Ahnentafel von Luise Weber


Stand : 05.06.2001


1    Luise Weber [95], Postangestellte/Hausfrau, geboren am 20.06.1902 in Duisburg-Hamborn (Religion: ev), gestorben am 03.05.1986 in Solingen mit 83 Jahren.
kirchliche Trauung [49] mit 29 Jahren am 24.11.1931 in Bensberg mit Georg Brill [96], 33 Jahre alt, Zahnarzt, Hauptmann, geboren am 26.06.1898 in Kerpen b. Bergheim (Religion: ev), gestorben am 07.01.1968 in Solingen mit 69 Jahren.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. N.N. [97].
Verbindung [50] mit Hans Wilhelm,Adolf Winkler [98], Postbeamter, geboren am 01.12.1915 in Wilhelmshaven, getauft (ev) am 19.03.1915 in Wilhelmshaven, gestorben am 26.03.1999 in Bremen mit 83 Jahren.
   2. N.N. [101].
Verbindung [52] mit N.N. [102].
   3. N.N. [113].
Verbindung [56] mit N.N. [114].

   Fritz (Friedrich) Weber [115], Oberregierungsrat b. Beschaffungsamt in Koblenz, geboren am 25.09.1903 in Duisburg-Hamborn (Religion: ev), gestorben am 29.11.1977 in Bad Krotzingen mit 74 Jahren.
Verbindung [57] mit N.N. [116].
Aus dieser Verbindung:
   1. N.N. [117].
   2. N.N. [118].
   3. N.N. [119].

   Paul Weber [120], Bäcker, Konditor-Meister, geboren am 29.06.1905 in Duisburg-Hamborn (Religion: ev), gestorben am 27.01.1990 in Krefeld mit 84 Jahren.
Verbindung [58] mit N.N. [121].
Aus dieser Verbindung:
   1. Ingrid N.N. [122], geboren ? (Religion: ev), gestorben ?
Verbindung [59] mit N.N. [123].

I


2    Gustav Wilhelm Weber [1], Kaufmann, geboren am 05.04.1873 in Wallmenroth (Religion: ev), gestorben am 29.04.1950 in Solingen mit 77 Jahren.
kirchliche Trauung [1] mit 25 Jahren am 25.03.1899 in Oberbantenberg mit der 26-jährigen

3    Ida Bubenzer [92], Hausfrau, geboren am 20.09.1872 in Börnhausen b. Wiehl, getauft (ev) am 24.09.1872 in Börnhausen b. Wiehl, gestorben am 16.05.1944 in Bensberg mit 71 Jahren, bestattet am 16.05.1944.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Luise Weber [95], geboren am 20.06.1902 in Duisburg-Hamborn (siehe 1).
   2. Fritz (Friedrich) Weber [115], Oberregierungsrat b. Beschaffungsamt in Koblenz, geboren am 25.09.1903 in Duisburg-Hamborn (Religion: ev), gestorben am 29.11.1977 in Bad Krotzingen mit 74 Jahren.
Verbindung [57] mit N.N. [116].
   3. Paul Weber [120], Bäcker, Konditor-Meister, geboren am 29.06.1905 in Duisburg-Hamborn (Religion: ev), gestorben am 27.01.1990 in Krefeld mit 84 Jahren.
Verbindung [58] mit N.N. [121].

II


4    Wilhelm Weber [2], Bergmann, Betriebsführer, geboren am 04.12.1845 in Wallmenroth (Religion: ev), gestorben am 22.04.1897 in Oberdreisbach mit 51 Jahren.
kirchliche Trauung [2] mit 24 Jahren am 30.04.1870 in Kirchen/Sieg mit der 24-jährigen

5    Louise Wilhelmine Weyel [3], geboren am 16.09.1845 in Emmerichenhain b. Rennero (Religion: ev), gestorben am 09.10.1917 in Oberdreisbach mit 72 Jahren, Tochter von Johann Ludwig Weyel [6] (siehe 10) und Wilelmine Henriette Schneider [7] (siehe 11).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Gustav Wilhelm Weber [1], geboren am 05.04.1873 in Wallmenroth (siehe 2).
   2. Lina Weber [124], geboren am 20.08.1875 in Wallmenroth (Religion: ev), gestorben 11.1948 in Oberdreisbach.
   3. Louis Weber [125], Obersteiger,Betriebsführer, geboren 10.1877 in Oberdreisbach.
Verbindung [60] mit N.N. [126].
   4. Emma Weber [128], geboren am 24.08.1880 in Oberdreisbach (Religion: ev), gestorben am 04.01.1968 in Dillenburg mit 87 Jahren.
   5. Bertha Weber [129], geboren am 18.01.1884 in Oberdreisbach (Religion: e), gestorben am 23.06.1976 in Friedewald mit 92 Jahren.
kirchliche Trauung [61] mit 31 Jahren am 24.06.1915 in Daaden mit Karl Schneider [130], 30 Jahre alt, Schreiner - Meister, geboren am 29.06.1884 in Weitefeld (Religion: ev), gestorben am 02.11.1979 in Hachenburg mit 95 Jahren.

