Zweipunkt-Marienkäfer (Adalia bipunctata) -> ca. 5
mm groß, rot mit zwei schwarzen Punkten
(ca. 1965)
unten: ebenfals Zweipunkt-Marienkäfer,
schwarz mit 2 roten runden Flecken
(10/08)






oben:
der obige
Marienkäfer
wollte wohl ins Haus um zu
überwintern,
dabei ist er im
Rolladen eingeklemmt
worden
(10/07)


oben, links unten und ->
vermutl.:
Achtzehnpunkt-Marienkäfer
6 mm großer
orangegelber Marienkäfer mit
18 schwarzen Flecken, der
Marienkäfer wollte
in die Wohnung, um zu überwintern
(11/07)


oben und unten:
Augenmarienkäfer (Anatis ocellata)
8-9 mm, einzige Art der Gattung in Mitteleuropa, schwarze, unregelmäßige Flecken mit hellem Hof auf
orangebraunem
Untergrund, eigentlich müßte der Halsschild
gelb-schwarz sein, hier ist er aber weiß- schwarz??
(07/08)

|

links unten:
dieser Zweipunkt hat 2 große und 2 kleine runde
roten Flecken,
bei
dem unteren Käfer sind alle 4 roten Flecken sehr
unregelmäßig
(10/08) 
<- und unten: Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata), rot mit sieben schwarzen Punkten (ca. 5
mm groß) (05/07)
dieser kleine Käfer krabbelt auf meinem Finger (07/10)
<-
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septem-
punctata), gelb mit sieben schwarzen Punkten
(ca. 5
mm groß) (07/09)

oben:
Siebzehnpunkt-Marienkäfer (Tytthaspis sedicim-
punctata), 2,5 - 3 mm kleiner gelber Käfer mit schwar-
zen
Punkten und einem schwarzem Längsstrich auf den hochgewölbten
Flügeldecken. Einzige Art der Gattung in Mitteleuropa
<- und unten
Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer
(Thea
vigintiduopunctata), gelb mit schwarzen Punkten (ca.
4
mm groß) (08/07) 

<-,
oben und unten:
Einundzwanigpunkt-Marienkäfer (? ?),
ca. 6
mm großer orangeroter Marienkäfer mit
schwarzen Flecken und auffallend
großen weißen
Flecken auf dem Halsschild
(10/07)

<- und
unten, vermutl.:
Kugeliger
Marienkäfer (Synharmonia
conglobata), nur 3
mm großer schwarzer Marienkäfer mit großen orangenen
Flecken
(10/07)



oben und unten:
Vierzehnpunkt-Marienkäfer
(Calva quatuordecimguttata)
4,5-6 mm, karakteristisch für diese Gattung sind 3 in
einer Querreihe vor der Flügeldeckenmitte stehende
gelbe Flecken, auf dem unteren Foto gut zu sehe (07/08)

|