oben:
Wald-Ziest
(Stachys sylvatica), bis 1 m hohe Staude, Blätter
breut-herzförmig, gesägt, gestielt,
Blüten dunkelrot,
quirlig in blattlosen Scheinähren,
Blüte
Juni - Oktober
(06/07)
oben:
Weiße
Taubnessel (Lamium album), 20-60 cm hoch, Blätter
ähnlich Brennessel, aber ohne Nessel-
zellen, weiße 2-3 cm große Blüten
scheinguirlig in
Blattwinkeln, Heilpflanze!
(05/07)


oben und ->
Kleine
Brunelle
(Prunella vulgaris), 10-25 cm hoch, blauviolette kleine
Blütchen in
eiförmiger Scheinähre, Blüte Juni -
September
(06/07)


unten u. 2x ->
Gewöhnlicher
Thymian (Thymus praecox), 5-10 cm hoher Halbstrauch,
rasenbildend, aromatisch, rosa bis violette kleine Blütchen
quirlig in Winkeln,
Blüte Mai - August
(08/07)
|

<-, oben und
unten:
Heidegünsel
(Ajuga genevensis), Stengel aufrechtstehend ohne Ausläufer,
blaue Blüten, Blütenzeit April -
Juni (04/07, oben u. unten
04/02)

oben u. unten: Gundermann
(Glechoma hederacea), als Zauberpflanze schon den
alten Germanen bekannt, Heilkraut
der hl.
Hildegard, violette Blüten, herzförmige
Blätter, Blütezeit März - Juni, Vergiftungsgefahr!
(04/07)

oben und unten:
Rote
Taubnessel (Lamium purpureum),
10-30 cm hoch, einj., Blätter dreieckig-eiförmig, ge-
kerbt-gesägt, Blüte rosa-purpurrot, Blüte
Januar -
Dezember
(09/07)

<-
Goldnessel
(Lamium galeobdolon)
15-60
cm hoch, Blätter eiförmig, dunkelgrün und
gezackt, Blüten goldgelb,
z.T. Unterlippe mit rotbrauner Zeichnung, Blütez. April -
Juni (04/08)
|

vermutl.:
->
Ross-Minze (Mentha
longifolia)), bis 1 m hohe
Staude, Blüten lila-fleichfarben in spitzer
Schein-
ähren, Blüte
Juli-Oktober
(09/07)
|
<- und unten:
Dost (mit Hummel) (Origanum vulgare), 20-80 cm
hohe Staude, aromatisch, Blüten purpurn-fleichfarben in
lockeren Scheinquirlen, Blütez. Juli-Oktober
(07/06)


|