III


8    Johann Adam Weber [4], geboren am 22.02.1816 in Elkenroth Wwd.
kirchliche Trauung [3] 1840 mit

9    Marie-Sophie Fries [5], geboren am 08.03.1821 in Wallmenroth, gestorben am 08.03.1887 in Wallmenroth mit 66 Jahren, Tochter von Johann Engelbert Fries [10] (siehe 18) und Anna Maria Kirchhöfer [11] (siehe 19).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Wilhelm Weber [2], geboren am 04.12.1845 in Wallmenroth (siehe 4).

10    Johann Ludwig Weyel [6], geboren am 01.09.1810 in Willingen (Religion: ev), gestorben am 19.09.1894 in Oberdreisbach mit 84 Jahren.
kirchliche Trauung [4] mit 30 Jahren am 27.12.1840 in Daaden mit der 18-jährigen

11    Wilelmine Henriette Schneider [7], geboren am 25.04.1822 in Oberdreisbach (Religion: ev), gestorben am 15.04.1888 in Oberdreisbach mit 65 Jahren, Tochter von Johann Ernst Schneider [14] (siehe 22) und Christine Sophie Tielmann [15] (siehe 23).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Louise Wilhelmine Weyel [3], geboren am 16.09.1845 in Emmerichenhain b. Rennero (siehe 5).

IV


16    Johann Friedrich Weber [8], geboren am 29.12.1760 in Elkenroth Wwd. (Religion: ev), gestorben am 11.11.1826 in Elkenroth Wwd. mit 65 Jahren.
kirchliche Trauung [5] mit 47 Jahren am 11.12.1808 in Gebhardshain mit der 26-jährigen

17    Anna Elisabeth Stockschläder [9], geboren am 03.02.1782 in Elkenroth Wwd. Gestorben am 13.12.1843 in Elkenroth Wwd. mit 61 Jahren, Tochter von Johann Peter Stockschläder [18] (siehe 34) und Maria Katherina Käs [19] (siehe 35).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Adam Weber [4], geboren am 22.02.1816 in Elkenroth Wwd. (siehe 8).

18    Johann Engelbert Fries [10], geboren am 08.01.1778 in Oberdreisbach, gestorben am 16.05.1830 in Wallmenroth mit 52 Jahren.
kirchliche Trauung [6] mit 38 Jahren am 06.10.1816 in Kirchen/Sieg mit der 36-jährigen

19    Anna Maria Kirchhöfer [11], geboren am 01.09.1780 in Biersdorf Wwd, gestorben am 24.09.1821 in Wallmenroth mit 41 Jahren, Tochter von Johann Engelbert Kirchhöfer [22] (siehe 38) und Maria Katherina Braun [23] (siehe 39).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Marie-Sophie Fries [5], geboren am 08.03.1821 in Wallmenroth (siehe 9).

20    Johann Peter Weyel [12], Bauer, geboren am 11.12.1783 in Willingen (Religion: ev), gestorben am 24.01.1872 in Stein-Neukirch mit 88 Jahren.
kirchliche Trauung [7] mit 25 Jahren am 03.12.1809 in Stein-Neukirch mit der 21-jährigen

21    Elisabeth Margaretha Türk [13], geboren am 20.10.1788 in Stein-Neukirch, gestorben am 08.02.1848 in Stein-Neukirch mit 59 Jahren, Tochter von Johann Christian Türk [26] (siehe 42) und Anna Catherina Hahn [27] (siehe 43).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Ludwig Weyel [6], geboren am 01.09.1810 in Willingen (siehe 10).
   2. Justine Weyel [136], getauft am 13.05.1813 in Willingen, gestorben am 13.03.1853 in Willingen mit 39 Jahren.
   3. Christian August Weyel [137], getauft am 13.01.1818 in Willingen, gestorben am 25.11.1849 in Willingen mit 31 Jahren.
   4. Anton Weyel [138], getauft am 03.10.1820 in Willingen, gestorben am 03.06.1821 in Willingen, 243 Tage alt.
   5. Adolph Weyel [139], geboren am 06.10.1820 in Willingen, getauft am 16.10.1820 in Stein-Neukirch, gestorben am 03.06.1821 in Willingen, 240 Tage alt.
   6. Ferdinand Weyel [140], getauft am 23.04.1822 in Willingen.
   7. Johann Jacob Weyel [141], getauft am 09.04.1830 in Willingen, gestorben am 11.04.1830 in Willingen, 2 Tage alt.
   8. (Tochter) Weyel [142], getauft am 09.04.1830 in Willingen, gestorben am 09.04.1830 in Willingen.
   9. Julios Weyel [143], getauft am 12.11.1831 in Willingen.

