmorgen ex Verscheid
+ 12.12.1800
1.4.2.6.Maria Elisabeth
~ 30.06.1749, Paten: Marie Elisabeth Hollen ex Goldscheid et Johann Hilger Klein ex Hombach (WBB 2/107/10)
1.4.2.7.Maria
~ 27.06.1751, Paten: Maria Strauchscheid ex Strauscheid et Simon Syebenmorgen ex Hochscheid (WBB 2/118/02)
1.4.2.8.Anna Magdalena
~ 25.01.1754, Paten: Anna Magdalena Zimmermann ex Goldscheid et Anton Siebenmorgen ex Verscheid (WBB 2/129/07)
1.4.2.9.Henrich
~ 14.02.1756, Paten: Henrich Holl ex Goldscheid et Adelgunda Strauchscheid (WBB 2/139/09)
1.4.3.Anton
~ 23.04.1717, Paten: Anton Becker ex Verscheid et Gudula Jungblut ex Kurtscheid (WBB 1/199/01)
1.4.4.Johann Simon
~ 23.10.1719, Paten: Johann Simon Steinebach et Eva 7morgen (WBB 1/207/06)
oo 02.07.1750 Waldbreitbach: Johann Simon Sibenmorgen ex Hochscheid cum Eva Helena Lorscheid ex Elsbach; Trauzeugen: Henrich 7morgen et Johannes Holl, beide ex Hochscheid
1.4.5.Simon
~ 02.07.1722, Paten: Simon 7morgen et Anna Veronica Steinebach (WBB 1/214/18)
oo 10.01.1760 Maria Catharina Becker, Datum fraglich
Kinder * Wüscheid, ~ Waldbreitbach
1.4.5.1.Anton
~ 01.09.1762
oo 26.01.1790 Waldbreitbach: Anton Siebenmorgen, * 01.09.1762, Sohn von Simon Siebenmorgen, * 02.07.1722, + 13.02.1775, et Maria Catharina Becker, * 10.04.1730, + 19.03.1798, ex Wüscheid cum Maria Magdalena Hart, * 19.01.1770, Tochter von Johann Wilhelm Hart, * 14.03.1745, et Anna Gertrud Scheid, * 27.10.1749, ex Wüscheid; Trauzeugen: Marcus Siebenmorgen, Bruder des Bräutigams ex Elsbach, et Johann Jacob Hart, Bruder des Vaters der Braut ex Wüscheid
1.4.5.2.Anna Gertrud
~ 28.10.1765
1.4.5.3.Anna Gertrud
~ 27.10.1768
oo 30.10.1792 Waldbreitbach mit Wilhelm Schicker
1.4.6.Elisabeth Sophia
~ 03.05.1724, Paten: Wilhelm 7morgen et Elisabeth Sophia 7morgen (WBB 1/221/04)
1.4.7.Elisabeth
~ 15.02.1726, Paten: Johann Georg Becker et Elisabeth Steinebach (WBB 1/226/18)
oo 25.07.1756 Waldbreitbach: Marcus Scheid, * 24.11.1730, Sohn von Gottfried Scheid et Anna Margaretha, ex Goldscheid cum Elisabeth Sibenmorgen, * 15.02.1726, Tochter von Andreas Sibenmorg et Anna Maria, ex Hochscheid; Trauzeugen: Gerhard Stoffel et Johannes Holl, beide ex Hochscheid; lt. Original-Eintrag sind beide Brautleute ex Hochscheid
+ 11.05.1801
1.5.Anton
~ 01.06.1692, Paten: Anton ex Goldscheid et Catharina ex Verscheid (WBB 1/123/19)
1.6.Elisabeth
~ 24.04.1695, Paten: Wilhelm, ein Bruder des Vaters, et Elisabeth, eine Schwester der Mutter (WBB 1/133/06)
oo 23.02.1721 Waldbreitbach: Peter Wilhelm Hasbach, * 09.05.1687, Sohn von Conrad Hasbach et Catharina, oo 04.02.1682, ex Glockscheid cum Elisabeth Sibenmorgen; Trauzeugen: Simon Sibenmorgen et Ludwig Hasbach
1.7.Simon
