entnommen aus:
http://forum.ahnenforschung.net/archive/index.php/t-20206.html
als Auszug mit Ergänzungen [ ] und Rechtschreib-Korrekturen von Barbara Püschel
Verhandlungen des Naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande, Westfalens und des Reg.-Bezirks Osnabrück
Von Naturhistorischer Verein der Rheinlande und Westfalens
M. Cohen, 1854
Mitgliederliste
B. Regierungsbezirk Coblenz.
Aischmann, Opticus in Coblenz.
Althans, Ober-Bergrath in Sayner-Hütte.
Althoff, Bau-Inspector in Coblenz.
Arnoldi, C. W., Dr., Districtsarzt in Winningen.
Arnoldi, Fr., Dr., Arzt in Altenkirchen.
Bach, Lehrer in Boppard.
Bachem, Oberbürgermeister in Coblenz.
Backhausen, Dr, in Nettehammer bei Neuwied.
Baedecker, C., Buchhändler in Coblenz.
Bärsch, Geh. Regierungs-Rath in Coblenz.
Bartels, Pfarrer in Alterkülz bei Castellaun.
Berneys, Victor, Kaufmann in Coblenz.
Bernstein, Dr., Hofrath in Neuwied
Blank, Peter, Apotheker in Coblenz.
v. Bleuel, Freiherr, Fabrikbesitzer in Sayn.
Böcking, H. R., Hüttenbesitzer in Asbacherhütte bei Kirn.
Böcking, K. E., Hüttenb. in Gräfenbacher Hülle bei Kreuznach.
Bohn, Fr., Kaufmann in Coblenz
Brahts, F. P., Kaufmann in Neuwied.
Brassard, Lamb., Schichtmeister in Linz.
Breithaupt, Dr., Regimentsarzt in Coblenz.
Bruchhaus, Lehrer in Kreuznach.
Bulzke , B.Rheinschifffahrts-Inspector in Coblenz.
Castendyk, Dr., Arzt, Kreisphysikus in Altenkirchen.
Deilman n, Gymnasiallehrer in Kreuznach.
Dominicas, Director des Gymnasiums in Coblenz.
Duhr, Dr., Arzt in Coblenz
Dunker, Berg-Geschworner in St. Goar
Eberts, Oberförster in Castellaun.
Eichhorn, Landgerichtsrath in Coblenz.
Engels, J. J., Fabrikant in Erpel.
Engels, Fr., Hütteninspector in Saynerhütte.
Erlenmayer, Dr., Arzt in Bendorf'.
v. Ernsthausen, Verwalter des Landrathsamts in Simmern.
Eulenberg, Dr., Medizinalrath u. Kreisphysikus in Coblenz.
Felthaus, Steuercontroleur in Welzlar.
Flöck, A., Oberlehrer am Gymnasium in Coblenz.
Focke, Dr., Arzt in Coblenz.
Focke, Oberregierungsrath a. D. in Coblenz.
Gerhards, Grubenbesitzer in Tönnisstein.
v. Geyr-Schweppenburg, in Schweppenburg.
Gilbert, Lehrer der höhern Bürgerschule in Neuwied.
Goldfuss, F., Dr., Arzt in Neuwied.
Görres, Apotheker in Zell.
Grebel, Notar in Coblenz
Happ, Apotheker in Mayen.
Hartmann, Apotheker in Ehrenbreitstein.
Hausmann, Ernst, Berggeschworner in Wetzlar.
Hecking, Bürgermeister in Rübenach.
Henckel, Lehrer in Neuwied
Henschel, Dr., Arzt in Ehrenbreitenstein.
Heusner, Dr., Arzt, Kreisphysicus in Boppard.
Höffler, Regierungs- und Forstrath in Coblenz.
Hollenhorst, Fürstl. Berginspeclor in Braunfels.
Horder, Apotheker in Waldbreitbach.
v. Huene, A., Berggeschworner in Unkel.
v. Huene, General-Lieutenant a. D. in Coblenz.
Jung, Chr. D., Dr., Arzt in Kirchen an der Sieg.
Kalt, Steuercontroleur in Boppard.
Kiefer, Landgerichtsrath in Coblenz
Kirchgässer, F. C., Dr., Arzt in Coblenz.
Krämer, H., Apotheker in Kirchen.
Krieger, C., Kaufmann in Coblenz.
