| HOLTZHEWER | 
            
            
                | Hof Bahnen  | 
            
            
                |   | 
            
            
                | Einleitung:
                 Bahnen =
                "Banden" sogenannt anno 1348. Im Jahre
                1362 sprach man von "Baynde", 1466 von
                "Bainden": 
                Um das Jahr 1612
                erstmals als "Bahnen" erfasst. Ab dem
                Jahre 1652 kam die Bezeichnung "Bannen"
                und um 17oo der Name "Bang" auf. 
                Ursprünglicher
                Grundbesitzer war die Abtei Rommersdorf. Durch
                Tausch gelangte der Besitz an die Abtei Laach.  
                In einem Raum an
                der NW-Seite des Innenhofes befindet sich das in
                Stuck angebrachte Wappen mit den Initialen "
                " J S " des Laacher Abtes Johannes
                Schweitzer ( 1613-1618).  
                Der "
                Bahner - Hof " ist bei Kruft belegen an der
                alten Strasse zwischen Kruft und Fraukirch. Es
                handelt sich hierbei um einen ehemaligen
                grundherrlichen , befestigten Hof. 
                Nach Umbauten in
                der nachmittelalterlichen Zeit wurde u.a. über
                d.Spitzbogen-Hoftor die Jahreszahl 1 7 4 1 sowie
                die Inschrift " B E A L " (BENEDIKT von
                der EYD ABBAS LACENSIS ), angebracht. Umgeben von
                2 rechteckigen 8 - 15 mtr. breiten ( jetzt
                trocken liegenden) Wassergräben, befindet sich
                " Hof Bahnen". Das Areal betrug ca. 55
                x 65 qm. In den bewehrten Mauern des umgrenzten
                Terrains befanden sich Schiessscharten. Eine
                Zugbrücke auf der NW-Seite an der Strasse
                Kruft-Fraukirch ermöglichte den Zugang.  
                Die ältesten
                Teile der Wohn- und Wirtschaftsgebäude,
                Grundmauern, Basaltrahmen der Fenster, sind dem
                16. Jahrhundert zuzuordnen. 
                Vor der heutigen
                Zufahrt befindet sich unterhalb eines mächtigen
                Lindenbaumes, eine im Jahre 1 5 4 2 erbaute
                kleine Kapelle. Ein 1 9 1 2 restauriertes
                Basaltkreuz mit der Inschrift : " 1 7 o 3
                Johannes Luxem H(ofmann) V(on) B(ahnen) S(eine)
                H(aus) F(rau) Christina.Am unteren Sockelteil
                ersehen wir die Inschrift: "Joh.Nikol.Luxem
                V.Bahnen U.S.Hfr. Gertrud" in einer
                Entfernung nördl. der Strasse von Kruft nach
                Fraukirch belegen. 
                 | 
            
            
                |   | 
            
            
                | Auf
                " Bahnen " nachgewiesene Hofmänner
                waren:  | 
            
            
                | o9.o1.1564
                Johann Koentzen ( LHA Ko. 128.472) | 
            
            
                | o2.o2.1597
                Johann Contz senior ( LHA Ko. 128.1o98) | 
            
            
                | vor
                1612 Matthias Holtzhewer | 
            
            
                | als
                Letzterem Hofgenossen und seinem späteren
                Nachfolger ist anzusehen: | 
            
            
                | 2o.o3.1683
                Matthias Lahner x (um 1617) Kruft + o4.o5.1686
                Kruft | 
            
            
                | "
                Ackersmann auf des Herrn Prälaten Hof zu
                Bahnen". | 
            
            
                | Töchter
                und Schwestersohn zu Kruft ( LHA Ko 128.1111) | 
            
            
                | Zeugenaussage
                Ehefrau Apollonia Lahner " villica ex Bahn
                " war Taufpatin in Kruft | 
            
            
                | am
                o8.o2.1665 bei Anton Holtzhewer, einem Enkel von
                Matthias Holtzhewer.  | 
            
            
                | Schreibvarianten
                zu dem Familien-Namen " HOLTZHEWER "  | 
            
            
                | 18.o2.1299
                Holzhoiwer, Wigand, Haus in Wetzlar | 
            
            
                | 15.
                Jahrhundert Hulczheuwer, Peter,Vallendar,
                Mitgl.der Andernacher Schmiedezunft | 
            
