|
Ortsgemeinde Winnen |
|

Internet:



katholische Pfarrkirche Christ-König, Jahnstr. 3a, 56457 Westerburg - Foto
Wallfahrtkirche Liebfrauenkirche, Marienhöhe 2, 56457 Westerburg - Foto
Kirchenbucharchiv Adresse siehe ArGeWe
"Für
den
Westerwald zuständige Archive",
und Die
Kirchenbücher von
Limburg,
Kopien
können dort gemacht werden!!
Evangelische
"St. Severus Stiftskirche"
in Gemünden - Foto
Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde in Gemünden:
Evangelisch Lutherische Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Gemünden,
Untere Kirchstr. 2 - Foto

|
Winnen (420 m
ü.NN) liegt im Westerwaldkreis 4 Km nordöstlich von
Westerburg und
gehört zur Verbandsgemeinde
Westerburg. |
![]() |

| 879 | Graf Gebhard im Lahngau schenkt Winnen dem Severusstift in Gemünden, dabei wird der Ort erstmals urkundlich erwöhnt |
| 1806 |
Bei Bildung des Rheinbundes kommt Winnen zum Großherzogtum Berg |
| 1813 |
der Ort kommt vorübergend an das Haus Oranien-Nassau |
| 1815 | Winnen kommt an das Herzogtum Nassau |
| 1858 | in Winnen leben 76 Familien mit 319 Einwohnern |
| 1866 | der Ort kommt an das Königreich Preußen |
| 1971 | der Wiesensee wird künstlich angelegt, bzw. aufgestaut, er ist 80 ha groß |
| Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich Quellen: Hellmuth Gensicke, Geschichte des Westerwaldes, 2. erg. Nachdruck von 1987 Karte: Verbandsgemeinde Westerburg
|