Bannmühle in Runkel
(
Kreis Limburg-Weilburg
)

linie

die Bannmühle liegt heute mitten in Runkel
                             an dieser Ecke geht es über die Lahnbrücke nach                  Hadamar und Weilburg



an der Seite zur Brücke hin die Abbildungen von einem Mühlrad und Mehlsäcken
die Bannmühle wurde um das Jahr 1270 an der oberen Lahnfurt vor den Mauern der Stadt erbaut

sie war damals gemeinschaftlicher Besitz von Runkel und Schadeck

seit 1972 steht nach siebeneinhalb Jahrhunderten das Mühlrad still

heute ist dort eine Turbine für die Stromerzeugung eingebaut


links von der Lahnbrücke liegt die Bannmühle

auf dem linken Foto ist zu sehen, wie das aufgestaute Lahnwasser in einen unterirdischen Bereich fließt,
wo es früher das Mühlrad angetrieben hatte, heute ist dort eine Turbine eingebaut, die Strom erzeugt


 
siehe auch Ortsseiten von Runkel
linie
Zurück nach oben

erstellt 28.01.2016, Manfred Schaaf, Hainburg/Bilkheim
Quellen: Wikipedia/Tafeln an den Sehenswürdigkeiten
alle Fotos 
© Manfred Schaaf, 08/2015
 

Zurück / back