            
                | 1483
                Houltenheuwer, Johann, Andernach, Protokoll der
                Schuhmacher  | 
            
            
                | 25.o1.152o
                Hultzheuers Eydam = Johann von der Heyde,
                Bürgeraufnahme Andernach  | 
            
            
                | lt.
                FB Miesenheim: Haultzhauwer, Holtzhaur, Holzhaier
                 | 
            
            
                | ACKERMANN
                ADAM x + | 
            
            
                | TP
                in Polch am o4.12.175o bei Adam Richter  | 
            
            
                | oo
                29.1o.1721 Allenz | 
            
            
                | Wwe.Helena
                Müller geb.Bartz x Nettesürsch +  | 
            
            
                | BARTZ
                HELENA x Nettesürsch + | 
            
            
                | TP
                in Polch am 17.1o.17o8 bei Georg Haag oo (vor
                o3.1695) | 
            
            
                | Joh.Holtzhewer
                x + o7.12.17o6 Hof Wüsterath  | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Helena Bartz - Johann Holtzhewer:  | 
            
            
                | Kathar.Holtzhewer
                x 14.o9.1697 Hof Wüsterath + Allenz | 
            
            
                | TP:
                N So.v.Matthias Richter,Hofm.zu
                Nettesürsch,Cath.Hoffrau auf Geisbüsch | 
            
            
                | gelegen
                zwischen Mayen-Monreal)  | 
            
            
                | Ludwig
                Holtzhewer x Hof Wüsterath + 24.o5.17o3 Allenz | 
            
            
                | TP:
                Ludwig Bartz, Trimbs, Catharina Bartz, Polch  | 
            
            
                | Joh.Wilh.Holtzhewer
                x Hof Wüsterath + 27.o3.17o5 Allenz | 
            
            
                | TP:
                Joh.Wilh.Richter,Theologiestudent + 27.o1.17o7 in
                Polch | 
            
            
                | Margar.Kayser
                , Kehrig + 29.o1.1722 auf Hof Wüsterath  | 
            
            
                |   | 
            
            
                |   | 
            
            
                |   | 
            
            
                | HOLTZHEWER
                2 | 
            
            
                | BAUR
                MARIA ELISAB. x o5.o1.1787 Miesenheim + | 
            
            
                | TP:
                Stephan Weiber, Wwe.Juliana Kroth geb.Weiber ,TP
                in Miesenheim: | 
            
            
                | 11.12.1799
                Maria Elisab.Berresheim, 15.12.18o7
                Joh.Reuther,15.o6.1812  | 
            
            
                | Elisab.Schiffermann,
                17.o1.1814 Elisab.Baur,14.1o.1814
                Joh.Weber,14.1o.1814  | 
            
            
                | Joh.Weber,
                o3.o5.182o bei Anton dem Sohn ihrer Stieftochter
                Anna Maria | 
            
            
                | oo
                o4.o7.1797 Miesenheim  | 
            
            
                | Witwer
                Anton | 
            
            
                | Holtzhewer
                x 24.o2.1765 Miesenheim +  | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Maria Elisabeth Baur - Witwer Anton
                Holtzhewer:  | 
            
            
                | Anton
                Holtzhewer x 2o.o3.1798 Miesenheim + obiit | 
            
            
                | TP:
                Jungges.Anton Safftig, Anna Maria Baur,
                Miesenheim  | 
            
            
                | Maria
                Margar.Holtzhewer | 
            
            
                | x
                28.1o.18oo Miesenheim + obiit  | 
            
            
                | TP:
                Bartholomäus Holshaier,Miesenheim,Bruder des
                Vaters, Jfr.Maria Margarethe | 
            
            
                | Monreal
                 | 
            
            
                | Elisab.Holtzhewer
                x 1o.11.18o2 Miesenheim +  | 
            
            
                | TP:
                Jfr.Elisab.Ritsdorf, Stephan Baur,Miesenheim  | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim am 11.o2.1821 bei Elisabeth
                Hartmann  | 
            
