![]() das Liewersch-Haus in Kommern mit Kutsche, der an das Haus angebaute Stall mit Scheune stammt von 1661 und stammt aus Ellar bei Limburg
|
![]() das
altes Fachwerkhaus hat besonders
reiches Fachwerk und ist mit Stroh gedeckt, so wie das früher im Westerwald üblich war
|
![]() auf
diesen beiden Bildern ist das zur Wetterseite tief heruntergezogen Dach
zu sehen, rechts die Hofseite
|
![]() |
![]() die Wohnstube des Hauses mit Westerwälder Möbeln,
auf dem Boden Westerwälder Steingut mit Salzglasur |
![]() so wie auf diesem und dem oberen Bild zu sehen, hat es im Liewersch-Haus wohl früher ausgesehen
|
![]() in der Küche, oder wie man im Westerwald sagte "im Ern", gab es eine große, kniehohe aus Basaltsteinen gemauerte offene Feuerstelle
|
![]() |
![]() |