~ 21.11.1697, Paten: Simon Brücken et Catharina ex Hochscheid (WBB 1/142/04)
oo I 20.11.1723 Waldbreitbach: Simon Sibenmorgen ex Verscheid cum Anna Sophia Hasbach ex Glockscheid; Trauzeugen: Conrad Hasbach et Marcus Körver
oo II 13.06.1728 Waldbreitbach: Simon Sibenmorgen, * 21.11.1697, Matthias 7morgen et Mechtild, oo 14.05.1680, siehe 20.11.1723, ex Verscheid cum Eva Margaretha Schmitz, Tochter von Johann Peter Schmitz ex Eulenberg [Eulermich]; Trauzeugen: Theodor Schuh et Henrich 7morgen ex Verscheid
Pate in Waldbreitbach am
01.12.1718: Simon 7morgen (WBB 1/204/03)
02.07.1722: Simon 7morgen [Eltern des Täuflings: Andreas Sibenmorgen et Anna Maria ex Hochscheid] (WBB 1/214/18)
25.10.1728: Simon 7morgen ex Verscheid (WBB 1/235/09)
13.04.1731: Simon 7morgen ex Verscheid (WBB 1/243/14)
17.02.1736: Simon 7morgen (WBB 1/258/16)
17.08.1737: Simon Sibenmorgen ex Verscheid (WBB 1/264/01)
Anna Sophia war Patin in Waldbreitbach am
03.02.1726: Anna Sophia 7morgen (WBB 1/226/16)
+ 16.12.1748: Simon Siebenmorgen ex Verscheid (WBB 3/004/16)
Kinder * in Verscheid, ~ in Waldbreitbach
1.7.1.Johann Anton
~ 14.12.1724, Paten: Johann Anton Steinebach et Anna Eva 7morgen ex Verscheid (WBB 1/223/06)
1.7.2.Henrich
~ 10.05.1729, Paten: Henrich ... et Anna Sch... (WBB 1/237/13)
1.7.3.Anton
~ 23.09.1731, Paten: Anton Gülden ex Horhausen et Eva Hasbach ex [?]scheid (WBB 1/245/02)
oo I NN
oo II 11.02.1770 Waldbreitbach mit Anna Eva Brücken (* 08.11.1744, + 29.07.1773; FB WBB 2/066/06)
oo III 07.05.1776 Waldbreitbach mit Anna Maria Lenz ex Horhausen (+ 07.01.1804)
Eintrag in Horhausen: oo 18.05.1777 Anna Maria, Tochter von Cyrill Lenz et Maria ex Horhausen, dimissa ad copulanda cum Anton Siebenmorgen, viduus ex Hochscheid in parochia Waldbreitbach
+ 15.08.1793 Anton Sibenmorgen, conjugatus ex Hollig (WBB 3/102/18)
1.7.4.Johann Peter
~ 20.12.1733, Paten: Johann Peter Schmied ex Eulenberg [Eulermich] et Anna Timothea Brücken ex Goldscheid (WBB 1/251/18)
1.7.5.Anna Eva
~ 21.07.1735, Paten: Engelbert Holl ex Goldscheid et Anna Eva 7morgen ex Over (WBB 1/257/03)
1.7.6.Engelbert
~ 11.06.1737, Paten: Engelbert Holl ex Goldscheid et Anna Eva Schuh ex Goldscheid (WBB 1/263/16)
1.7.7.Johann Theodor
~ 11.06.1737, Paten: Johann Theodor 7morgen ex Hochscheid et Anna Clara Schmitz ex Eulenberg (WBB 1/263/17)
1.7.8.Johann Peter
~ 18.02.1740, Paten: Johann Peter Brücken et Anna Magdalena Brücken ex Goldscheid (WBB 1/271/03)
1.8.Eva
~ 21.03.1700, Paten: Engelbert et Eva ex Goldscheid (WBB 1/149/18)
Patin in Waldbreitbach am
14.12.1724: Anna Eva 7morgen ex Verscheid [Eltern des Täuflings: Simon Sibenmorgen et Anna Sophia Hasbach ex Verscheid] (WBB 1/223/06)
2.Wilhelm
* vor 1664 Hochscheid?