            
                | Johann
                Holtzhewer x o1.11.18o5 Miesenheim +  | 
            
            
                | TP:
                Joh.Mons, Anna Barbara Berresheim,Miesenheim  | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim bei Johann, dem Sohn seiner
                Halbschwester Anna Maria  | 
            
            
                | Anna
                Kath.Holtzhewer | 
            
            
                | x
                17.o8.18o8 Miesenheim + | 
            
            
                | TP:
                Anna Cathar.Berresheim, Johannes Baur, Miesenheim
                 | 
            
            
                | BERRESHEIM
                ANNA MARIA x o4.o5.1743 Miesenheim + o8.1o.1784
                Miesenh.,42 J. | 
            
            
                | TP:
                Sebastian Müller, Margarethe Müller | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim 12.1o.1782 bei Anna Maria Müller | 
            
            
                | TP
                in Ochtendung 26.1o.1775 bei Balthasar Rohm  | 
            
            
                | oo
                31.o1.1764 Miesenheim | 
            
            
                | Georg
                Holtzhewer x 14.o3.1734 Miesenheim + 12.12.1784
                Miesenh.,5o J.  | 
            
            
                | TP:
                Georg Illerich,Miesenheim, Maria Simona Krein,
                Kretz | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim 16.o9.176o Magdal.Kastor,
                o4.1o.1772 Georg Sonnig, | 
            
            
                
                    - Joh.Georg
                        Berresheim, 13.o9.1777 Anna Maria
                        Schmidt,
 
                 
                 | 
            
            
                | 1o.12.1781
                in Plaidt bei Georg So.seiner Schwester Anna
                Maria  | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Anna Maria Berresheim - Georg Holtzhewer:  | 
            
            
                | Anton
                x 24.o2.1765 Miesenheim + | 
            
            
                | TP:
                Anton Berresheim, Anna Maria Holzhauer Schwester
                des Vaters | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim o7.o4.18o8 Kath.Kons, 11.o8.1813
                Anton Monreal,  | 
            
            
                | o6.1o.1816
                Anton Baur,  | 
            
            
                | TZ
                in Miesenheim 1o.o1.1818 Paul
                Cronenburger,Joh.Jac.Engels,Wwe.Joh.Kohns  | 
            
            
                | I.
                oo 13.o9.1791 Miesenheim | 
            
            
                | Öllmann
                Kath.Ulmen x 1767 Miesenheim + 19.o5.1797
                Miesenh.,3o J.  | 
            
            
                | TP:
                Simon N und Katharina N aus Eich | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim am 21.o9.1792 bei Nicolaus Krethen  | 
            
            
                | Witwer
                Anton Holtzhewer x 24.o2.1765 Miesenheim +  | 
            
            
                
                    - oo
                        o4.o7.1797 Miesenheim
 
                 
                 | 
            
            
                | Maria
                Elisabeth Baur x o5.o1.1787 Miesenheim + | 
            
            
                | TP:
                Stephan Weiber, Wwe.Juliana Kroth geb.Weiber  | 
            
            
                | Georg
                Holtzhewer x 26.o9.1768 Miesenheim +  | 
            
            
                | TP:
                Jungges.Georg Krethen, Jfr.Maria Elisabeth
                Berresheim | 
            
            
                | Gertrud
                Holzhewer x o6.11.1772 Miesenheim + Kesselheim | 
            
            
                | TP
                Gertrud Schmidt, Müller beide Miesenheim | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim o3o7.1793 Joh.Jacob So.ihres
                Bruders Anton  | 
            
            
                | oo
                12.o2.18oo Kesselheim Geschwisterheirat-  | 
            
            
                | Joh.Jacob
                Sturm x 1o.o7.1767 Kesselheim + Kesselheim  | 
            
            
                | TP:
                Paul N aus Löv, Anna Kathar.Barz,14.o6.18o7
                Nicol.Weiler,Miesenheim | 
            
            
                | Tagelöhner | 
            
            
                |   | 
            
            
                |   | 
            
            
                | HOLTZHEWER
                3 | 
            
            
                | BERRESHEIM
                Maria Magd.Holtzhewer x 26.o8.1776 Miesenheim +
                Kesselheim | 
            