22    Johann Ernst Schneider [14], geboren am 18.02.1793 in Oberdreisbach (Religion: ev), gestorben am 17.09.1852 in Oberdreisbach mit 59 Jahren.
kirchliche Trauung [8] mit 21 Jahren am 15.11.1814 in Daaden mit der 15-jährigen

23    Christine Sophie Tielmann [15], geboren am 19.07.1799 in Daaden, gestorben am 02.10.1870 in Oberdreisbach mit 71 Jahren, Tochter von Johann Georg Tielmann [30] (siehe 46) und Johannette Katharina Nickel [31] (siehe 47).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Wilelmine Henriette Schneider [7], geboren am 25.04.1822 in Oberdreisbach (siehe 11).

V


32    Johann Heinrich Weber [16], geboren am 22.03.1732 in Herdorf/Sieg (Religion: ev).
kirchliche Trauung [9] mit 27 Jahren am 15.05.1759 in Gebhardshain mit

33    Anna Maria Thomas [17], geboren 1739 in Alsdorf/Sieg, gestorben am 01.12.1769 in Elkenroth Wwd. Tochter von N.N. Thomas [32] (siehe 66) und N.N. N.N. [33] (siehe 67).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Friedrich Weber [8], geboren am 29.12.1760 in Elkenroth Wwd. (siehe 16).

34    Johann Peter Stockschläder [18], geboren am 11.11.1752 in Elkenroth Wwd. Gestorben am 30.10.1820 in Elkenroth Wwd. mit 67 Jahren.
kirchliche Trauung [10] mit 26 Jahren am 07.07.1779 in Gebhardshain mit der 35-jährigen

35    Maria Katherina Käs [19], geboren am 17.10.1743 in Schmidthahn, gestorben 1817 in Elkenroth Wwd. Tochter von Paulus Käs [34] (siehe 70) und N.N. [35] (siehe 71).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Anna Elisabeth Stockschläder [9], geboren am 03.02.1782 in Elkenroth Wwd. (siehe 17).

36    Johann Wilhelm Fries [20], gestorben 1817 in Wallmenroth.
Verbindung [11] mit

37    Anna Elisabeth Höfer [21], geboren am 21.01.1754 in Oberdreisbach, gestorben am 26.04.1821 in Wallmenroth mit 67 Jahren.
Aus dieser Verbindung:
   1. Johann Engelbert Fries [10], geboren am 08.01.1778 in Oberdreisbach (siehe 18).

38    Johann Engelbert Kirchhöfer [22], geboren am 01.01.1746 in Biersdorf Wwd.
Verbindung [12] mit

39    Maria Katherina Braun [23], geboren am 16.10.1757 in Weitefeld, Tochter von N.N Braun [40] (siehe 78) und N.N [41] (siehe 79).
Aus dieser Verbindung:
   1. Anna Maria Kirchhöfer [11], geboren am 01.09.1780 in Biersdorf Wwd (siehe 19).

40    Johann Jakob Weyel [24], geboren am 24.11.1752 in Willingen, gestorben am 06.07.1835 in Willingen mit 82 Jahren.
kirchliche Trauung [13] mit 28 Jahren am 24.06.1781 in Stein-Neukirch mit der 16-jährigen

41    Elisabeth Giesener [25], geboren am 11.08.1764 in Willingen (Religion: ev), gestorben am 12.07.1828 in Willingen mit 63 Jahren, Tochter von Johannes Peter Giesener [44] (siehe 82) und Anna Gertraud Reis [45] (siehe 83).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Peter Weyel [12], geboren am 11.12.1783 in Willingen (siehe 20).

42    Johann Christian Türk [26], geboren am 07.10.1760 in Stein-Neukirch, getauft am 18.10.1760 in Marienberg, gestorben am 25.03.1839 in Stein-Neukirch mit 78 Jahren, bestattet am 29.03.1839 in Stein-Neukirch.
kirchliche Trauung [14] mit 21 Jahren am 14.10.1781 in Stein-Neukirch mit der 17-jährigen

