Familienforschung
Schaaf/Roth/Colmi/Steinborn/Kaiser
Hauptübersicht:
erstellt am 29. März 2003/geändert 28. Juni 2025
A Allgemeines
1. Verbreitung der Familie Schaaf im Westerwald und nach anderswo
(erstellt 05.02.2004/geändert 28. Juni 2025)
2. Mitforscher
in den verschiedenen Familienzweigen
3.
Quellenverzeichnis
========================================================================================
B Forschungen
=========================================================
1. Meine Vorfahren (Ahnentafel Manfred Schaaf, Hahn/Bilkheim/Düsseldorfer-Zweig)
Übersicht Namen und Orte Nr. 1
Forschung Manfred Schaaf (erstellt
29. März 2004/geändert 28. Juni 2025)
========================================================================================
2. Die
Vorfahren
meiner Frau G. Schaaf (Ahnentafel Roth/Morgenroth,
Offenbach/Frankfurt-Oberrad,
usw.)
ist in Forschung Nr. 3 - Ahnentafel Kaiser - enthalten
========================================================================================
3. Die
Vorfahren
meines Enkels Kaiser (Ahnentafel Kaiser) - Ahnentafel Roth/Morgenroth darin enthalten (in Arbeit)
Übersicht Namen und Orte Nr. 9 (in Arbeit)
Forschung Manfred Schaaf (erstellt 19. Oktober
2018/geändert 28. Juni 2025)
Übersicht Namen und Orte Nr. 4
Forschung Manfred Schaaf (erstellt 11. November 2018, geändert 28. Juni 2025)Übersicht Namen und Orte Nr. 5
Forschung Manfred Schaaf (erstellt 17. Dezember 2007, geändert 28. Juni 2025)Übersicht Namen und Orte Nr. 6
Forschung Manfred Schaaf (erstellt 6. Januar 2022)Übersicht Namen und Orte Nr. 7
Forschung Manfred Schaaf (erstellt 29. März 2004/, geändert 28. Juni 2025)8. Die Vorfahren von
Ralf
Schaaf, Mannheim (Ahnentafel Schaaf,
Hahn/Bilkheim/Niederahr/Großholbacher-Zweig)
(siehe Forschung
Ralf
Schaaf)
========================================================================================
9. Die
Vorfahren
von Günter Schaaf, Wiesbaden
(in Arbeit)
(Ahnentafel Schaaf,
Hahn/Elbingen/Wiesbadener-Zweig)
(Das Bindeglied zu meinen Vorfahren und denen
von Ralf Schaaf wurde gefunden)
Übersicht Namen und Orte Nr. 9
Forschung Manfred Schaaf (erstellt am 25.
März
2003, geändert 7. Januar 2022)
========================================================================================
10. Die
Vorfahren
von Hans Schaaf (+), Ruppach-Goldhausen bei Meudt
(in Arbeit)
(Ahnentafel Schaaf, Meudt/Ruppach-Goldhausen,
usw.)
(Das Bindeglied zu meinen Vorfahren und denen
von Ralf Schaaf wurde gefunden)
Übersicht Namen
und Orte Nr. 10
Forschung Hans Schaaf/Manfred Schaaf
(erstellt
am 06. Februar 2004/, geändert 7. Januar 2022)
========================================================================================
Mitforscher
(nach Regionen) (zurück
zum Anfang )
Westerwald:
1. RS Ralf Schaaf:
Schaaf, Hahn/Bilkheim/Nieder-/Oberahr/Großholbach
2. OG Otto Gilberg (+): Schaaf,
Hahn/Bilkheim/Nieder-/Oberahr/Großholbach,
Gilberg
3. MF Martin Flügel:
Haas/Neu
- Ortsfamilienbuch Schönberg-Möllingen
4. HS Hans Schaaf (+):
Schaaf/Blech/Selas/Zerfas,
Meudt,
usw.
5. GB Georg Becker: Menges/Wörsdörfer/
6. GE Gudrun Eitze: Feltes/Feldes
in Molsberg+Kölbingen, außderdem Hastich, Hutter,
Schuh, Kegler, Welschenbach, Lindenguth, E-Mail: geitze@gmx.de
7. OM Oliver Menges: Menges/Wirsdörfer
8. WS
Werner Steinborn (+) : Steinborn, Katzenelnbogen/Schönborn |
Kimpel, Aarbergen-Kettenbach
Neen, Klingelbach |
Seelbach, Schönborn | Dörner, Mittelfischbach
Adressen und
E-Mail-Adressen
auf Anfrage
1. EH Elisabeth
von der Heiden :
Imkamp/Daniels/Groterath/Remes,
usw.
2. KR Kirstin Rath:
Rath/Dammer/Nothofer/Erckens,
Schiefbahn/Nettetal-Breyell/Bracht, usw.
ihre Internet-Seite: http://www.rath-ahnen.gmxhome.de/
Ahnenforschung der Familie Rath
3. RK Renate Küsters:
t(h)er
Stappen/Küsters, Nettetal-Breyell/
4. JS Jürgen H. Smyrek:
Groterath/Merbecks/Kothausen in Dahlen
5. JK Jutta Sackers: Roelen
(Roehlen), Lüttelforst/Amern, Siems in Dülken
6. JB Josef Bierbaums:
Nothofer/Engels,
Dülken, Görtz/Kampers in Amern
7. BT Brigitte
Tophoven: Erckens, Bracht
8. LS-F Liselotte Schmidt-Feltes: Feltes | Gorges/Görges |
Adressen und
E-Mail-Adressen
auf Anfrage
Quellenverzeichnis
(
zurück zum Anfang )