            
                | TP:
                Maria Magd.Müller,Kretz, Heinr.Monreal
                Miesenheim  | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim o1.o4.1797 bei Anton, So.ihres
                Bruders Anton  | 
            
            
                | oo
                12.o2.18oo Kesselheim  Geschwisterheirat- | 
            
            
                | Peter
                Sturm x 31.1o.1771 Kesselheim + Kesselheim  | 
            
            
                | TP:
                Jungges.Bartholomäus Elz, Anna
                Kathar.Berresheim, Miesenheim | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim 28.1o.18oo bei Maria
                Margar.To.seines Bruders Anton | 
            
            
                | TP
                in Plaidt 12.1o.18o4 bei Genofeva Mohr,
                o1.o5.18o6 Bartholom.Mürtz  | 
            
            
                | DIETZ
                ANNA x + | 
            
            
                | oo
                3o.1o.1695 Kruft | 
            
            
                | Witwer
                Stephan | 
            
            
                | Holtzhewer
                x Kruft + (nach o9.1718 und vor | 
            
            
                | o9.172o)
                Kruft  | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Anna Dietz - Witwer Stephan Holtzhewer:  | 
            
            
                | Gertrud
                Holtzhewer x Kruft + o3.12.1683 Kruft | 
            
            
                | TP:
                Heinrich Rübsam, Vetter des Vaters, NN | 
            
            
                | Anton
                Holtzhewer x Kruft + Bassenheim | 
            
            
                | oo
                15.o9.172o Bassenheim  | 
            
            
                | Christine
                Müller x 25.o9.1693 Bassenheim + Bassenheim | 
            
            
                | (To.v.Heinrich
                Müller, auch Kerch-Henrich genannt)  | 
            
            
                | GOEDERTZ
                BALTHASAR x 15.o2.174o Plaidt +  | 
            
            
                | TP
                in Ochtendung am 26.1o.1775 bei Balthasar Rohm | 
            
            
                | TP
                Plaidt o7.o9.18o1 Anna Kathar. To.seiner To.Anna
                Maria | 
            
            
                | oo
                11.o2.1771 Plaidt | 
            
            
                | Anna
                Maria Holtzhewer  | 
            
            
                | x
                24.o2.1741 Miesenheim +  | 
            
            
                | TP:
                Anna Maria Masberg,Miesenheim,Joh.Holzhauer
                So.v.Stephan aus Kruft | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim 24.o2.1765 Anton
                Holzhauer,So.v.Bruder Georg, | 
            
            
                | 17.o9.1776
                Anna Maria Weber  | 
            
            
                | HAURÖDER
                PETER x + | 
            
            
                | oo
                o7.o1.1817 Miesenheim | 
            
            
                | Anna
                Maria Holtzhewer | 
            
            
                | x
                19.o3.1795 Miesenheim +  | 
            
            
                | TP:
                Anna Maria Gödertz,Plaidt,Peter Berresheim,
                Miesenheim  | 
            
            
                | KREMER
                VERONICA x +  | 
            
            
                | oo | 
            
            
                | Godert
                (Gottfried) | 
            
            
                | Holtzhewer
                x +  | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Veronica Kremer - Godert (Gottfried)
                Holtzhewer:  | 
            
            
                | Stephan
                Holtzhewer x Kruft + (nach o9.1718 und vor | 
            
            
                | o9.172o)
                Kruft  | 
            
            
                | Laacher
                Hofmann zu Kruft, Gerichtsschöffe zu Kruft | 
            
            
                | TP
                in Ochtendung am 13.o9.1718 bei Catharina Hürter
                 | 
            
            
                | oo
                o2.o2.1681 Kruft  | 
            
            
                | Margar.Weiler
                x 1648 Ochtendung + (vor 3o.1o.1695) Kruft | 
            
            
                | TP:
                Johann Wasserscheydt, Margar. Ehefr.von This
                Bartz  | 
            
            
                | Witwer
                Stephan | 
            
            
                | Holtzhewer
                x Kruft + (nach o9.1718 und vor | 
            
            
                | o9.172o)
                Kruft | 
            
            
                | II
                oo 3o.1o.1695 Kruft | 
            
            
                | Anna
                Dietz x +  | 
            
            
                | Cathar.Holtzhewer
                x 27.o8.1662 Kruft + o6.o7.1666 Kruft | 
            
            
                | TP:
                Wilh.Hammer,Kruft, Cathar.Langebahn
                Ehefr.v.Matth.Holtzhewer,Wüsterath | 
            