43    Anna Catherina Hahn [27], geboren am 16.12.1763 in Stein-Neukirch, getauft am 26.12.1763 in Marienberg, gestorben am 12.02.1802 in Stein-Neukirch mit 38 Jahren, bestattet am 14.02.1802 in Marienberg, Tochter von Johannes Ludwig Hahn [48] (siehe 86) und Anna Caterina Lupp [49] (siehe 87).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Anna Gertrude Türk [149], geboren am 30.12.1782 in Stein-Neukirch, getauft am 05.01.1783 in Stein-Neukirch.
   2. Anna Maria Margaretha Türk [150], geboren am 26.07.1785 in Stein-Neukirch, getauft am 31.07.1785 in Stein-Neukirch.
   3. Elisabeth Margaretha Türk [13], geboren am 20.10.1788 in Stein-Neukirch (siehe 21).
   4. Katharina Elisabeth Türk [151], geboren am 20.10.1788 in Marienberg (Religion: ev), gestorben am 02.08.1864 in Marienberg mit 75 Jahren.
   5. Anna Elizabeth Türk [152], getauft am 24.10.1791 in Stein-Neukirch, gestorben am 19.06.1860 in Fredricksburg,Gillespie mit 68 Jahren, bestattet in Gillespie.
   6. Anna Margretha Türk [153], getauft am 26.01.1795 in Stein-Neukirch, gestorben am 03.04.1865 in Stein-Neukirch mit 70 Jahren.
   7. Anna Elisabeth Türk [154], getauft am 20.01.1796 in Stein-Neukirch, gestorben am 26.05.1796 in Stein-Neukirch, 127 Tage alt.
   8. Johannes Peter Türk [155], getauft am 24.01.1799 in Stein-Neukirch, gestorben am 27.10.1799 in Stein-Neukirch, 276 Tage alt, bestattet am 29.11.1799 in Stein-Neukirch.
   9. Jakob Türk [156], geboren am 09.02.1802 in Stein-Neukirch, getauft am 14.02.1802 in Stein-Neukirch.

44    Johann Christian Schneider [28], geboren am 06.05.1769 in Oberdreisbach (Religion: ev), gestorben am 17.09.1852 in Oberdreisbach mit 83 Jahren.
kirchliche Trauung [15] mit 22 Jahren am 21.10.1791 in Stein-Neukirch mit der 19-jährigen

45    Elisabeth Katherina Pauschert [29], geboren am 23.11.1771 in Derschen Wwld. Gestorben am 26.05.1816 in Oberdreisbach mit 44 Jahren, Tochter von Johann Gerlach Pauschert [52] (siehe 90) und Elisabeth Margarete Knautz [53] (siehe 91).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Ernst Schneider [14], geboren am 18.02.1793 in Oberdreisbach (siehe 22).

46    Johann Georg Tielmann [30], Schlossermeister, geboren am 04.03.1766 in Daaden, gestorben am 31.01.1821 in Daaden mit 54 Jahren.
kirchliche Trauung [16] mit 30 Jahren am 16.12.1796 in Stein-Neukirch mit der 16-jährigen

47    Johannette Katharina Nickel [31], geboren am 21.09.1780 in Daaden, gestorben am 03.12.1844 in Daaden mit 64 Jahren, Tochter von Johann Peter XNickel [54] (siehe 94) und Friederika Weid [55] (siehe 95).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Christine Sophie Tielmann [15], geboren am 19.07.1799 in Daaden (siehe 23).

VI


66    N.N. Thomas [32].
Verbindung [17] mit

67    N.N. N.N. [33].
Aus dieser Verbindung:
   1. Anna Maria Thomas [17], geboren 1739 in Alsdorf/Sieg (siehe 33).

70    Paulus Käs [34].
Verbindung [18] mit

71    N.N. [35].
Aus dieser Verbindung:
   1. Maria Katherina Käs [19], geboren am 17.10.1743 in Schmidthahn (siehe 35).

76    N.N. Kirchhöfer [38].
Verbindung [20] mit

77    N.N. N.N. [39].
Aus dieser Verbindung:
   1. Johann Engelbert Kirchhöfer [22], geboren am 01.01.1746 in Biersdorf Wwd (siehe 38).

78    N.N Braun [40].
Verbindung [21] mit

79    N.N [41].
Aus dieser Verbindung:
   1. Maria Katherina Braun [23], geboren am 16.10.1757 in Weitefeld (siehe 39).

80    Johann Peter Weyel [42], geboren am 19.03.1728 in Willingen, gestorben am 01.03.1815 in Willingen mit 86 Jahren.
kirchliche Trauung [22] mit 20 Jahren am 15.04.1748 in Stein-Neukirch mit der 17-jährigen

81    Anna Elisabeth Pletz (Pietz) [43], geboren am 21.05.1730 in Löhnfeld/Wwld, gestorben am 20.05.1820 in Willingen mit 89 Jahren, Tochter von Johann Christian Pletz (Pietz) [58] (siehe 162) und Anna Elisabeth N.N. [59] (siehe 163).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Jakob Weyel [24], geboren am 24.11.1752 in Willingen (siehe 40).

82    Johannes Peter Giesener [44], geboren am 10.11.1743 in Willingen (Religion: ev), gestorben am 05.12.1806 in Willingen mit 63 Jahren.
kirchliche Trauung [23] mit 19 Jahren am 23.09.1763 in Stein-Neukirch mit der 22-jährigen

83    Anna Gertraud Reis [45], geboren am 18.05.1741 in Bretthausen Wwld (Religion: ev), gestorben am 28.07.1800 in Willingen mit 59 Jahren, Tochter von Johann Martin Reys [60] (siehe 166) und Anna Gertraud Elisabeth Flick [61] (siehe 167).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Elisabeth Giesener [25], geboren am 11.08.1764 in Willingen (siehe 41).
   2. Anna Maria Giesener [161], geboren am 25.08.1780 in Willingen, getauft (ev) am 03.09.1780, gestorben am 28.06.1846 in Willingen mit 65 Jahren.
kirchliche Trauung [64] mit 18 Jahren am 31.03.1799 in Lohnfeld mit Johann Martin Haas [162], getauft in Willingen.