oo I vor/in 1681 mit Margaretha fraglich!
oo II 12.05.1689 Waldbreitbach: Wilhelm, viduus ex Hochscheid, cum Eulalia ex Bremscheid
oo III 20.07.1692 Waldbreitbach: Wilhelm, viduus ex Hochscheid cum Gertrud ex Ehrenberg
Pate in Waldbreitbach am
19.02.1692: Wilhelm, ein Bruder des Vaters [Eltern des Täuflings: Henrich et Gudula ex Hochscheid] (WBB 1/123/04)
03.07.1693: Wilhelm ex Hochscheid [Eltern des Täuflings: Hermann et Anna Gertrud ex Hochscheid] (WBB 1/127/14)
24.04.1695: Wilhelm, ein Bruder des Vaters [Eltern des Täuflings: Matthias Sibenmorgen et Mechtild ex Verscheid] (WBB 1/133/06)
Margaretha ist Patin in Waldbreitbach am
28.03.1683: Margaretha oo Wilhelm ex Hochscheid [Eltern des Täuflings: Johann Georg Becker et Sophia Holl ex Verscheid] (WBB 1/102/20)
Gertrud war Patin in Waldbreitbach am
09.02.1697: Gertrud ex Hochscheid [Eltern des Täuflings: Johannes Sibenmorgen et Elisabeth ex Hochscheid] (WBB 1/139/10)
14.06.1699: Gertrud 7morgen [Eltern des Täuflings: Henrich [Siebenmorgen] et Catharina [Becker] ex Hochscheid] (WBB 1/148/05)
Kinder * in Hochscheid, ~ in Waldbreitbach
2.1.Aldegunda
~ 22.03.1682, Paten: Matthias ex Hochscheid et Aldegunda, oo Prätor ex Krunkel (WBB 1/100/17)
2.2.Conrad
~ 12.03.1690, Paten: Conrad ex Hochscheid et Gudula, eine Schwester der Mutter (WBB 1/118/06)
2.3.Anton
~ 05.04.1693, Paten: Anton et Gudula ex Hochscheid (WBB 1/126/07)
2.4.Anna Gertrud
~ 24.08.1696, Paten: David Neumann et Anna Gertrud ex Ehrenberg; Eltern: Wilhelm Höh et Gertrud ex Hochscheid (WBB 1/138/02)>
Es gibt zur fraglichen Zeit kein Ehepaar Wilhelm Höh in der Gemeinde Waldbreitbach, deshalb halte ich die Zuordnung hier für korrekt, besonders wegen der Patin Anna Gertrud.
2.5.Hermann
~ 28.02.1698, Paten: Hermann et Eva ex Hochscheid (WBB 1/143/01)
2.6.Maria Gudula
~ 19.05.1699, Paten: Johannes 7morgen et Maria Gudula ex Bleischeid (WBB 1/148/03)
3.Eva
* vor 1667 Hochscheid?
oo 27.05.1683 Waldbreitbach: Matthias, Sohn des Wilhelm ex Hochscheid cum Eva, Tochter des Hermann ex Hochscheid
fraglich; Patin in Waldbreitbach am
10.12.1684: eine Tochter des Hermann ex Hochscheid [Eltern des Täuflings: Johann Georg Becker et Sophia ex Verscheid] (WBB 1/106/05)
4.Henrich Siebenmorgen
* vor 1668 Hochscheid?