            
                | Johann
                Holtzhewer x o9.1o.1667 Kruft + o2.1o.1669 Kruft  | 
            
            
                | Anton
                Holtzhewer x o8.o2.1665 Kruft + o4.o5.1686 Kruft | 
            
            
                | TP:
                Anton Kremer, Apollonia Ehefr.v.Matthias
                Lahner,Hofmann auf Bahnen  | 
            
            
                | Johanna
                Holtzhewer x 28.12.1669 Kruft +  | 
            
            
                |   | 
            
            
                |   | 
            
            
                | HOLTZHEWER
                4 | 
            
            
                | KRETHEN
                ELISABETH x 171o + 27.o1.178o Miesenh.,77 J. | 
            
            
                | oo
                (nach 14.o3.1734)  | 
            
            
                | Witwer
                Theodor | 
            
            
                | Holtzhewer
                x + 27.11.1761 Miesenheim  | 
            
            
                | LANGEBAHN
                CATHARINA x +  | 
            
            
                | TP
                in Kruft 1659, 27.o8.1662 Cath.Holzhauer
                To.v.Godert-Veronica Kremer | 
            
            
                | TP
                in Ochtendung o9.o2.1659 bei Wilhelm Rübsam  | 
            
            
                | oo
                (vor o2.1659)  | 
            
            
                | Matthias
                Holtzhewer x Bahnerhof + (nach o8.1671) Kruft | 
            
            
                | Hofmann
                auf Wüsterath  | 
            
            
                | TP
                am o9.1o.166o bei Anna Feydt  | 
            
            
                | LANGEBAHN
                CATHARINA x +  | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Catharina Langebahn - Matthias Holtzhewer:
                 | 
            
            
                | Joh.
                Holtzhewer x + o7.12.17o6 Hof Wüsterath | 
            
            
                | Verlehnung
                des Hofes Wüsterath am 15.o3.1695  | 
            
            
                | oo
                (vor o3.1695) | 
            
            
                | Helena
                Bartz x Nettesürsch + | 
            
            
                | Wwe.Helena
                Holtzhewer | 
            
            
                | geb.
                Bartz x Nettesürsch + | 
            
            
                
                    - oo
                        o9.o5.17o7 Allenz 
 
                 
                 | 
            
            
                | Hans
                Georg Müller x Betzing + (vor 1719) Hof
                Wüsterath  | 
            
            
                | Verlehnung
                Hof Wüsterath am 3o.o5.17o7  | 
            
            
                | Wwe.Helena
                Müller | 
            
            
                | geb.
                Bartz x Nettesürsch +  | 
            
            
                
                    - oo
                        29.1o.1721 Allenz 
 
                 
                 | 
            
            
                | Adam
                Ackermann x +  | 
            
            
                | TP
                in Polch am o4.12.175o bei Adam Richter  | 
            
            
                | MÜLLER
                ANNA CATHAR. x Saffig + | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim bei Anton Berresheim und 16.o6.1756
                Anna Maria Schneider  | 
            
            
                | oo
                 | 
            
            
                | Anton
                Holtzhewer x o7.o9.1727 Bassenheim +  | 
            
            
                | TP:
                Anton Müller vom Neuhof, Maria
                Magdal.,Ehefr.v.Hofm.Joachim in Preigott und | 
            
            
                | II.
                Ehefr.Anna Maria geborene Scherhag  | 
            
            
                | hic
                est primus baptizatus novo lapide marmoreo
                baptistorii  | 
            
            
                | MÜLLER
                CHRISTINE x 25.o9.1693 Bassenheim + Bassenheim | 
            
            
                | To.v.Heinrich
                Müller, auch Kerch-Henrich genannt  | 
            
            
                | oo
                15.o9.172o Bassenheim  | 
            
            
                | Anton
                Holtzhewer x Kruft + Bassenheim | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Christine Müller, Bassenheim - Anton
                Holtzhewer:  | 
            