84    Johann Tönges Türk [46], geboren am 10.07.1735 in Stein-Neukirch.
kirchliche Trauung [24] 1750 mit

85    Anna Elisabeth Wehr [47], geboren 1734 in Stein-Neukirch, getauft am 21.02.1734 in Stein-Neukirch, Tochter von Johann Peter Wehr [64] (siehe 170) und Anna Elisabeth N.N. [65] (siehe 171).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Christian Türk [26], geboren am 07.10.1760 in Stein-Neukirch (siehe 42).

86    Johannes Ludwig Hahn [48], geboren am 14.11.1711 in Stein-Neukirch, getauft am 20.12.1711 in Stein-Neukirch, gestorben am 02.12.1782 in Stein-Neukirch mit 71 Jahren, bestattet am 04.12.1782 in Marienberg.
kirchliche Trauung [25] mit 39 Jahren am 13.12.1750 in Stein-Neukirch mit der 24-jährigen

87    Anna Caterina Lupp [49], geboren am 23.12.1725 in Hof-Marienberg, gestorben am 14.10.1769 in Stein-Neukirch mit 43 Jahren, bestattet am 15.10.1769 in Marienberg, Tochter von Johann Christian Lupp (Loop) [68] (siehe 174) und Anna Maria Filger [69] (siehe 175).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Anna Catherina Hahn [27], geboren am 16.12.1763 in Stein-Neukirch (siehe 43).

88    Johann Anton Schneider [50], geboren am 15.05.1727 in Langenbach b. Kirburg (Religion: ev), gestorben am 07.10.1781 in Oberdreisbach mit 54 Jahren.
kirchliche Trauung [26] mit 36 Jahren am 17.11.1763 in Daaden mit der 30-jährigen

89    Anna Maria Meier [51], geboren am 30.07.1733 in Oberdreisbach (Religion: ev), gestorben am 07.07.1795 in Oberdreisbach mit 61 Jahren.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Christian Schneider [28], geboren am 06.05.1769 in Oberdreisbach (siehe 44).

90    Johann Gerlach Pauschert [52], getauft (ev) am 19.03.1738 in Friedewald, gestorben am 01.10.1805 in Derschen Wwld. mit 67 Jahren.
kirchliche Trauung (1) [27] mit 25 Jahren am 06.11.1763 in Friedewald mit Elisabeth Margarete Knautz [53], 26 Jahre alt (siehe 91).
Verbindung (2) [37] mit Elisabetha Catharina Huhn [93], geboren nach 1741 in Friedewald, gestorben am 30.03.1762 in Friedewald.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. Anna Gertrud Pauschert [201], geboren am 03.08.1766 in Friedewald.
   2. Anna Marie Pauschert [202], geboren am 12.02.1769 in Friedewald, gestorben am 26.12.1808 mit 39 Jahren.
   3. Elisabeth Katherina Pauschert [29], geboren am 23.11.1771 in Derschen Wwld. (siehe 45).
   4. Johann Anton Pauschert [203], geboren am 27.10.1774 in Friedewald, gestorben am 15.07.1858 mit 83 Jahren.
   5. Elisabetha Maria Pauschert [204], geboren am 18.09.1777 in Friedewald, gestorben am 27.01.1857 mit 79 Jahren.
   6. Johann Engel Pauschert [205], geboren am 14.01.1780 in Friedewald, gestorben am 03.03.1784 mit 4 Jahren.
   7. Johann Matthaeus Pauschert [206], geboren am 26.04.1784 in Friedewald, gestorben am 24.07.1854 mit 70 Jahren.
   8. Johannes Engelbert Pauschert [207], geboren am 30.03.1786 in Derschen Wwld. Gestorben am 17.01.1864 in Friedewald mit 77 Jahren.

91    Elisabeth Margarete Knautz [53], getauft am 08.09.1737 in Derschen Wwld. Gestorben am 23.04.1817 in Derschen Wwld. mit 79 Jahren, Tochter von Johann Anton Knautz [74] (siehe 182) und Elisabeth Margeretha N.N. [75] (siehe 183).
Aus dieser Ehe stammen: 8 Kinder (siehe unter 90).

94    Johann Peter XNickel [54], geboren in Stein-Neukirch, gestorben circa 1809 in Daaden.
kirchliche Trauung [28] ? in Stein-Neukirch mit

95    Friederika Weid [55], gestorben in Daaden.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johannette Katharina Nickel [31], geboren am 21.09.1780 in Daaden (siehe 47).

