
| 
       
  | 
      ![]()  | 
    
|  
       FRÜHLING 
       Ende April 2007, der Baum hat frisches grünes Laub, rechts daneben eine weitere alte Eiche, die aber schon sehr gelitten hat  | 
      
            
       
   
         
   SOMMER 
      Mitte Juli 2005, das Laub ist jetzt kräftig grün  | 
    
         
   
          HERBSTim November 2006, das Laub hat sich verfärbt WINTER -> Anfang März 2005, der Baum hat im Winter sein Laub verloren  | 
      
       
  | 
    
|  
           
       
           
       
 
             
einige weitere | 
       
       Photos
der Eiche 
        an
einem nebeligen Novembertag
2005bei der rechten Eiche war vermutlich der Blitz eingeschlagen  | 
    
         frisches Eichenlaub (1. Mai 2007) ->  | 
      
       Den Stammumfang
habe ich 2010 mit 5,50 m gemessen![]() <- die Frucht der Eiche, Eicheln, erst sind sie grün- gelblich, dann werden sie braun und fallen vom Baum ab (08/07)  | 
    
| 
       | 
      <- die zweite Eiche,
die rechts neben
der obigen
steht, der Krone fehlt eine Hälfte, vermutlich war der Blitz eingeschlagen (04/05) 
 aus
anderer Sicht sieht der Baum voll aus (links) (04/07) 
        | 
    
| 
       | 
         diese
Eiche steht
unterhalb von Molsberg, amRand der Struht (07/05) <-
      Roteiche?
(Quercus rubra) geacktes Eichenblatt einer    
   
   anderen Eichenart im
Herbst    
          
        (11/2000)
       
       | 
    
![]()  | 
      <-  Dieser
Baum schlägt gerade erst aus. Deshalb kann man die vielen
Mistel sehen,
die sich auf dem Baum festge- setzt haben und ihn irgendwann kaput
machen   (05/07)  
      unten: Blick von der anderen Seite. Leider konnte ich die Baumart nicht feststellen (05/07)       
 
         | 
    
      ![]()  | 
      
       
 
 
 <-
noch zwei Eichen          
           
 (05/07) 
 
  | 
    
![]() ![]()  | 
      Rotbuche
(Fagus sylvatica) <- der rechte Baum ist eine Rotbuche und steht auf dem Gelände von Schloss NEUROTH, der Baum links daneben ist eine Eiche (04/07) <-
die Rotbuche von der Rückseite (05/07) 
       | 
    

   