            
                | Johann
                Holtzhewer x 2o.o2.1724 Bassenheim + 3o.o1.1731
                Miesenheim  | 
            
            
                | TP:
                Johann Scherhag, Margareta "matris
                ejus" Mutter des Vaters | 
            
            
                | Anton
                Holtzhewer x o7.o9.1727 Bassenheim +  | 
            
            
                | Gerichtsschöffe
                zu Cruft oo  | 
            
            
                | Anna
                Cath.Müller x Saffig +  | 
            
            
                | Apollonia
                Holtzhewer x o7.o6.1731 Bassenheim + | 
            
            
                | TP:
                Apollonia Holtzhewer,Kruft, Joh.Goll,
                Ehrenbreitstein  | 
            
            
                | MÜLLER
                HANS GEORG x Betzing + (vor 1719) Hof Wüsterath | 
            
            
                | oo
                o9.o5.17o7 Allenz  | 
            
            
                | Wwe.Helena
                Holtzhewer | 
            
            
                | geb.Bartz
                x Nettesürsch +  | 
            
            
                | NN
                16399 ELISABETH x (um 16o6) + o6.1o.1681 Kruft,
                75 J.  | 
            
            
                | oo
                (vor 162o) | 
            
            
                | 16398
                Matthias Holtzhewer x (um 1585) + (vor
                o5.o2.1652) Bahnerhof | 
            
            
                | Hofmann
                auf Bahnen vor 1612, Gerichtsschöffe zu Kruft  | 
            
            
                | 16399
                WWE. ELISABETH  | 
            
            
                | HOLTZHEWER
                x (um 16o6) + o6.1o.1681 Kruft, 75 J. | 
            
            
                | oo
                (nach o5.o2.1652)  | 
            
            
                | NN
                x + | 
            
            
                |   | 
            
            
                | HOLTZHEWER
                5 | 
            
            
                | NN
                16399 ELISABETH x (um 16o6) + o6.1o.1681 Kruft,
                75 J.  | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Elisabeth NN - Matthias Holtzhewer:  | 
            
            
                | Matthias
                Holtzhewer x Bahnerhof + (nach o8.1671) Kruft | 
            
            
                | Hofmann
                auf Wüsterath  | 
            
            
                | oo
                (vor o2.1659) | 
            
            
                | Catharina
                Langebahn x +  | 
            
            
                | 8199
                Maria Holtzhewer x 1627 Bahnerhof + 1o.11.167o
                Ochtend., 43 J.  | 
            
            
                | oo
                o5.o2.1652 Ochtendung  | 
            
            
                | 8198
                Quirin (Crein)  | 
            
            
                | Rübsam
                x + o7.o4.1697 Ochtendung  | 
            
            
                | kurtr.Hofm.
                i.Ochtendung, Gerichts- und -Sendschöffe  | 
            
            
                | ROHM
                MATTHIAS x 1o.o3.1734 Ochtendung + (nach TZ
                26.o7.1796) | 
            
            
                | TP
                in Ochtendung 13.o8.1797 Maria Margar.To.seiner
                To.Maria Margar. und am | 
            
            
                | 26.o7.1796
                bei seinem So. Johann Peter | 
            
            
                | oo
                12.o5.1767 Ochtendung  | 
            
            
                | TZ:
                Joh.Rohm, Vater des Bräutigams, Paul Rohm,
                Joh.Zeck | 
            
            
                | Maria
                Kath.Holtzhewer x 11.11.1738 Miesenheim +
                16.o1.1793 Ochtendung  | 
            
            
                | TP:
                Jfr.Maria Kath.Brühl, Joh.Peter Doetsch, Kruft | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim o9.o7.1762 Joh.Molter, 22.1o.1764
                bei Peter Molter  | 
            
            
                | RÜBSAM
                8198 QUIRIN (CREIN) x (um 163o) Ochtendung +
                o7.o4.1697 Ochtendung | 
            
            
                | kurtr.Hofm.i.Ochtendung,
                Gerichts- und Sendschöffe  | 
            
            
                | oo
                o5.o2.1652 Ochtendung | 
            
            
                | 8199
                Maria Holtzhewer x 1627 Bahnerhof + 1o.11.167o
                Ochtend.,43 J.  | 
            
