Dorfansichten |
![]() Ortseingangsschild |
![]() Ortseingang von Willmenrod kommend |
![]() Ortsansicht
|
![]() Ortsansicht
|
![]() Ortsansicht
![]() Ortsansicht
|
![]() Ortsansicht
![]() |
![]() Gemünden etwas näher
|
![]() und hier gehts nach Westerburg-Wengenroth
|
![]() |
Kriegerdenkmal |
![]() Kriegerdenkmal
.![]() |
![]() Am Ortsausgang in Richtung Willmenrod
liegt der Friedhof von Berzhahn. Am rechten Rand des Friedhof befindet sich das Krieger- denkmal für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege. Die Namen der Gefallenen sehen Sie hier. <- ein einzelnes Grab eines Gefallenen aus dem 1. Weltkrieg |
![]() Tafel mit den Namen vom 1. WK
|
![]() Tafel mit den vom 2. WK
|
Haltepunkt |
![]() hier kommt die Strecke von Willmenrod
![]() |
![]() und geht weiter nach Wilsenroth Der Ort hat keinen Bahnhof. Es gibt auch kein Warte- häuschen für die Reisenden, nur je einen Bahnsteig in die beiden Richtungen. Die Strecke führt von Au/Sieg und Altenkirchen über Westerburg nach Limburg. Nächste Bahnhöfe sind Willmenrod, Wilsenroth, Frickhofen, Nieder zeuzheim, Hadamar und LM-Staffel. Die Strecke wurde früher Oberwesterwaldbahn genannt und wurde zwischen 1870 und 1888 gebaut. Das Teilstück Hachenburg-Hadamar wurde am 1. Oktober 1888 in Betrieb genommen. <- Auf der Strecke fährt das private Bahnunternehen "Vectus", Bahnhof und Gleisanlagen sind im Besitz der DB. |
erstellt 13.05.2010, geändert 1.2.2015
Manfred Schaaf, Hainburg/Bilkheim alle Fotos (c) Manfred Schaaf 04/2010 |