oo I 17.07.1691 Waldbreitbach: Henrich ex Hochscheid cum Gudula ex Reifert
oo II 23.11.1694 Waldbreitbach: Henrich Sibenmorgen, viduus ex Hochscheid, cum Catharina Becker ex Verscheid
fraglich: oo III vor/in 1705 Magdalena; könnte auch Henrich, * Verscheid, Sohn von Matthias und Mechtild, ~ 06.10.1686, betreffen
Pate in Waldbreitbach am
06.10.1686: Henrich, Sohn des Hermann ex Hochscheid [Eltern des Täuflings: Matthias Sibenmorgen et Mechtild ex Verscheid] (WBB 1/109/20)
09.12.1688: Henrich, Sohn des Hermann [Täufling * Hochscheid] (WBB 1/115/07)
09.12.1696: Henrich ex Hochscheid [Eltern des Täuflings: Matthias et Eva ex Hochscheid] (WBB 1/138/19)
10.05.1700: Henrich ex Hochscheid (WBB 1/150/17)
30.05.1712: Henrich 7morgen [Eltern des Täuflings: Andreas Sibenmorgen et Anna Maria ex Kurtscheid] (WBB 1/184/21)
25.02.1714: Henrich 7morgen [Eltern des Täuflings: Peter Wilhelm Becker et Anna Elisabeth 7morgen ex Hochscheid] (WBB 1/190/02)
Gudula war Patin in Waldbreitbach am
05.04.1693: Gudula ex Hochscheid [Eltern des Täuflings: Wilhelm et Gertrud ex Hochscheid] (WBB 1/126/07)
Catharina war Patin in Waldbreitbach am
31.05.1695: Catharina, oo Henrich ex Hochscheid [Eltern des Täuflings: Johannes Sibenmorgen et Elisabeth ex Hochscheid] (WBB 1/133/17)
19.10.1700: Catharina 7morgen (WBB 1/152/01)
22.11.1701: Catharina 7morgen [Täufling * Kurtscheid] (WBB 1/155/18)
05.09.1702: Anna Catharina 7morgen [Täufling * Hochscheid] (WBB 1/158/16)
Magdalena war Patin in Waldbreitbach am
11.03.1718: Magdalena 7morgen ex Hochscheid (WBB 1/201/16)
Kinder * in Hochscheid, ~ in Waldbreitbach
4.1.Sophia
~ 19.02.1692, Paten: Wilhelm, ein Bruder des Vaters et Sophia, eine Schwester der Mutter [steht unter März, ist aber eher 02] (WBB 1/123/04)
4.2.Matthias
~ 08.11.1693, Paten: Matthias [Siebenmorgen] ex Verscheid [es gibt zur fraglichen Zeit nur Matthias Siebenmorgen in Verscheid] et Elisabeth [oo Johannes Siebenmorgen] ex Hochscheid (WBB 1/128/12)
4.3.Catharina
~ 17.04.1695, Paten: Andreas Hofmann et Catharina, Schwester des Vaters (WBB 1/133/03)
4.4.Jacob
~ 26.07.1696, Paten: Jacob Kess et Elisabeth [Becker?] ex Verscheid (WBB 1/137/14)
4.5.Mechtild
~ 30.01.1698, Paten: Matthias Hofmann ex Hochscheid et Mechtild [oo Matthias Siebenmorgen] ex Verscheid (WBB 1/142/14)
4.6.Gertrud
~ 14.06.1699, Paten: Andreas Becker et Gertrud 7morgen [oo Wilhelm Siebenmorgen? Schwester des Vaters?] (WBB 1/148/05)
4.7.Anna Barbara
~ 08.10.1701, Paten: Johannes 7morgen et Barbara, Tochter des Engelbert [Schwester der Gudula Klein, oo I Henrich Siebenmorgen] (WBB 1/155/11)
4.8.Anna Sophia
~ 07.05.1706, Paten: Hermann Becker ex Hochscheid et Anna Sophia Heeg ex Argendorf (WBB 1/170/18)
4.9.Johann Matthias
~ 07.10.1708, Paten: Johann Matthias Steinebach et Christina Klöckner (WBB 1/176/15)
5.Gertrud
* vor 1670 Hochscheid?