            
                | SCHUMACHER
                ELISABETH x + (vor 14.o3.1734) Miesenheim | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim 12.o1.1712 Elisab.Müller,
                19.1o.1717 Joh.Laurmann | 
            
            
                | und
                am 19.o3.172o bei Joseph Waldt | 
            
            
                | oo | 
            
            
                | Theodor
                Holtzhewer x + 27.11.1761 Miesenheim  | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim am 1o.o3.1733 bei Joh.Theodor
                Laurmann  | 
            
            
                | Witwer
                Theodor | 
            
            
                | Holtzhewer
                x + 27.11.1761 Miesenheim | 
            
            
                
                    - oo (nach
                        14.o3.1734) 
 
                 
                 | 
            
            
                | Elisab.Krethen
                x 171o + 27.o1.178o Miesenh.,77 J.  | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Elisabeth Schumacher - Theodor Holtzhewer:
                 | 
            
            
                | Wilhelm
                Holtzhewer x 16.1o.1728 Miesenheim + | 
            
            
                | TP:
                Wilh.Eltz, Katharina Hartmann, Miesenheim  | 
            
            
                | Kathar.Holtzhewer
                x 24.o9.173o Miesenheim +  | 
            
            
                | TP:
                Katharina Ehefr.v.Theodor Schmitz,Koblenz,
                Kathar.To.v.Wilh.Schumacher, | 
            
            
                | Georg
                N, Miesenheim | 
            
            
                | Georg
                Holtzhewer x 14.o3.1734 Miesenheim + 12.12.1784
                Miesenh., 5o J. | 
            
            
                | TP:
                Georg Illerich,Miesenheim, Maria Simona Krein,
                Kretz  | 
            
            
                | oo
                31.o1.1764 Miesenheim  | 
            
            
                | Anna
                Maria Berresheim x o4.o5.1743 Miesenheim +
                o8.1o.1784 Miesenh., 42 J.  | 
            
            
                | Maria
                Holtzhewer x 14.o2.1737 Miesenheim + 13.o6.1738
                Miesenheim  | 
            
            
                | TP:
                Maria Waldt,Miesenheim, Christian
                Hartmann,Jungges., Miesenheim | 
            
            
                | Maria
                Kath.Holtzhewer x 11.11.1738 Miesenheim +
                16.o1.1793 Ochtendung | 
            
            
                | TP:
                Jfr.Maria Kath.Brühl, Joh.Peter Doetsch, Kruft  | 
            
            
                | oo
                12.o5.1767 Ochtendung | 
            
            
                | Matthias
                Rohm x 1o.o3.1734 Ochtendung + (nach TZ
                26.o7.1796) | 
            
            
                | Anna
                Maria Holtzhewer x 24.o2.1741 Miesenheim + | 
            
            
                | TP:
                Anna Maria
                Masberg,Miesenheim,Joh.Holtzhauer,So.v.Stephan
                aus Kruft  | 
            
            
                | oo
                11.o2.1771 Plaidt | 
            
            
                | Balthasar
                Goedertz x 15.o2.174o Plaidt +  | 
            
            
                |   | 
            
            
                |   | 
            
            
                | 6 | 
            
            
                | HOLTZHEWER | 
            
            
                | STURM
                JOH. JACOB x 1o.o7.1767 Kesselheim + Kesselheim | 
            
            
                | TP:Paul
                N aus Löv, Anna Katharina Barz | 
            
            
                | TP
                in Kesselheim am 14.o6.18o7 bei Nikolaus Weiler  | 
            
            
                | Tagelöhner
                 | 
            
            
                | oo
                12.o2.18oo Kesselheim | 
            
            
                | Geschwisterheirat | 
            
            
                | Gertrud
                Holtzhewer x o6.11.1772 Miesenheim + Kesselheim | 
            
            
                | TP:
                Gertrud Schmidt, Müller, beide Miesenheim  | 
            
            
                | PETER
                x 31.1o.1721 Kesselheim + Kesselheim | 
            
            
                | TP:
                Jungges.Bartholomäus Elz, Anna Kath.Berresheim,
                Miesenheim | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim 28.1o.18oo bei Maria
                Margar.To.seines Bruders Anton | 
            