VII


160    Jost Weyel [56], geboren 1679 in Willingen, gestorben am 19.01.1756 in Willingen.
kirchliche Trauung [29] in Lohnfeld mit

161    Anna Elisabeth [57], geboren circa 1688, gestorben am 13.03.1754 in Willingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Peter Weyel [42], geboren am 19.03.1728 in Willingen (siehe 80).

162    Johann Christian Pletz (Pietz) [58], geboren in Löhnfeld/Wwld, gestorben am 12.11.1772.
Verbindung [30] mit

163    Anna Elisabeth N.N. [59], geboren 1696, gestorben am 18.02.1771.
Aus dieser Verbindung:
   1. Anna Elisabeth Pletz (Pietz) [43], geboren am 21.05.1730 in Löhnfeld/Wwld (siehe 81).

166    Johann Martin Reys [60], geboren am 20.11.1712 in Bretthausen Wwld (Religion: ev), gestorben nach 1752.
kirchliche Trauung [31] mit 26 Jahren am 10.05.1739 in Lohnfeld mit der 17-jährigen

167    Anna Gertraud Elisabeth Flick [61], geboren am 25.02.1722 in Stein-Neukirch, Tochter von Wilhelm Flick [78] (siehe 334) und N.N: N.N. [79] (siehe 335).
kirchliche Trauung (1) [31] mit 17 Jahren am 10.05.1739 in Lohnfeld mit Johann Martin Reys [60], 26 Jahre alt (siehe 166).
kirchliche Trauung (2) [41] mit 30 Jahren am 06.08.1752 mit Gerlach Haas [94].
Aus der ersten Ehe stammen:
   1. Anna Gertraud Reis [45], geboren am 18.05.1741 in Bretthausen Wwld (siehe 83).

168    Johann Christian TUERK [62], geboren am 06.02.1702 in Stein-Neukirch, getauft am 25.02.1702, gestorben am 01.06.1746 in Stein-Neukirch mit 44 Jahren.
kirchliche Trauung [32] mit 31 Jahren am 04.02.1734 in Emmerichenhain b. Rennero mit der 18-jährigen

169    Anna Catharina Beuel [63], geboren in Rehe, getauft am 31.03.1715 in Emmerichenhain b. Rennero, gestorben am 14.12.1803 in Stein-Neukirch mit 88 Jahren, bestattet am 16.12.1803 in Stein-Neukirch, Tochter von Johann Cristian Beuel [82] (siehe 338) und Anna Maria N.N. [83] (siehe 339).
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Tönges Türk [46], geboren am 10.07.1735 in Stein-Neukirch (siehe 84).
   2. Anna Maria TUERK [157], getauft am 27.01.1737 in Stein-Neukirch, gestorben am 26.02.1752 in Stein-Neukirch mit 15 Jahren, bestattet am 27.02.1752 in Stein-Neukirch.
   3. Anna Louisa TUERK [158], geboren am 22.03.1739 in Stein-Neukirch, getauft am 30.03.1739 in Stein-Neukirch.
   4. Anna Louisa TUERK [159], geboren am 01.02.1741 in Stein-Neukirch, getauft am 01.02.1741 in Stein-Neukirch, gestorben am 08.01.1743 in Stein-Neukirch mit 1 Jahr, bestattet am 10.01.1742 in Stein-Neukirch.
   5. Johann Jakob TUERK [160], getauft am 04.10.1743 in Stein-Neukirch, gestorben am 30.11.1811 in Stein-Neukirch mit 68 Jahren, bestattet am 02.12.1811 in Stein-Neukirch.

170    Johann Peter Wehr [64], geboren 1705 in Stein-Neukirch, gestorben am 27.06.1780 in Stein-Neukirch.
kirchliche Trauung [33] in Stein-Neukirch mit

171    Anna Elisabeth N.N. [65], geboren 1704, gestorben am 17.02.1764 in Stein-Neukirch.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Christian Wehr [209], getauft 08.1730 in Stein-Neukirch, gestorben am 17.06.1805 in Stein-Neukirch.
   2. Johannes Peter Wehr [210], geboren 1732 in Stein-Neukirch, gestorben am 15.03.1797 in Lohnfeld.
   3. Anna Elisabeth Wehr [47], geboren 1734 in Stein-Neukirch (siehe 85).
   4. Johann Martin Wehr [211], getauft 1735 in Stein-Neukirch, gestorben am 23.12.1800 in Bretthausen Wwld.
   5. Anna Catharina Wehr [212], getauft am 22.04.1737 in Stein-Neukirch, gestorben am 24.03.1741 in Stein-Neukirch mit 3 Jahren.
   6. Maria Catherina Wehr [213], getauft am 23.11.1738 in Stein-Neukirch, gestorben in Marienberg.
   7. Johann Gerlach Wehr [214], getauft am 18.04.1740 in Stein-Neukirch, gestorben am 29.03.1798 in Stein-Neukirch mit 57 Jahren.
   8. Anna Catharina Wehr [215], getauft am 01.04.1742 in Stein-Neukirch, gestorben am 03.03.1743 in Stein-Neukirch, 336 Tage alt.
   9. Elisabeth Margareta Wehr [216], getauft am 11.12.1743 in Stein-Neukirch, gestorben am 12.12.1815 in Stein-Neukirch mit 72 Jahren.
   10. Anna Catharina Wehr [217], getauft am 04.10.1745 in Stein-Neukirch.
   11. Johann Gerlach Wehr [218], getauft 1748 in Stein-Neukirch, gestorben am 13.05.1749 in Stein-Neukirch.

