Runkel (Landkreis Limburg-Weilburg)
Ein Rundgang durch die Stadt |
Fotos von Runkel |
||
Ortsteil Runkel | ||
Öffentliche Einrichtungen | ||
Kirche | ||
Ortsteil Schadeck | ||
An der Lahn | ||
Burgen und Schlösser | ||
Bannmühle |
Ortsansichten von Runkel![]() die Altstadt von Runkel auf der linkslahnischen Seite |
![]() dieses Fachwerkhaus bedarf noch der Restaurierung |
![]() |
![]() das Fachwerkhaus wurde 1651 erbaut |
![]() schönes Fachwerkhaus
|
![]() |
![]() überall in Runkel ist geflaggt, da Kirmes gefeiert wird |
![]() |
![]() |
![]()
Blick auf die Lateinschule im Hintergrund
|
![]() |
![]()
die ehemalige alte Amts-Apotheke
|
![]() |
![]()
Zehntscheune
|
![]() am Schlossplatz
|
![]() |
![]() ein Eiscafé direkt an der Lahn |
![]() das Rathaus von Runkel war früher das Amtsgericht |
![]() das moderne Gebäude der Sparkasse |
![]() der Glockenturm der evangelischen Kirche war früher ein Turm der Stadtmauer, er wurde 1634 und 1700 durch Brand zerstört, die erste Glocke wurde 1725 aufgehängt, die letzte 1986, die Kirche selbst wurde 1641 an Stelle der 1511 erbauten, aber abgebrannten Vorgängerkirche erbaut |
Ortsteil Schadeck |
![]() |
![]() |
der Ortsteil Schadeck von der Lahnbrücke aus gesehen |
![]() die Lahn fließt hier friedlich vorbei |
![]() die alte steinerne Lahnbrücke wurde im 15. Jahrhunder erbaut |
![]() vor der steinernen Lahnbrücke wird die Lahn für die ehemalige Bannmühle aufgestaut |
![]() die Lahnbrücke kann auch von PKW´s befahren werden |
![]() Pfeiler der Lahnbrücke |
![]() über Runkel thront die Burgruine Runkel aus dem 12. Jahrhundert, die Burg wurde im
14. Jahrhundert erweitert, aber 1634 zerstört, sie ist heute im Besitz der Familie von Wied |
![]() |
![]() davor ein alter Mercedes 220S als Hochzeitsauto |
![]() |
![]() oben: Blick auf die mächtige Mauer der Burg
<-
massives Burgtor mit kleiner Tür |
![]() die mächtigen Mauern
|
![]() der Burgruine
|
![]() auf der gegenüberliegenden Seite
|
![]() der Lahn die Burg Schadeck
|
![]() im Ortsteil Dehrn
|
![]() die Burg Dehrn
|
![]() |
![]() direkt an der Lahnbrücke liegt die ehemalige Bannmühle Näheres dazu auf unserer Mühlenseite |
Zurück nach oben erstellt 27.01.2016 Manfred Schaaf, Hainburg/Bilkheim Quelle: Wikipedia alle Fotos: © Manfred Schaaf, Augst 2015 Zurück / back |