            
                | TP
                in Plaidt 12.1o.18o4 bei Genofeva Mohr,
                o1.o5.18o6 bei Bartholomäus Mürtz | 
            
            
                | oo
                12.o2.18oo Kesselheim | 
            
            
                | Geschwisterheirat | 
            
            
                | Maria
                Magd.Holtzhewer | 
            
            
                | x
                26.o8.1776 Miesenheim + Kesselheim | 
            
            
                | TP:
                Maria Magdal.Müller,Kretz, Heinr.Monreal,
                Miesenheim  | 
            
            
                | ULMEN
                ÖLLMANN KATH. x 1767 Miesenheim + 19.o5.1797
                Miesenh., 3o J. | 
            
            
                | TP:
                Simon N und Katharina N aus Eich | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim am 21.o9.1792 bei Nicolaus Krethen | 
            
            
                | oo
                13.o9.1791 Miesenheim | 
            
            
                | Anton
                Holtzhewer x 24.o2.1765 Miesenheim + | 
            
            
                | TP:
                Anton Berresheim, Anna Maria Holzhauer Schwester
                des Vaters | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Öllmann Kath.Ulmen - Anton Holtzhewer:  | 
            
            
                | Joh.Jac.Holtzhewer
                x o3.o7.1793 Miesenheim + | 
            
            
                | TP:
                Jungges.Joh.Jac.Schmitt,
                Jfr.Gertr.Holshaier,Schwester des
                Vaters,Miesenheim | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim am 18.o4.1817 bei Anna Maria
                To.seiner Schwester Anna Maria | 
            
            
                | Anna
                Maria Holtzhewer | 
            
            
                x
                19.o3.1795 Miesenheim + 
                TP: Anna Maria Gödertz,Plaidt, Peter
                Berresheim,Miesenheim | 
            
            
                | oo
                o7.o1.1817 Miesenheim  | 
            
            
                | Peter
                Hauröder x +  | 
            
            
                | Anton
                Holtzhewer x o1.o4.1797 Miesenheim + o8.o5.1797
                Miesenheim | 
            
            
                | TP.
                Anton Ulmen,Eich, Maria
                Magdal.Holshaier,Schwester des Vaters  | 
            
            
                | WEILER
                MARGARETHE x 1648 Ochtendung + (vor 3o.1o.1695)
                Kruft | 
            
            
                | TP:
                Johann Wasserscheydt, Margarethe Ehefr.v.This
                Bartz | 
            
            
                | oo
                o2.o2.1681 Kruft  | 
            
            
                | Stephan
                Holtzhewer x Kruft + (nach o9.1718 und vor | 
            
            
                | o9.172o)
                Kruft  | 
            
            
                | Laacher
                Hofmann zu Kruft, Gerichtsschöffe zu Kruft | 
            
            
                | Kinder
                aus oo Margarethe Weiler - Stephan Holtzhewer:  | 
            
            
                | Theodor
                Holtzhewer x + 27.11.1761 Miesenheim | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim am 1o.o3.1733 bei Joh.Theodor
                Laurmann | 
            
            
                | oo | 
            
            
                | Elisab.Schumacher
                x + (vor 14.o3.1734) Miesenh. | 
            
            
                | TP.
                in Miesenheim 12.o1.1712
                Elisab.Müller,19.1o.1717 Joh.Laurmann,  | 
            
            
                | 19.o3.172o
                bei Joseph Waldt  | 
            
            
                | Joh.Holtzhewer
                x +  | 
            
            
                | TP
                in Miesenheim 24.o2.1741 bei Anna Maria
                Holtzhewer,To.v.Bruder Theodor  | 
            
            
                |   | 
            
            
                | Im
                Jahre 1794 endete die sogen. "Kurfuerstliche
                Zeit"  | 
            
            
                | Quellen: | 
            
            
                | FB
                Ochtendung, Miesenheim, Bassenheim, Saffig,
                Plaidt | 
            
            
                | Korrespondenz
                mit den Herren Dr.Johannes Buschmann, Karlsruhe
                und Clemens Theis, Rhens.  | 
            
            
                | Ermittlungstand:
                23. August 2oo4 |