fraglich oo 22.09.1686 Waldbreitbach: Johann Jacob Fischer, viduus, Müller ex Niederbreitbach cum Gertrud ex Hochscheid
Patin in Waldbreitbach am
22.00.1690 [steht unter Juni, kann sein 07/08/09]: Gertrud, eine Schwester der Mutter [Eltern des Täuflings: Matthias et Eva oo 27.06.1683 ex Hochscheid] (WBB 1/119/09)
14.06.1699 fraglich: Gertrud 7morgen [Eltern des Täuflings: Henrich [Siebenmorgen] et Catharina [Becker] ex Hochscheid] (WBB 1/148/05)
6.Sophia
* vor 1671 Hochscheid?
oo I vor/in 1687 Conrad Wagner
fraglich oo II 16.11.1692 Waldbreitbach: Hermann Volck cum Sophia ex Hochscheid [keine Kinder aus dieser Ehe in Waldbreitbach nachweisbar]
7.Barbara
* vor 1671 Hochscheid?
oo 05.02.1687 Waldbreitbach: Anton, Sohn des Bartholomäus, ex Goldscheid cum Barbara, Tochter des Hermann ex Hochscheid
8.Johannes Siebenmorgen
* vor 1674 Hochscheid?
oo 24.09.1692 Waldbreitbach: Johannes Sibenmorgen ex Hochscheid cum Elisabeth ex Heeg
Pate in Waldbreitbach am
19.05.1699: Johannes 7morgen [Täufling * Hochscheid] (WBB 1/148/03)
04.03.1708: Johannes 7morgen ex Hochscheid (WBB 1/174/17)
Elisabeth ist Patin in Waldbreitbach am
12.03.1703: Elisabeth 7morgen ex Hochscheid (WBB 1/160/16)
Kinder * in Hochscheid, ~ in Waldbreitbach
8.1.Simon
~ 27.05.1693, Paten: Simon Claes et Elisabeth, oo Nicolaus Schmied (WBB 1/127/08)
8.2.Johannes
~ 20.05.1694, Paten: Valentin ex Hochscheid et Eva, oo Matthias (WBB 1/130/08)
8.3.Johannes
~ 31.05.1695, Paten: Matthias Hochscheid et Catharina, oo Henrich ex Hochscheid (WBB 1/133/17)
8.4.Catharina
~ 30.04.1696, Paten: Matthias ex Hochscheid et Catharina, eine Schwester des Vaters (WBB 1/137/04)
8.5.Peter Wilhelm
~ 09.02.1697, Paten: Peter Wilhelm et Gertrud ex Hochscheid (WBB 1/139/10)
8.6.Johann Matthias
~ 01.12.1700, Paten: Matthias 7morgen ex Verscheid et Sophia 7morgen ex Goldscheid (WBB 1/152/11)
8.7.Anna Eva
~ 08.11.1702, Paten: Matthias Boden ex Kurtscheid et Anna Eva Becker ex Oberbreitbach (WBB 1/159/15)
8.8.Anna Magdalena
~ 28.04.1708, Paten: Johann Peter Steinebach ex Hochscheid et Anna Magdalena Krich ex Bonnefeld (WBB 1/175/12)
9.Catharina Siebenmorgen
* vor 1677 Hochscheid?
oo 22.06.1706 Waldbreitbach: Wilhelm Becker, viduus ex Oberbreitbach cum Catharina Sibenmorgen ex Hochscheid; Trauzeugen: Marcus Körver et Johann Wilhelm Becker
keine Kinder aus dieser Ehe in Waldbreitbach nachweisbar
Patin in Waldbreitbach am
27.09.1693: Catharina, Tochter des Hermann ex Hochscheid (WBB 1/128/06)
17.04.1695: Catharina, eine Schwester des Vaters [Eltern des Täuflings: Henrich Sibenmorgen et Catharina ex Hochscheid] (WBB 1/133/03)
30.04.1696: Catharina, eine Schwester des Vaters [Eltern des Täuflings: Johannes Sibenmorgen et Elisabeth ex Hochscheid] (WBB 1/137/04)


Zurück zur vorigen Seite