172    Johann Martin Hahn [66], getauft 1690, gestorben am 18.08.1739 in Stein-Neukirch.
Verbindung [34] mit

173    Maria Catharina N.N. [67], getauft 1690 in Marienberg.
Aus dieser Verbindung:
   1. Johannes Ludwig Hahn [48], geboren am 14.11.1711 in Stein-Neukirch (siehe 86).
   2. Johann Martin Hahn [187], getauft am 04.10.1713 in Stein-Neukirch.
   3. Johannes Hahn [188], getauft am 23.08.1715 in Stein-Neukirch.
   4. Maria Catharina Hahn [189], getauft am 23.05.1717 in Stein-Neukirch.
   5. Elisabetha Margaretha Hahn [190], getauft am 19.10.1719 in Stein-Neukirch.
   6. Johannes Peter Hahn [191], getauft am 22.03.1722 in Stein-Neukirch.
   7. Anna Elisabetha Hahn [192], getauft am 10.12.1724 in Stein-Neukirch.

174    Johann Christian Lupp (Loop) [68], geboren 1695 in Langenbach, getauft 1695 in Marienberg, gestorben nach 1747 in New York.
kirchliche Trauung [35] 1727 mit

175    Anna Maria Filger [69], getauft 1699 in Langenbach b. Kirburg, gestorben nach 1747 in New York.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Anna Caterina Lupp [49], geboren am 23.12.1725 in Hof-Marienberg (siehe 87).
   2. Catherine Lupp (Loop) [219], geboren circa 1728 in Langenbach, getauft am 23.12.1728 in Bad Marienberg.
   3. Johan Peter Lupp (Loop) [220], geboren am 12.12.1732 in Langenbach, getauft 12.1732 in Bad Marienberg, gestorben am 20.10.1824 in Hillsdale mit 91 Jahren.
   4. Johann Thonges Lupp (Loop) [221], geboren am 06.02.1733 in Hof-Marienberg.
   5. Elisabeth Maria Lupp (Loop) [222], geboren am 22.09.1734 in Langenbach, getauft am 03.10.1734 in Langenbach.
   6. Johannes (John) Lupp (Loop) [223], geboren am 01.05.1737, getauft am 12.05.1737 in Bad Marienberg.
   7. Hendrik Lupp (Loop) [224], getauft 1740 in Fishkill/Dutchess, gestorben 1843 in Woodstock.
   8. Johan Meert(Martin) Lupp (Loop)(LUP) [225], geboren 1741, getauft 1741 in Germantown.
   9. Jane Lupp (Loop) [226], geboren circa 1744, getauft am 04.11.1744 in Kinderhook.
   10. Eva Lupp (Loop) [227], geboren am 11.05.1747 in Loonenburg, getauft am 20.06.1747 in Loonenburg.

176    Johann Simon Schneider [70], gestorben am 22.04.1742 in Langenbach b. Kirburg.
kirchliche Trauung [36] am 13.04.1720 in Kirburg mit

177    Eva Maria N.N. [71], geboren in Stein-Neukirch, gestorben am 27.04.1768 in Langenbach b. Kirburg.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Anton Schneider [50], geboren am 15.05.1727 in Langenbach b. Kirburg (siehe 88).

180    Johann Engel Pauschert [72], geboren nach 1688 in Friedewald.
Verbindung [38] mit

181    Elisabetha Catherina N.N. [73], geboren nach 1696 in Friedewald.
Aus dieser Verbindung:
   1. Johann Antonius Pauschert [193], geboren am 21.08.1718 in Friedewald.
   2. Johann Peter Pauschert [194], geboren am 04.08.1721 in Friedewald.
   3. Elisabetha Maria Pauschert [195], geboren am 06.08.1724 in Friedewald.
   4. Elisabetha Catharine Pauschert [196], geboren am 06.07.1727 in Friedewald.
   5. Johannes Pauschert [197], geboren am 23.07.1730 in Friedewald, gestorben nach 1757.
   6. Johann Henrich Pauschert [198], geboren am 04.04.1734 in Friedewald.
   7. Elisabetha Catherina Pauschert [199], geboren am 20.11.1735 in Friedewald.
   8. Elisabetha Gertrud Pauschert [200], geboren am 30.12.1736 in Friedewald.
   9. Johann Gerlach Pauschert [52], getauft am 19.03.1738 in Friedewald (siehe 90).

