Forschung Werner Kilian

___________________________


Ich habe bereits in meiner Jugend mit auf einer alten Tapetenrolle aufgeklebten Zetteln mit den Namen und Daten meiner Ahnen angefangen, einen ersten Stammbaum zu machen.

Vor gut zwölf Jahren habe ich diese Tapetenrolle beim aufräumen wieder gefunden. Ich hatte mir daraufhin das Programm Family Tree Maker angeschafft und die bekannten Daten eingegeben. Mit diesen Angaben habe ich dann meine Namenslinie Kilian in den Westerwald verfolgt. Nach mittlerweile mehreren Besuchen im erzbischöflichen Archiv in Limburg bin ich bis ca. 1730 gekommen. Hauptsächlich befasse ich mich mit den Ortschaften Welschneudorf, Oberelbert, Unterelbert, Holler und Arzbach. Neben Kilian sind die Namen, Parbel, Gerharz, Hubert, Hehl, Klug, Dommermuth, Eschenauer, Gilles und Labonte in diesen Orten vertreten. Auf der Suche nach der Geschichte dieser Ortschaften habe ich auch die Seite der Arbeitsgemeinschaft Familienforschnung Westerwald entdeckt. Mittlerweile bin ich auf das Programm Family Tree Maker World Express umgestiegen. Mein Stammbaum ist auch auf der Internetseite des „Verein für Computergenealogie e.V.„ veröffentlicht und kann dort eingesehen werden.


Mein Stammbaum enthält inzwischen über 700 Personen und über 200 Eheschließungen. Neben der Namenslinie Kilian auch die Daten vieler Vorfahren mütterlicherseits, sowie die Vorfahren meiner Ehefrau.


Meine Nachforschungen haben mich so unter Anderen in die Eifel, Solingen, das Lipperland (Lage in Lippe), Schleswig Holstein (Selent, Gnutz, Kiel), Dänemark (Horsens) und Westpreußen (Bereich Danzig) geführt und neben den reinen genealogischen Daten auch sehr viel Geschichtswissen mit sich gebracht.

 

Werner Kilian

__________________________________________________________

Zum Inhaltsverzeichnis meiner Forschungen


Zurück zum Inhaltsverzeichnis - Forschungen (sortiert nach Namen der Forscher
Zurück zum Inhaltsverzeichnis - Forschungen (sortiert nach Forschungsorten)
Zur Startseite