Forschung Klaus Textor - Quellen

Quellen sind, neben vielen einschlägigen Werken und Abhandlungen, die ich hier nicht alle aufführen kann:

 

"Mühlengeschichte des Nistertals" von Gustav Franz, Bad Marienberg

"Meine Ahnen und die alten Westerwälder Familien" von Emil Steup, Marienberg

"Der Westerwald und seine Bewohner" von Eugen Hayn, Marienberg

Deutsches Geschlechterbuch

"Chronik 750 Jahre Nisterberg" von Bürgermeister Erich Held

Homepage des Hickengrundes (www.hickengrund.de)

"Johann Textor von Haiger" Haigerer Hefte Nr. VII, von Dr. h. c. Karl Löber

Siegerländer Persönlichkeiten- und Geschlechterlexikon, von Dr. Lothar Irle

Geschichte der Familie JÜNGST, von Gerichtspräsident Hermann Jüngst, bearbeitet von Dorothea von Chamisso

Homepage der VG Daaden: www.daaden.de

Homepage des SSV Nisterberg: www.t-online.de/home/ssvnisterberg/ssv.htm

  

Gespräche und Informationen mit vielen Verwandten und einschlägig bewandereten Personen, u. a. mit:

 

Pfarrer Günther Albrecht, Niederdresselndorf

Gustav Franz (+), Bad Marienberg

Hans Kampmann, Herdorf

Johanna Rübsamen, Nisterberg

Elly Knautz, Nisterberg

Jost Gudelius, Jachenau (Homepage: www.gudelius.de)

Peter Jung, Bad Ems

Hans Müller, Kirchen

Detlev Kretzer, Burbach (Homepage: www.hickengrund.de)

Karl Keßler, Bad Marienberg

Friedhold Kühn (+), Nisterberg

Luise Hoffmann (+), Niederschelderhütte

Ernst Ottmann, Betzdorf

Norbert Weber, Aßlar

Heinrich Hartmann (+), Opladen

Bärbel Schäfer, Rickenbach-Hütten

Viktor Spendel, Köln


Zurück