Laymann, Dr, Arzt, Kreisphysicus in Simmern.
Lossen, Oberbergrath auf Concordiahütte bei Bendorf.
Ludovici, Herm., Fabrikbesitzer in Niederbiber bei Neuwied.
Luyken, H., Gastwirth in Altenkirchen.
v. Marees, Kammerpräsident in Coblenz.
Meffert, P., Bergverwalter in Marienberg bei Unkel.
v. Mengershausen, Gutsbesilzer in Hönningen.
Merttens, Arn., in Wissen an der Sieg.
Mohr, Dr., Medizinal-Rath in Coblenz.
Moll, C., Dr., Arzt, Kreisphysikus in Andernach.
Naunheim, Pharmaceut in Mandel bei Kreuznach.
Nettsträter, Apotheker in Cochem.
Nobiling, Strombaudirector in Coblenz.
Nuppeney, E. J., Apotheker in Andernach.
Oberhinninghofen, Apotheker in Castellaun.
Olligschläger, Berggeschworner in Kirchen.
Petri, Dr., Badearzt der Kaltwasserheilanstalt zu Laubach.
Pfeiffer, H., Apotheker in Trarbach.
Polstorf, Apotheker in Kreuznach.
Prieger, Dr., Geh. Sanilätsrath u. Kreisphysicus in Kreuznach.
Prieger, Dr, Arzt in Kreuznach.
Pütz, L. A., Buchdrucker in Kreuznach.
Raffauf, Gutsbesitzer in Wolken bei Coblenz.
Reiter, Lehrer in Neuwied.
Remy, Alb., in Rasselstein bei Neuwied.
Remy, Herm., in Alf an der Mosel.
Remy, Moritz, Hüttenbesitzer in Bendorf.
Rhodius, Chr., Fabrikant in Linz.
Rhodius, Eng., Fabrikant in Linz.
Rüttger, Gymnasial-Lehrer in Wetzlar.
Schaeffer, Bergrath in Saynerhütte.
Schlickum, J., Apotheker in Winningen.
Schmidt, Joh., Berggeschworner in Daaden, Kr.Altenkirchen.
Schmidt, Kreisgerichtsseeretär in Altenkirchen.
Schmidt, Dr., in Kirn.
Schmitz, Wegebauinspector in Coblenz.
Schnoedt, Salinen-Director in Saline Münster bei Kreuznach.
Schöller, Bergbeamter in Neuwied.
Schulze, M, Materialist in Linz.
zu Solms -Laubach, Graf Reinhard, Generalmajor a. D. in Braunfels.
Stein, Th., Hüttenbesilzer in Kirchen.
Susewind, Hüttenrendant in Saynerhütte.
Teschemacher, Dr., Arzt in Mayen.
[FB Mayen: Friedrich Adolph Teschemacher, Arzt in Mayen, oo 23.07.1831 Bell mit Catharina von Berwer, * 14.06.1809]
Terlinden, Seminar-Lehrerin Neuwied.
Thraen, A., Apotheker in Neuwied.
Trautwein, Dr., Bade- und Brunnen-Arzt in Kreuznach.
Ulich, W., Hauptmann und Regierungsseeretär in Coblenz.
Ulrich, Dr., Regierungs- und Medicinalrath in Coblenz.
de l a Vigne, Dr., Arzt in Bendorf.
Voigtlan der, R., Buchhändler in Kreuznach.
Waldschmidt, Posthalter in Wetzlar.
Wandesieben, Fr., in Stromberger Hütte bei Bingerbrücke
v. Weise, Hauptmann u. Compagniechef in Wetzlar.
Weinkauff, H. C., in Creuznach
Westhoff, Kaufmann in Linz.
[möglicherweise Sohn des Henrich AIexander Westhoven ex Hachenburg, der sich am 15.01.1785 als Bürger der Stadt Linz in das Bürgerbuch einscheiben lässt. (aus: Königliches Progymnasium zu Linz am Rhein Schuljahr 1881 – 88; Bürgerbuch der Stadt und des Kirchspiels Linz. Erster Theil; Dr. Joseph Pohl]
Wetz, Dr., Kreisphysicus in Adenau.
Wirtgen, Dr. phil., Lehrer in Coblenz.
Zeuer, Regierungs-Rath in Coblenz.
Zernentsch, Regierungs-Rath in Coblenz.
Zinken, W. J., Apotheker in Altenkirchen.