182    Johann Anton Knautz [74], getauft nach 1701 in Derschen Wwld.
Verbindung [39] mit

183    Elisabeth Margeretha N.N. [75], getauft 1712 in Derschen Wwld.
Aus dieser Verbindung:
   1. Elisabeth Gertrud Knautz [228], geboren am 26.09.1734 in Derschen Wwld.
   2. Elisabeth Margarete Knautz [53], getauft am 08.09.1737 in Derschen Wwld. (siehe 91).
   3. Elisabetha Margaretha Knautz [229], geboren am 29.01.1741 in Derschen Wwld.
   4. Maria Gertrud Knautz [230], geboren am 26.04.1744 in Derschen Wwld.
   5. Johann Gerlach Knautz [231], geboren am 18.10.1750 in Derschen Wwld.

VIII


332    Christ Reys [76] (Religion: ev).
Verbindung [40] mit

333    N.N. N.N. [77].
Aus dieser Verbindung:
   1. Johann Martin Reys [60], geboren am 20.11.1712 in Bretthausen Wwld (siehe 166).

334    Wilhelm Flick [78].
Verbindung [42] mit

335    N.N: N.N. [79].
Aus dieser Verbindung:
   1. Anna Gertraud Elisabeth Flick [61], geboren am 25.02.1722 in Stein-Neukirch (siehe 167).

336    Christ TUERK [80], geboren 1655.
Verbindung [43] mit

337    Louisa N.N. [81], getauft 1660.
Aus dieser Verbindung:
   1. INFANT(KIND) TUERK [144], geboren am 02.12.1687 in Stein-Neukirch, gestorben am 12.12.1697 in Stein-Neukirch mit 10 Jahren.
   2. Anna Elisabeth D(T)UERK [145], geboren 1689 in Stein-Neukirch, gestorben am 10.02.1692.
   3. Johann Jakob TUERK [146], geboren am 06.02.1693 in Stein-Neukirch.
   4. Johann Thonges TUERK [147], geboren 1695 in Stein-Neukirch.
   5. Anna Gertrude TUERK [148], geboren am 05.05.1699 in Stein-Neukirch.
   6. Johann Christian TUERK [62], geboren am 06.02.1702 in Stein-Neukirch (siehe 168).

338    Johann Cristian Beuel [82], getauft 1666, gestorben am 25.04.1737 in Rehe b. Rennerod.
Verbindung [44] mit

339    Anna Maria N.N. [83], getauft 1685.
Aus dieser Verbindung:
   1. Johann Christian Beuel [232], getauft 05.1699 in Rehe b. Rennerod.
   2. Anna Gertruda Beuel [233], getauft 08.1702 in Rehe b. Rennerod.
   3. Johannes Beuel [234], getauft 1706 in Rehe b. Rennerod.
   4. Anna Elisabethe Beuel [235], getauft 1709 in Rehe b. Rennerod.
   5. Johann Jacob Beuel [236], getauft 1712 in Rehe b. Rennerod.
   6. Anna Catharina Beuel [63], geboren in Rehe (siehe 169).
   7. Anna Maria Beuel [237], getauft am 11.06.1719 in Rehe b. Rennerod.

340    Johann Peter Wehr [84], getauft 1675 in Marienberg.
kirchliche Trauung [45] 1694 mit

341    Anna Gertruda N.N. [85], getauft 1675.
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johannes Gerlach Wehr [208], getauft am 05.03.1699 in Stein-Neukirch, gestorben am 15.06.1762 in Willingen mit 63 Jahren.
   2. Johann Peter Wehr [64], geboren 1705 in Stein-Neukirch (siehe 170).

348    Johan Jacob Lupp (Loop) [86].
kirchliche Trauung [46] 1710 in Marienberg mit

349    Anna Elizabeth Ross [87].
Aus dieser Ehe stammen:
   1. Johann Christian Lupp (Loop) [68], geboren 1695 in Langenbach (siehe 174).

360    Peter Pauschert [88].
Verbindung [47] mit

361    Elisabetha Gertraud [89].
Aus dieser Verbindung:
   1. Johann Engel Pauschert [72], geboren nach 1688 in Friedewald (siehe 180).

364    Gerlach Knautz [90], getauft nach 1675 in Derschen Wwld.
Verbindung [48] mit

365    N.N. N.N. [91].
Aus dieser Verbindung:
   1. Johann Anton Knautz [74], getauft nach 1701 in Derschen Wwld. (siehe 182).

Zurück


Angefertigt mit PRO-GEN 'Genealogie à la Carte' software
Copyright © J. Mulderij & D.J. Scholte in't Hoff, Markelo, NL