Einwohnerstatistik aus der Zeit vor 1700
für das Oberamt Linz

______________________________________________________________________________

Der folgenden Statistik liegen zwei Quellen zugrunde: die Amtsbeschreibung des kurkölnischen Oberamtes Linz von 1670 (vgl. Fabricius, Geschichtl. Atlas der Rheinprovinz) und das Verzeichnis der Ämter und Ortschaften im Erzstift Köln aus der Zeit vor 1700. Letztere Quelle hat sich erst kürzlich im Archiv des Bonner Münsters gefunden (Akte Nr. 224) und soll vom Ende des 18. Jh. stammen; sie ist aber wesentlich älter, wie man an Handschrift und Inhalt erkennen kann. Abweichungen von der heutigen Schreibweise sind in Klammern angegeben. Hier die Liste der (Bauern-) Häuser in den Dörfern und Honschaften:

 

1670

vor 1700

  1. Amt Altenwied

 

 

a) Kirchspiel Asbach

 

 

Krautscheid ("Kamscheid")

45

44

Griesenbach

37

34

Limbach

45

42

Schöneberg

75

57

Elsaff

63

62

b) Kirchspiel Neustadt

 

 

Bertenau

31

25

Rahms

28

23

Lorscheid

33

29

Elsaff

25

23

Bühlingen

31

29

Windhagen

34

27

Rederscheid ("Ramscheid oder Ram")

23

22

2. Amt Linz

 

 

Linzerhausen ("Hausen")

17

17

Oberkasbach ("Kasbach")

31

31

Ockenfels ("Allenfels")

41

40

Ohlenberg

15

10

Leubsdorf

50

45

Linzerhöhe ("Auf der Höhe")

30

30

3. Amt Neuerburg

 

 

Honschaft Oberbreitbach

32

26

Honschaft Niederbreitbach

37

33

Honschaft Bremscheid

22

18

Honschaft Roßbach

[ ]

19

Honschaft Breitscheid

20

19

Honschaft Krautscheid (Kurtscheid)

13

13

4. Herrlichkeit Lahr

 

 

Oberlahr ("Lahr")

15

13

Burglahr mit Heckerfeld und Lusthof ("Dorf Burglahr")

8

6

5. Amt/Ortschaft Dattenberg

 

 

Dattenberg

29

24

6. Amt Andernach

 

 

Namedy

23

19

Kell

50

40

Miesenheim

39

37

Niederweiler

18

[ ]

Waldorf

41

[ ]

Wehr

46

[ ]

Diese Statistik wurde uns von Markus Weidenbach zur Verfügung gestellt


Zurück