oben und unten:
Rotkelchige
Nachtkerze
(Oenothera glazioviana)
oben und ->
Berg-Weideröschen
(Epilobium montana)
bis
1 m hohe Staude, rosenrote ausgerandete Blüten,
Blütez. Juni -
September
(07/05)

oben und
->
Schmalblättriges
Weidenröschen
(Epilobium
angustifolium)
bis
1,2 m hohe Staude, Blätter wechselständig, purpurrote
2-3 mm große
Blütten, Blütez. Juni - August
(07/07)
|

normalerweise
blüht sie nur abends, diese Blüten fand ich aber am
Tag,
die Pfanze wird bis 2m hoch, mit hellgelben, duftenden Blüten
(07/05)


<-
Fruchtstand
des
Schmalblättrigen Weidenröschen
Ende August
(08/07)
|
diese Zottigen
Weidenröschen
wachsen an einem
kleinen Bach in der Nähe von Herschbach/Oww.

|

<- 2x und oben:
Zottiges
Weidenröschen
(Epilobium
hirsutum)
bis
1,5 m hohe zottige Staude, Blätter fast
gegenständig, wächst an
Bach und Flußufern, purpurrote 15-25 mm große
Blütten, Blütez. Juni - September
(08/07)
|
|